Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterradbremse ohne Funktion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101486)


Geschrieben von bestes-ht am 21.04.2021 um 06:54:

Ich behaupte jetzt mal „stumpf“ das dein Modell nicht das einzigste ist, bei dem der Bremssattel an der höchste Stelle im System angeordnet ist. Somit hat’s noch mehr die das Problem hätten. Was bleibt ist.... woher kommt/kam die Luft, die entsteht ja nicht innerhalb des Systems.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rene D. am 21.04.2021 um 07:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
. woher kommt/kam die Luft, die entsteht ja nicht innerhalb des Systems.

Genau so ist es. Das Problem ist zwar jetzt erst mal gelöst, die Ursache dazu muss noch gefunden werden.

Luft entsteht "nicht einfach so" im Bremssystem. Und wenn schon Luft drin ist vermehrt die sich nicht. Wenn also jetzt mehr Luft drin war als letzten Herbst als noch alles soweit OK war muss wie gesagt die Ursache dafür gefunden werden.

Solange würde ich mit der Karre keinen Meter mehr fahren. Versagt die Bremse während der Fahrt und es kommt zu Personen- und Sachschäden dann kann sich der Händler jetzt fein raus reden da Du nachweislich selber an der Bremse rumgeschraubt hast.

@Fischkopp: Nimm das bitte nicht auf die leichte Schulter. Die Luft muss durch irgendeinen Defekt da rein gelangt sein. Die entsteht wie gesagt nicht einfach.

Gruß,
René