Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Scheiße, hab wohl einen Motorschaden - Hat jemand eine Idee? Scheint oben vom Kopf zu kommen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101994)
Werde die Ölpumpe morgen zerlegen
nicht mal ein Krümel war unter dem Nosecone im Öl zu finden.
keins von den Partikeln wäre klein genug um die Rolle zu verlassen.
Aber mal sehen ich hab mittlerweile raus gekriegt dass der nächste Weg sofort die Ölpumpe ist wenn auch nur ein Miniteilchen die Ölpumpe passiert hätte, müsste ich das an den Zahnrädern auf jeden Fall erkennen.
Wäre ja dann "nur" die Rückförderpumpe wo betroffen ist. Hat die kein Sieb auf der Anssaugseite?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
in meinem Rollerlifter haben sich einige rollen quergestellt und sind irgendwie garnicht mehr da.
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
keins von den Partikeln wäre klein genug um die Rolle zu verlassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
keins von den Partikeln wäre klein genug um die Rolle zu verlassen.
oder so ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
schaue mir morgen die Rücklauf Zahnräder der Pumpe an
hatten wir auch schon mal,
wie sieht dein Breather Valves aus, ölpumpe auf jeden fall zerlegen,
nach jahren sind in der pumpe noch teile der rollen aufgetaucht,
Und? Hast du den Motor zerlegt?
Jetz mach erstmal Deine Ölpumpe auf.
Wenn da keine Auffälligkeiten sind, alles gut auswaschen und ausblasen.
Wenn ich mir das Breathervalve so anschaue, hat Dein Motor schon einiges erlebt.
Falls Du sonst keine Hobbies hast, würde ich persönlich eine Komplettrevision des Motors ins Auge fassen.
Der Motor wurde vor 20.000 komplett überholt
nach dem ersten Lifterschaden beim Vorbesitzer.
Es war genau das selbe. Das muss an der scharfen locker liegen eine EV 51.
alle lifter und auch das Breathervalve kamen neu. Nocke auch
Ich denke das sieht jetzt so aus weil eben doch Spähne reinkamen.na mal schauen
Ölpumpe ist jetzt ab ich habe nur auf einer Seite ein kleines Nest mit Spähne.
Hab gerad nicht auf dem Schirm welche Seite das ist aber ich glaube es ist die Rückförder Seite.
Ich erkenne nur zwei riefen im Gehäuse die sieht man auf dem Foto ansonsten sieht eigentlich alles top aus. Ich glaub ich hab noch mal Glück gehabt
Das ist der eizige schaden an der Ölpumpe
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
Und? Hast du den Motor zerlegt?
Die nocke wurde ab kauf eingebaut, war der Vorbesitzer. EV27 ist schon bestellt
Die Schleifspuren in der Ölpumpe und im Breather wären mir definitiv zuviel.
Dazu noch das Spänenest in der Ölpumpe.
Ich würde den Motor komplett zerlegen und spülen, spülen, spülen.
Alles überprüfen, dann Bohrung Breathervalve auf das erste Übermaß bohren, fräsen, honen ( lassen ).
Dann wieder spülen, spülen, spülen.
Neues Breathervalve aus Metall, neue Ölpumpe, zusammen bauen.
Alles Andere ist m.M.n. eine tickende Zeitbombe.
Gruß, Franz