Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Was sagt ihr zu dieser Street Bob? Kaufen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101806)


Geschrieben von Bjrn am 10.05.2021 um 23:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von His4
Er meinte auch, dass die Maschine noch nie in Deutschland zugelassen wurde. Allerding wären alle Papiere für die Zulassung fertig etc.

Wisst Ihr welche Händler sonst noch aktuell die 2021er auf im Bestand haben. Bei der weißen bei Hd-Kohl steht, gefällt mir die Farbe nicht.

bevor du 15k für eine in den USA abgeschossene und in Osteuropa zusammen gedengelte SB ohne TÜV ausgibst, Kauf lieber die nagelneue, unfallfreie, mit Garantie und fahr sie ein paar Wochen in der Farbe und wenn du dich gar nicht damit anfreunden kannst, bring den Tank im Winter zum lacker und lass den für ~ 500€ so lackieren wie du magst.


Geschrieben von HD501 am 11.05.2021 um 08:51:

SamV hat doch eine sehr schöne Aufstellung geschrieben was der Spaß nagelneu kostet. Wenn du wirklich mit dem Preis hinkommst gibts doch nicht die geringste Überlegung.

Ich würde auch die Finger davon lassen, am meisten würde mich ärgern, dass die US Import Unfallgeschichte nicht gleich in der Anzeige steht sondern erst auf Nachfrage. Wie in einem anderen Thread schon geschrieben muss ein verunfallter US Import nicht immer gleich Schrott sein. Aber in dem Fall, wenn du die Preise vergleichst.......was gibts da zu überlegen. 
Mag i.O. sein die Kiste, aber definitiv nicht für den Preis und erst nach gründlicher Überprüfung

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Sam V am 11.05.2021 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von His4
Er meinte auch, dass die Maschine noch nie in Deutschland zugelassen wurde. Allerding wären alle Papiere für die Zulassung fertig etc.

fröhlichfröhlichfröhlich  Kenn ich, hat der Holländer, der mir meine verkauft hat auch erzählt. Dann hab ich nur 3 Monate Rennerei und schrauben und 1.500 € für Teile und Zettel gebraucht, bis die zugelassen war.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von DeeCee am 11.05.2021 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von His4
(...) Bei der weißen bei Hd-Kohl steht, gefällt mir die Farbe nicht.

Kein guter Zeitpunkt, wählerisch zu sein. In der aktuellen Situation würde ich die direkt kaufen – alles andere kann man anschließend regeln...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von HD501 am 11.05.2021 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
zum zitierten Beitrag Zitat von His4
Er meinte auch, dass die Maschine noch nie in Deutschland zugelassen wurde. Allerding wären alle Papiere für die Zulassung fertig etc.

fröhlich fröhlich fröhlich   Kenn ich, hat der Holländer, der mir meine verkauft hat auch erzählt. Dann hab ich nur 3 Monate Rennerei und schrauben und 1.500 € für Teile und Zettel gebraucht, bis die zugelassen war.

Hat aber laut Anzeige TÜV bis 04/23

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von His4 am 11.05.2021 um 10:18:

Erstmal möchte ich mich an alle für die Hilfe und Tipps bedanken.

Ich habe mich nun für die weiße entschieden die bei HD Aachen steht. hab schon mit dem Verkäufer "Tom" gesprochen und es wird gerade alles abgewickelt. In ca. 2 Wochen kann ich die dann abholen.

Ohman bin ich aufgeregt 😆

Danke Leute, war echt kurz davor die Umgebaute mit dem Vorschaden zu kaufen !!!!


Geschrieben von Gnadle am 11.05.2021 um 10:44:

Na dann Glückwunsch. Diese Entscheidung hätte ich auch getroffen.

Gruß Werner

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Bjrn am 11.05.2021 um 13:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von His4
Erstmal möchte ich mich an alle für die Hilfe und Tipps bedanken.

Ich habe mich nun für die weiße entschieden die bei HD Aachen steht. hab schon mit dem Verkäufer "Tom" gesprochen und es wird gerade alles abgewickelt. In ca. 2 Wochen kann ich die dann abholen.

Ohman bin ich aufgeregt 😆

Danke Leute, war echt kurz davor die Umgebaute mit dem Vorschaden zu kaufen !!!!

Sehr gute Entscheidung. Spart Dir viel Ärger und wahrscheinlich auch Geld am Ende. Bin auf die ersten Fotos von deinem neuen Schätzchen gespannt. Ich muss auch sagen, dass ich die 114er SB in stone washed white mit Abstand am besten finde. Vielleicht freundest du dich damit ja noch an smile


Geschrieben von His4 am 11.05.2021 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
zum zitierten Beitrag Zitat von His4
Erstmal möchte ich mich an alle für die Hilfe und Tipps bedanken.

Ich habe mich nun für die weiße entschieden die bei HD Aachen steht. hab schon mit dem Verkäufer "Tom" gesprochen und es wird gerade alles abgewickelt. In ca. 2 Wochen kann ich die dann abholen.

Ohman bin ich aufgeregt 😆

Danke Leute, war echt kurz davor die Umgebaute mit dem Vorschaden zu kaufen !!!!

Sehr gute Entscheidung. Spart Dir viel Ärger und wahrscheinlich auch Geld am Ende. Bin auf die ersten Fotos von deinem neuen Schätzchen gespannt. Ich muss auch sagen, dass ich die 114er SB in stone washed white mit Abstand am besten finde. Vielleicht freundest du dich damit ja noch an smile

ja, meine Forty eight hatte ja auch den Perlmut weißen Tank, fand ich super. 😁

allerdings würde ich gerne wissen, ob die Struts vom Heckfender an der Street Bob am Rahmen geschweißt oder geschraubt sind.

Bin vorhin auf Struts gestoß die hatten 2 Ösen. Somit könnte ich die Street Bob nach dem Heckumbau spätermal jederzeit wieder auf Original zurückrüsten oder ?


Geschrieben von Nobuddy am 11.05.2021 um 13:40:

Die struts sind geschraubt,  2 Schrauben pro Seite


Geschrieben von harleywern am 11.05.2021 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von His4
Erstmal möchte ich mich an alle für die Hilfe und Tipps bedanken.

Ich habe mich nun für die weiße entschieden die bei HD Aachen steht. hab schon mit dem Verkäufer "Tom" gesprochen und es wird gerade alles abgewickelt. In ca. 2 Wochen kann ich die dann abholen.

Ohman bin ich aufgeregt 😆

Danke Leute, war echt kurz davor die Umgebaute mit dem Vorschaden zu kaufen !!!!

Glückwunsch! Du wirst viel Spaß damit haben.

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed


Geschrieben von HD501 am 11.05.2021 um 16:47:

Glückwunsch, alles richtig gemacht👍

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von HD-rhein-main am 11.05.2021 um 22:04:

Viel Spaß damit!
Ich würde zuerst einen Klappenauspuff montieren lassen, das macht mehr Spaß als ein seitlicher KZH smile


Geschrieben von HeikoSK am 12.05.2021 um 13:53:

Wenn man des Schraubens einigermaßen mächtig ist , kann man einen 200er Umbau inklusive passendem Heckfender auch hier
bestellen :

https://www.lottermanns-bikes.de/de/shop/softail/breitreifenkits/milwaukee-eight-modelle-ab-2018-abs

Die 240er und 260er Kits für die Street Bob sind allerdings Quatsch , weil der schmale Rahmen hier einen Versatz nach rechts erfordert. Im originalen Rahmen und Schwinge ist beim 200er Ende .
Hinzukommen würden nur Lackierarbeiten , wenn man die Montage selber macht. Das originale Polster kann verwendet werden.


Geschrieben von Flo2021 am 12.05.2021 um 20:39:

Glückwunsch,

habe es auch so gemacht und die 114er neu gekauft.
Preislich war da wie geschrieben nichts möglich am Moped.
Aber 1te Durchsicht, Gutschein für den Laden und gute Preise beim KZH und Rasten waren drin.

Was ich dann noch umbauen möchte kommt später.

Glaube hast alles richtig gemacht.

__________________
Gruss
Flo2021