Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von SportyCB am 17.08.2013 um 22:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von hasar
Jekill and Hyde sound
http://www.youtube.com/watch?v=ObUQvO0CMYM

Das brauch ich mir nicht auf YouTube anhören: Garagentor auf, Schlüssel rein und los... fröhlich


Geschrieben von Weich-Ei am 25.08.2013 um 09:36:

Einen guten Morgen an die Freunde des dynamischen Sound's.

Hätte da mal eine Frage an die erfolgreichen Selbstanbauer mit Softail CAN-Bus bezüglich Speedsignal abgreifen.
Da soll ja nun nur an das mittige (bei mir gr/ge) am Getriebesensor gegangen werden. Und keinesfalls "oberhalb" irgendwo das Kabel abgegriffen werden böse .
An den Sensor komm ich gerade mal so mit einen langen Schraubendreher ran, Anfassen/Abziehen oder gar irgendwas an den Kabeln tun(geschweige denn Löten) hab ich keine Chance Baby .
Um da ran zu kommen müsste ich hinten die komplette Elektriktafel mit allen Gedön's(BCM, Sirene, ABS, Magnetventil ...) demontieren, das würde ich mir gern sparen.
Irgendwie muss das auch anders gehen, nur wie ? Laut "sticki1" ja in knapp unter 2h mit allen drum und dran.
Hab ja schon allein 15 min gebraucht um den Sensor mit Handbuch und Taschenlampe zu finden fröhlich .

Ich hab jetzt oben "das/ein" gr/ge Kabel wovon ich ausgehe das es das von unten kommende ist und würde dann gern dort abgreifen.
Wie gesagt unten komm ich nicht ran mit der Messspitze zum Ausklingeln und Ziehen geht durch die diversen Abbindungen auch nicht wirklich.
Bei JuH kann ich heute leider nicht anrufen, würde aber gern weiter kommen (noch scheint die Sonne hier).
Wenn jemand helfen kann, einen Tip hat wäre das super.

Schönen Sonntag noch an alle.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von bestes-ht am 25.08.2013 um 09:41:

Auch nicht wenn du die Batterie rausnimmst?
Schaltplan vorhanden? Welches Modell?
Notfalls mit einem Kabeldieb probieren und wenns falsch sein sollte, wieder abisolieren.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Weich-Ei am 25.08.2013 um 09:53:

Moin bestes-ht,

2012 ConV, Schaltplan vorhanden, der zeigt nur leider keine Verlegewege wie ein Kabelbaumplan.
Batterie raus, hab ich noch nicht probiert, dann bin ich aber immer noch innerhalb des Öltanks im Kasten.
Und muss hinter+unter den Öltank hinter die obere Getriebeabdeckung. Laut Rep-Buch ist der Weg wie oben um an den Sensor zu kommen verwirrt .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Marco321 am 25.08.2013 um 10:13:

na klar kannst du oben ran gehen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Weich-Ei am 25.08.2013 um 10:36:

Hallo Marco,

Danke für Bild und Info, geht das Kabel bei Dir wo Du ran gegangen bist zur ECM?
Wenn ich bei mir richtig geschaut hab kommt das gr/ge an der Auspuffseite hoch, läuft hinter der Batterie nach links, und von dort am Rahmenrohr links oben Richtung Tank(auf meinem Bild oberhalb Batterie Pluspol) verwirrt .
Zum ECM würde mehr Sinn machen, hab keine Lust mir durch "Probeanschlüsse" irgendein Steuergerät abzurauchen böse .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Marco321 am 25.08.2013 um 11:08:

so, hab für dich mal die Kabelbinder abgemacht. Jetzt sollte man es gut erkennen können

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Weich-Ei am 25.08.2013 um 11:29:

Vielen Dank, 1A Service
Ich schau jetzt mal vom ECM abgehend und mach auch mal den Strang auf, dann müste er ja zu finden sein.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 25.08.2013 um 12:12:

so wei marco das dir gezeigt hat dürfte der einfachste weg sein,bist nicht auf die idee gekomen mal die strangumhüllung zu öffnen??


An den beiden steckern unterm sitz wo der kabelbaum zusammenläuft wird das kabel abgenommen.
Notfalls kannst auch die batterie rausnehmen,dann sieht man die kabelbäume links und rechts im kasten.darin liegt das hellgrün gelbe kabel

hast noch private nachricht von mir


Geschrieben von Weich-Ei am 25.08.2013 um 13:19:

Hi Sticki,

Danke für die Bestätigung aus "erster Hand", auf diverse Ideen komm ich schon nur wollte ich nur soviel tun wie nötig und nicht wie möglich.
Hätte ja sein können das jemand weis das dieses querlaufende gr/ge das richtige ist.
Warum eine dicken Wust öffnen und Kabel rauszotteln, wenn's einzeln und lose 20cm weiter vorn zugänglich sein könnte.
Zumal die EB von Jekill ja sagt "Auf KEINEN FALL das Kabel vor oder hinter den Steuergerät verwenden", das muss man ja dann erst mal so glauben Freude .
Ist bei jedem Bike a' bisserl anders, die beiden Stecker unterm Sitz an der ECU gibts bei mir auch nicht, ist ein großer veriegelter Multikontakt.

Hab jetzt mal den Wust geöffnet und es wackelt Kabel 1 + 2, wird also wohl das sein was rechts nach unten zum Sensor geht.
Der Teil ist leider zu fest um da mit Ziehen durch den Kabelbaum eine Reaktion am Sensorkabelende zu bekommen.
Also weiter, Vesuch mach kluch ..... oder arm fröhlich,

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 27.08.2013 um 15:30:

mehr in faak für die 883 und 1200


Geschrieben von Sticki1 am 27.08.2013 um 15:31:

Bild1 Switchback mit Krümmer der FatBob und Slashcut

Bild 2 Dyna mit v-Strike und slashcut


Geschrieben von Sporty48 am 27.08.2013 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
mehr in faak für die 883 und 1200

.... sag bloss es gibt für die Sportys andere Krümmer, lechz fröhlich

Sticki, fehlt nur noch das Bild mit montierten Töpfen und ich kann nicht nach Faak Baby Baby Baby

2in1 Krümmer wäre aber auch nicht schlecht, würde die Kosten für ne J+H halbieren Freude

__________________
cu Sporty48


Geschrieben von Sticki1 am 27.08.2013 um 15:51:

richtig,das foto mit montierten töpfen hab ich absichtlich nicht geschossen fröhlich


Geschrieben von Sporty48 am 27.08.2013 um 15:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
richtig,das foto mit montierten töpfen hab ich absichtlich nicht geschossen fröhlich

Du BÖSE großes Grinsen

__________________
cu Sporty48