Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kaufberatung wertstabile Harley bis ca. 30 k€ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101983)


Geschrieben von Sam70 am 19.05.2021 um 12:47:

Was annähernd zum Neupreis über die Theke geht, sind die Rocker und die Cross Bones. Beide natürlich am besten im Originalzustand. Beides Modelle, die nur kurz gebaut wurden und im Falle der Cross Bones die letzte Springer von Harley ab Werk. Leider findet man kaum noch Bikes im Originalzustand....


Geschrieben von Kitkat am 19.05.2021 um 12:51:

Wertstabil können sie schon sein. Ich habe meine Heritage , deutsches Model 1994,original Zustand, vor genau 2 Jahren vom Erstbesitzer, für  9000 € gekauft.
Denke diesen Preis würde ich immer wiederbekommen.


Geschrieben von Sticki1 am 19.05.2021 um 12:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ja es gibt Motorräder als Wertanlage, nur es steht nicht Harley Davidson auf dem Tank, nur ob laut Mobile den Preis wirklich einer bezahlt der dort  insariert ist , ist wieder eine andere Sache.

Oder,manchmal müssen Männer auf Verlangen der Ehefrau ein Motorrad bei Mobile insarieren, und dann ist der Preis gewollt sehr hoch angesetzt, damit sich ja keiner meldet großes Grinsen

Des sind dann die, die ihre Eier bei der Frau abgegeben haben😂😂😂

Ich nehm mal Bezug auf die Eier. 
Dann bin ich ja noch schlimmer dran. Wollte eigentlich beide verkaufen für eine Neue.
Wurde  aber gezwungen ,die Heritage zu behalten und trotzdem die Neue zu kaufen. 
Wo muss ich mich bei den geknechteten Männern einsortieren?


Geschrieben von Sam V am 19.05.2021 um 13:03:

Eindeutig geknechtet. Ging mir auch so, als ich meine SR verkaufen wollte, um Platz für die erste Harley in der Garage zu schaffen, hat mir meine Frau das auch verboten und wir haben stattdessen ihre Honda verkauft.
War ein Trick, sie brauchte ja doch was zum Fahren und hat jetzt ne Sporty. Jetzt für die nächste Harley durfte ich auch nichts aus der Garage schaffen, meine Frau meinte das passt schon. Hmm, ob dann ein "Du hast zwei Moppeds und ich jetzt auch" kommt?

Hat dir deine Frau eigentlich schon gesagt, wer von euch beiden bei euch die neue fahren wird? großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von bestes-ht am 19.05.2021 um 16:52:

Hab die Frau gewechselt, den Eiern ist‘s auch bekommen, sogar in doppelter Hinsicht. Die Ex ist mir praktisch nur noch auf diese gegangen. Zweite Frau, zweites Mopped, was will man mehr....😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 19.05.2021 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Eindeutig geknechtet. Ging mir auch so, als ich meine SR verkaufen wollte, um Platz für die erste Harley in der Garage zu schaffen, hat mir meine Frau das auch verboten und wir haben stattdessen ihre Honda verkauft.
War ein Trick, sie brauchte ja doch was zum Fahren und hat jetzt ne Sporty. Jetzt für die nächste Harley durfte ich auch nichts aus der Garage schaffen, meine Frau meinte das passt schon. Hmm, ob dann ein "Du hast zwei Moppeds und ich jetzt auch" kommt?

Hat dir deine Frau eigentlich schon gesagt, wer von euch beiden bei euch die neue fahren wird? großes Grinsen

@Sam V meine frau ist 1,54m groß bei 42 kilo, da erübrigt sich die Frage wer die Bikes fährt fröhlich


Geschrieben von stara74 am 19.05.2021 um 18:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Hab die Frau gewechselt, den Eiern ist‘s auch bekommen, sogar in doppelter Hinsicht. Die Ex ist mir praktisch nur noch auf diese gegangen. Zweite Frau, zweites Mopped, was will man mehr....😂

So is richtig😂😂😂👍


Geschrieben von Knut Schmidt am 19.05.2021 um 18:53:

Hallo, zurück zum Thema: Der Wertverlust wird davon abhängen, wie groß die Nachfrage ist. Das Interesse an Motorrädern wird schwinden, wenn die Streckensperrungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen und andere Schikanen zunehmen und der Sprit richtig teuer wird,


Geschrieben von harleykill am 19.05.2021 um 18:58:

So dramatisch sehe ich das nicht.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Nightrider am 19.05.2021 um 19:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
So dramatisch sehe ich das nicht.

Sehe ich auch so, nur ich komme in das Alter wo der Drang zum Bike nachlässt, waren aber schöne 40 Jahre, deswegen muss ich meinen Bestand kürzen, oder ich habe die Zeit nicht mehr um acht Motorräder zu bewegen, aber der Verkauf entschädigt mich bei einer Wertsteigerung von fast 70% zum Neupreis etwas😎

__________________
.


Geschrieben von Scareya am 19.05.2021 um 19:50:

Eine gepflegte, unverbastelte Maschine mit lückenloser Servicehistorie ist nach ein paar Jahren ziemlich wertstabil. So ein Motorrad kann man auch zwei- bis dreitausend Kilometer im Jahr fahren und wird dennoch kaum Wertverluste erleiden. Die - normalerweise - geringen Wartungskosten, den verbrauchten Sprit, die Reifen und natürlich Steuer und Versicherung verbucht man halt unter laufenden Betriebskosten. So ein Motorrad frißt auf jeden Fall nicht viel Brot, man kann daran lange Spaß haben ohne dass es viel Geld kostet.

Ein Motorrad als Wertanlage einzusetzen (im Sinne von Wertzuwachs) ist weit schwieriger. Wenn überhaupt, dann haben IMHO nur gefragte und seltene CVO-Modelle eine Chance darauf, Wertzuwächse zu erleben. Was natürlich immer geht, ist mit entsprechendem Know-How einen günstig erworbenen Scheunenfund selbst zu restaurieren und dann gut zu verkaufen. Aber das wissen andere auch - es wird schwer sein, an so etwas heran zu kommen.

Mein Rat: Lass es und investier dein Geld anderweitig. Wenn du dagegen ein Motorrad suchst, mit dem du die eine oder andere Feierabendrunde drehen kannst und dabei nicht viel Geld kaputt machen möchtest, dann kann du bei einer unverbastelten, jungen gebrauchten Harley-Davidson zugreifen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von c53 am 19.05.2021 um 21:02:

Kaufberatung wertstabile Harley bis ca. 30 k€

Doch es gibt Modelle die in den letzten Jahren extrem im Preis angezogen haben. Das sind allerdings alle seltene Exemplare. Als Beispiel Sportster XR 750 und XR 1000, Sportster Café Racer, auch im Evo Bereich gibt es seltene Modelle wie zum Beispiel die 91et Dyna Sturgis übrigens gerade ein Exemplar auf ebay kleinanzeigen verfügbar. Weiterhin die 92er Dyna Daytona. Alles von den Stückzahlen limitierte Modelle. Und natürlich die FX Boattail. Übrigens sind die Sportster am Wertstabilsten. Eine 2000er Sporty 883 kam 2000 etwas über 8k. Heute werden die Dinger immer noch für um die 6 k angeboten.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von Thunderstorm am 19.05.2021 um 23:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo, zurück zum Thema: Der Wertverlust wird davon abhängen, wie groß die Nachfrage ist. Das Interesse an Motorrädern wird schwinden, wenn die Streckensperrungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen und andere Schikanen zunehmen und der Sprit richtig teuer wird,

...das sehe ich ganz genau so. Freude

In 20 Jahren ist Sprit nur noch von der Elite bezahlbar und überhaupt, es machen doch heute kaum noch die jungen Leute einen Motorradführerschein!
Und die wenigen dann mit Klasse 1 haben vermutlich sowieso keine Kohle für so ein exorbitant teures Hobby wie Harley Davidson.

Den Rest vermiesen die GRÜNEN - und wer denn sonst Bitteschön kauft unsere alten Harley‘s  ??

Aber vielleicht kriegen wir (oder unsere Erben) dann in ferner Zukunft über horrende Alt-Metallpreise dann ein wenig HD-Investment-Kohle aus vergangenen Zeiten beim Verschrotten zurück.

Mir eigentlich egal - weil ich genieße Harleyfahren so lange es noch geht - aber eine HD als Wertanlage, darauf würde ich nicht setzen wollen.


Geschrieben von enrico am 20.05.2021 um 03:36:

Je älter die Harley - desto wertstabiler ist sie....und das völlig unabhängig davon ob original oder nicht.
Vorrausgesetzt natürlich, du hast dich beim Kauf nicht übern Tisch ziehen lassenAugenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool