Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Luftfilter Regenhaube für Oval-Filter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102131)


Geschrieben von springerdinger am 31.08.2022 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Naja...was heißt "in der Regel"? K&N Filter MÜSSEN geölt sein (sofern es keine Papierfilter sind), da sie sonst schlicht nicht funktionieren.

@Leon_  K&N-Filter gibt es NICHT als Papierfilter!großes Grinsen


Geschrieben von Leon_ am 31.08.2022 um 11:36:

Ich meine, es gibt oder gab von K&N auch Ersatzfiltereinsätze (was ein Wort), die dem Original entsprechen. Sollte dem nicht so sein, ist das eh obsolete Augenzwinkern

Btw.: in der Regel. Bedeutungen: [1] für gewöhnlich, meistens, fast immer.
K&N Filtereinsätze MÜSSEN aber IMMER geölt sein. Nicht meistes, nicht fast immer, nicht für gewöhnlich großes Grinsen

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von springerdinger am 31.08.2022 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Ich meine, es gibt oder gab von K&N auch Ersatzfiltereinsätze (was ein Wort), die dem Original entsprechen. Sollte dem nicht so sein, ist das eh obsolete Augenzwinkern

Solche gibt es, aber nur mit dem K&N Filtermaterial Freude , und deswegen müssen sie auch genauso behandelt werden! Augenzwinkern

In der Regel heißt hier für mich, es gibt eine Regel, und diese sollte befolgt werden, sonst erlischt der Garantieanspruch! K&N gewährt ja 1 Million KM bzw.10 Jahre mit dem
selben Element, aber nur wenn die aufgelegten Regeln befolgt werden.
Du kannst auch den K&N-Filter tauschen, was auch viele machen, weil sie denken, ein Neuer ist ein Neuer! cool

Und ja, ein K&N Element "muß" nur geölt werden, wenn das Element vorher gewaschen (gereinigt) wurde.


Geschrieben von motorcycle boy am 31.08.2022 um 21:58:

Und gereinigt und danach wieder eingeölt werden muss er nur, wenn er statt der roten Farbe (natürlich auf der „schmutzigen Seite“) eine graue angenommen hat (durch zuviel Staub, dass im Filteröl haftet).

Also jetzt bitte keinen hektischen Aktionismus entfalten und ohne Not regelmäßig waschen und wieder einölen unglücklich

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von stachri am 09.09.2022 um 18:07:

Fragezeichen Regenfahrt ohne Luftfilter-Regensocke

Hallo zusammen

Ich habe kürzlich eine Regenfahrt hinter mich gebracht. Das Wasser prasselte ca. 10 min auf den offenen Luftfilter ein – ohne Regensocke. Eine Änderung des Motorlaufs habe ich während und auch nach der Regenfahrt nicht bemerkt. Kann da wirklich etwas kaputt gehen? Muss das Filterelement der Fat Bob 114 eigentlich mit Lüftfilteröl eingeölt werden?

Beste Grüsse
stachri


Geschrieben von Weich-Ei am 09.09.2022 um 18:35:

Wenn Du zuviel Wasser beim Fahren gezogen hättest, macht sich das definitiv beim Motorlauf bemerkbar, die fängt dann richtig an zu rotzen.
Und wenn Du das orig. HD Filterelement hast ist das ein Papierfilter, der wird NICHT geölt. Im Gegensatz zu den (roten) K&N Filterelementen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Börnie am 09.09.2022 um 18:41:

Luftfilter Regenhaube für Oval-Filter

__________________
.




.


 


Geschrieben von Moos am 09.09.2022 um 18:47:

Zusammengefügt

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.