Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Regler oder Batterie defekt ????? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10236)


Geschrieben von Bernde am 10.11.2018 um 10:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ich will hier ja keine Verwirrung stiften ...

... dann stifte halt keine. 
Alle BiMetaller haben diese unterschiedlichen Pins.
In den Bildern oben sind die Sicherungen für ACC, IGN und Licht zu sehen.

cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von c53 am 14.07.2019 um 19:10:

Möchte hier nochmals auf den Regler von Compu Fire zurückkommen. Bei meiner 99er Evo ist der Regler auch hinüber. Ist dieser Regler der verbesserte von Compufire. Ich finde sonst immer nur 3 Phasen Regler nicht modellspezifisch.

Gruß C53


Geschrieben von springerdinger am 14.07.2019 um 19:37:

Nimm einfach einen Regler für um die 70 Euro von W&W (13-564).
In schwarz kostet er um 10 Euro weniger.Augenzwinkern
Der leistet seinen Dienst hervorragend.Freude


Geschrieben von Bernde am 14.07.2019 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Ist dieser Regler der verbesserte von Compufire.

Yo, das ist der (u.a.) längsgeregelte 1~ Typ, erkennbar an: "Schont den Limastator".

Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von c53 am 14.07.2019 um 20:10:

Regler oder Batterie defekt ?????

Merci Bernde, dann werde ich den mal bestellen.
@Springerdinger, ich weiß dass die auch funktionieren und bis jetzt habe ich auch immer solche verwendet. Aber wenn ich gerade bei den Evos eine teure Limareparatur vorbeugen kann, dann gebe ich gerne die 70 € extra aus.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von springerdinger am 14.07.2019 um 21:08:

Du schriebst doch, dass du nur 3-Phasen Regler finden würdest......, und deshalb meine Empfehlung.Augenzwinkern


Geschrieben von c53 am 14.07.2019 um 21:21:

Regler oder Batterie defekt ?????

Ja von Compufire gibt es universal Regler die auch gerne in Aprilia und BMW eingebaut werden. Daher meine Frage bezüglich des Regler von Compufire für Evos.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von c53 am 20.07.2019 um 18:09:

Regler oder Batterie defekt ?????

So Regler eingebaut und nix ist mit Laden. Lichtmaschine macht jetzt max 40 Volt. Jemand einen Tip für einen guten Stator?
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Bernde am 20.07.2019 um 18:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Lichtmaschine macht jetzt max 40 Volt.

Wo und wie gemessen?

Verfolgt Dich das Pech?

Stator von COMPUFIRE ist OK.  Augenzwinkern


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2019 um 18:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Jemand einen Tip für einen guten Stator?
Gruß C53

Cycle Electric


Geschrieben von c53 am 20.07.2019 um 18:54:

Regler oder Batterie defekt ?????

Mit beiden Spitzen rot und schwarz in die Löcher vom Stecker am Motor links vorne. Anzeige springt wild hin und her. Bei Widerstand zeigt der Multimeter jetzt 0,12 in einem Ausgang und 0, 001 im anderen Ausgang, gemessen gegen Masse, Anzeige Ohm, kleinste Stellung am Multimeter. Harley Koblenz hatte mir ja schon gesagt dass die Lima Masseschluss hat. Dafür haben sie 3 Stunden insgesamt gebraucht und mir 60 € abgeknöpft. War auf der Durchreise und hab den Rest des Urlaubs und bis nach Hause die Batterie immer abends im Hotel geladen. Ging auch alles gut. Und nachdem ich das Front Licht abgeklemmt habe, brauchte ich gar nicht mehr laden. Batterie war laut Ampel immer voll. Nur ab und an spinnt der Tacho und viel aus oder zeigte weniger Geschwindigkeit an. Zuhause konnte ich die Diagnose von Harley nicht nachvollziehen weil bis zu 70 Volt aus der Lima kamen und bei Widerstand immer .1 stand. Denke das heißt unendlich.
Und heute nun dieser Mist.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Bernde am 20.07.2019 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
zeigt der Multimeter jetzt 0,12 in einem Ausgang und 0, 001 im anderen Ausgang, gemessen gegen Masse, Anzeige Ohm,

Stator hat nen Masseschluß, darf er nicht haben => defekt.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2019 um 19:14:

60 Euro für 3 Stunden?


Geschrieben von c53 am 20.07.2019 um 19:39:

Regler oder Batterie defekt ?????

Nee, haben 5 AW berechnet. Der ganze Akt hat aber fast 3 Stunden gedauert. Bin morgens von Heidelberg nach Koblenz ins Hotel gefahren. Kurz die Sachen abgeschmissen und zu Harley gedüst. Immer mit der Angst dass die Karre gleich verreckt. Dort in die Werkstatt gegangen und da musste ich mich erstmal bei einem S... melden. Der hat dann mein Anliegen (eigentlich wollte ich nur einen Multimeter wenn sie keine Zeit haben) zu Papier gebracht. Datenschutz unterschreiben, meine Evo Night Train im System finden (Harley meinte ich hätte eine Road King - komisch kam mir gar nicht so groß vor}. Dann zur Harley und Richtig was macht S...., prüft erstmal mein Reifenprofil vorne und hinten um dann noch Fender und die schöne Form der original Spiegel um dann zu fragen: und sie springt nicht an. Okay, ich musste dann in den Shop mit all meinen Sachen und was da geschah verkneifen ich mir jetzt sonst bekomme ich wieder Blutdruck. 3 mal zur Werkstatt getapert und nach ca 2 Stunden war dann die Evo auch in der Werkstatt um eine Stunde später auf Nachfrage mir zu erklären dass die Lima Masseschluss hat. Was ich wie schon geschrieben zu Hause nicht nachvollziehen konnte. Thats it
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von c53 am 20.07.2019 um 19:45:

Regler oder Batterie defekt ?????

Okay, wie gesagt als ich die erste Messung machte war nix mit Widerstand, deswegen der neue Regler. Vielleicht tritt das ja auch nur sporadisch auf wenn kalter oder heißer Motor. Gut also Stator besorgen, Dichtungen und dann schauen wir mal ob wir das hinbekommen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk