Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kaufberatung Street Glide, Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100063)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Es ist eigentlich alles geschrieben, was wichtig, möchte aber auch noch meine Eindrücke & Meinung loswerden.
StreetGlide sieht eindeutig geiler aus. Aber ich brauche kein riesen Cockpit & noch weniger Lautpecher darin. Macht man sich ja zum Caus-Herrmann, wenn du die Mucke aufdrehst.Ist nur peinlich.
Bedenke aber bei den Tourer: Alleine bewegst du schnell mal 480 kg und keine 330 kg wie bei der GS. (80kg-Mann gerechnet). Das sind Welten. Und ich denke, dass nur das Gewicht dich beim Fahren etwas träger macht, als die GS Fahrer. Motor- & Fahrwerkseitig bist du auf Augenhöhe. Mit dem Klang gaaanz weit vorne.Schräglage ist völlig ausreichend. Ich möchte diese Eisenschwein auf keinen Fall mit 40° Schräglage um die Kurve zirkeln.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer Street Glide.Brauch mal ein paar Info dazu.
Nach allem was ich jetzt so zusammen getragen habe, würde für mich ab Modelljahr 2009 in Frage kommen.
Nur tue ich mich gerade schwer, woran ich das Modelljahr 2009 auf Fotos eindeutig erkennen kann.
Da die meisten für mich Interessanten Angebote immer einige hundert km entfernt sind und die Besitzer teilweise das Modelljahr nicht kennen, wäre ich dankbar über Tipps woran ich das zweifelsfrei erkennen kann.
Kann man das irgendwie auch über die Fahrgestellnummer erkennen?
Der Rahmen ist anders, aber leider auf den Fotos nicht zu erkennen.
Worauf muss ich gerade bei Laufleistungen um 50000 km besonders achten?
Gruß Micha
Hallo,
hier zum Beispiel kannst du dich sehr gut einlesen.
Alle Modelle (...aus zurückliegenden Jahren), Ausstattungen, Farben und seinerzeitige Neupreise sind gelistet.
Viel Spaß bei der Modellfindung.
zum zitierten Beitrag Zitat von mopedmike
Kann man das irgendwie auch über die Fahrgestellnummer erkennen?
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Vielen Dank Emteka! Perfekt!
Danke Thunderstorm, die Seite kenne ich.Konnte da nur optisch nichts herausfiltern, was eindeutig auf das Modelljahr schließen läßt.
zum zitierten Beitrag Zitat von mopedmike
Vielen Dank Emteka! Perfekt!
Danke Thunderstorm, die Seite kenne ich.Konnte da nur optisch nichts heraausfiltern, was eindeutig auf das Modelljahr schließen läßt.
Danke Enterprise! Das ist super!
Weißt du zufällig ,ob das auch für US Importe gilt?
Ich Interessiere mich da gerade für eine Street Glide die EZ 3/2008 ist. Ein US Import, wäre aufgrund deiner Bilder aber MJ 2009.
Gruß Micha
Also ich hab eine 2009er Roadking, deshalb weiß ich, dass es auch 2008 schon Zulassungen von 2009er Modellen gibt.
Aber eine Zulassung 3/2008 kann meiner Meinung nach kein 2009er Model sein.
Gut zu erkennen ist der Unterschied auch am Heckrahmen (hinter dem Sitz), der beim 2009er Modell weggefallen ist.
__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."
Hier mal ein Bild.
Der Auspuff spricht für 2009, aber der Bügel für 2008
Neben der anderen Krümmerführung erkennt man es auch sehr gut am Hinterreifen. Bis 2008 ist ein schmaler Hinterreifen (140er)
verbaut, bei den Modellen ab 2009 dann ein 180er (Ausnahme sind die CVO-Modelle)
wie gerd schon sagt, ab MY2009 war der 180er hinterreifen, das einfachste merkmal.
ab 2014 war dann das integralbremssystem, imho der absolute kack da es erst ab 40km/h greift und beim bergabfahren in kehren am schwellenwert (40km/h) dann plötzlich vorne mitbremst obwohl man nur per hinterbremse "zurückhalten" will um besser herumschwenken zu können.
hat mir regelmäßig den radius versaut und wenn du eh schon am rahmen auffsitzt, schnell mal unangenhem wird.
und ein sportliches tourenbike mit einem HD tourer zu vergleiche, hinkt aber sehr.
entweder können die kollegen nicht fahren oder beherrschen das "sich zurücknehmen" um so vieles besser als ich
nicht alles das hinkt ist auch ein vergleich, verschiedene fahrer auf noch dazu unterschiedlichen mopeds zu vergleich geht nun mal nicht.
bin die 09`und die 14` SG gefahren, und ich könnte mit mir selber, auf der reiseenduro fahrend, absolut nicht mithalten. selbst wenn ich gemütlich fahre sind es damit auch deutlich über 40° schräglage.
das fehlt in den bergen und im winkelwerk einfach. dafür ist eine HD auch nicht gebaut - lange radstand, sehr hohes gewicht, wenig schräglage!
meine empfehlung geht klar richtung RK (hatte eine MW8 RK Police, leider mit öltransfer), das mehr an federweg hinten dankt sie einem mit besserer kurvenlage und weniger aufsitzen mit dem rahmen (trittbrettaufnahmen in erster linie)
würde wenn, eine RK ab 09 aber vor 14 kaufen.
ist aber nur meine meinung
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Road King kaufen
Erst Mal ein hallo in die Runde,
ich bin schon länger im Forum aber nur stiller leser nun meine Frage ich fahre eine Fatboy BJ. 2005 und möchte mir eine Road King 2013 bis 2016 zulegen welches BJ. ist das bessere
worauf sollte man achten .
Gibt es Modell mit Schwachstellen .
Ich suche ein Modell bis 30.000 Km. auf was muss ich achten.
Schöne Grüße
Das ist alles eine Frage des Geldes, ob 2013 oder 2016er Baujahr. Wichtig ist, dass die Karre nicht verbastelt ist, 5HD1 ist, wegen des künftigen Anbaus von schicken Teilen mit ABE, ... und das Moped sollte street legal sein.
Wenn der Vorbesitzer einen Nachweis hat, dass kein Wartungsstau entstanden ist, wirfst du noch einen Blick auf und unter den Motor, ob trocken & dann könnte man schon eine kurze Runde damit probefahren. Ich habe mit meiner BJ 2011 noch nichts gehabt.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@Harleyboy - ich hab deinen Beitrag in den/einen bestehenden thread zum Thema verschoben.
Schau dich hier bitte einmal um, vielleicht findest du ja schon brauchbare Antworten...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Moin
Da hier es um ein Kaufberatung handelt, frag ich einfach mal nach.
Ein Kumpel findet die nicht schlecht.
Hat die zufällig jemand von euch schon gesehen und eindrücke sammeln können oder auch Erfahrungen mit den Händler gemacht.
Ist ja von mir aus nicht gerade um die Ecke einfach Mal Hinzufahren und sie Anzuschauen.
Wenn jemand schon Erfahrungen gemacht hat, kann gerne berichten.
Danke
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-flhr-road-king-bagger-vergaser-modell/1928866433-305-1428?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android