Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von lupo II am 22.10.2020 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Eine Frage zu den Schutzeinrichtungen:
hat jemand die Kofferschutzbügel von Fehling verbaut und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Diese Schutzbügel sind jetzt an meiner SG montiert. Ich wollte damit in erster Linie die Koffer schützen, falls sie mir einmal beim Rangieren umkippt (meine Spezialität). Ein weiterer Vorteil ist, dass ich sie zum Wiederaufrichten an diesem, fest mit dem Rahmen verschraubten Bügel, anfassen kann. Ausserdem erlaubt es mir bei eventuellem Gepäcktransport auf dem Soziussitz hier Spanngurte zu befestigen.
Nun zur Optik. Meiner Meinung nach fügen sie sich recht ordentlich ins Gesmtbild ein. Sollte aber mal jemand ohne Koffer unterwegs sein wollen, so ist es wohl ein Abwägen zwischen "gewöhnungsbedürftig" und "geht ja gar nicht". Aber schaut selber.

Gruss  Bernhard







__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von VTwin_Olli am 22.10.2020 um 18:43:

Sieht wirklich erstaunlich gut aus.
Mit Koffern.   Augenzwinkern

Ohne jetzt weniger. Aber da ich zu 100% mit fahre, wäre das auch 100% ok.

Ich frage mich nur immer bei diesen Schutzbügeln wie gut die wirklich schützen. Sag mal nach dem nächsten "Ablegen" (kommt ja wohl häufiger vor smile ) wie gut die schützen. Mach bei der Gelegenheit gleich mal Fotos vom liegenden Bike und wo sie aufliegt.  haha


Geschrieben von nd am 22.10.2020 um 23:27:

Mit Koffern dran sehen die Bügel super aus - wirklich Top 
Aber ohne Koffer ist es doch sehr gewöhnungsbedürftig meiner Meinung nach. 
Da ich mal mit und mal ohne Koffer fahre habe ich mich dagegen entschieden.


Geschrieben von Grauer Wolf am 23.10.2020 um 06:33:

Ich hätte bei meiner Fahrweise Angst, dass mich die vorderen aushebeln unglücklich


Geschrieben von VTwin_Olli am 23.10.2020 um 12:23:

Ich konnte bei einer Probefahrt eine SG ohne und dann mit den vorderen Schutzbügeln probefahren. Da hatte ich auch in "tieferen" Kurven mal geschaut wie knapp es wird und wann sie aufsetzen. Das ist alles gut gemacht. Erst kommen noch die (normalen) Rasten mit deinen Schuhen. Erst wenn die Raste etwas nachgibt sollten die Schutzbügel aufsetzen. Für mich wäre das total ok.

In den Bergen bei engen Serpentinen mit heftigem Höhenunterschied oder bei Wellen in Kurven könnte man natürlich schon etwas früher aufsetzen. Das muss man dann vielleicht etwas im Hinterkopf behalten.

Ich bin auch am überlegen ob ich mir die vorderen Bügel hin mache. Diese Mustage-Dinger mit erhöhter Ablage für den Fuß könnten auf längeren Touren auf der Autobahn oder so eine willkommene Positionsänderung sein. Wenn die wirklich gut das Motorrad bei einen Umkipper vor weiteren Kratzern und Schäden bewahren, wäre das ein Überlegung wert. Bei Kälte oder Regen könnte man auch noch so Hüllen drüber stülpen. Das könnte noch etwas Wind- und Wetterschutz geben.

Weiß jemand ob diese Hüllen den Wind, der bei größeren Scheiben von unten kommt, etwas abblockt?


Geschrieben von joe.sixpack am 23.10.2020 um 13:41:

Nicht das es für mich besonders wichtig ist, aber der FLSB-Apparat rennt Tacho 200 km/h im vollen Tourentrimm mit 5,5“ Scheibe und Fahrer im Tourenkombi.
Dabei ist das noch nicht einmal anstrengend.
Getestet am vergangenen Sonntag auf der Rückfahrt von Kleve nach Moers auf der BAB 57.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Walti am 23.10.2020 um 14:19:

Die SG ist über die Motorsteuerung bei exakt 187 km abgeregelt. Mehr ist nur nach einem Mapping und Löschung des Eintrages bzw. Raufsetzen möglich. Laut Tacho können natürlich schon 200 angezeigt werden. Ich habe das schon mal mit GPS überprüft und es stimmt ziemlich genau mit den 187 km/h.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Starky am 23.10.2020 um 14:29:

https://lh3.googleusercontent.com/q51tTWTqPMZWzvHdNAEz1wgpxKskp7kWGG1rJ1_-u79JoqeTi-P3c9rUBJT8PapX6-ZWHBUcCUf4qDL4I0q3mNG_x4Z8fxJP7hUXSSl4HTvr69I- HqUGATOtJwHhYKshvWUhKIRnBQRNIw5IB_pRQzlmn5KAFWURuUYJgi5i3Z5dlK8fzebOwysvWsy
9BOBEEayOHOy8cjkMtNR8GcEE2mU7GZIrvc1VT4fwBYnAsYKa1Sfj-5HuuOAt_zsGA36zi5RQoFo7uiV90-LT4ENtz9m- AY5ZCEqfx5axxN3VCZXerVq9LgefZQdIoF5TZO4sNnr5ecUXQN9RjZkRrLrYolxMK3dVOV4WIhz
0PbdFvkNXxtzOSDuXnDM_urvz7Dqq3GZWcsAjwS9pjwpDSSSvfe4usZNCvtjzKF4F8U6MliG8IW
_Danm7DUJHq837IUTICXWDo_43Gc_oQ4q- dItpXJ3pUz1ZkKsa6Ih6xKZxlKF8AFwddmhNFp3aLYMW4ODHZW2a17WFrTrTQX9AVdyo5t26S_c
dxbZA9mkOq3onG5nr9kPMRZHkhqi592lHBYlg7hKKD5peKgikEds-cakhec_YVs7ZXb9Uc1_JoD_oTJPj3CXNiS0CPx-mLHI-mQklvecR5BJ9VM7qKUlRRRq_eFrb2XQ9fhRNRHXa8OT9O7oKzNRA_lI3IUB1k0g4=w987-h740-no?authuser=1 stand 2020 dlzg

__________________
>> locker vom Hocker <<


Geschrieben von joe.sixpack am 23.10.2020 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Die SG ist über die Motorsteuerung bei exakt 187 km abgeregelt. Mehr ist nur nach einem Mapping und Löschung des Eintrages bzw. Raufsetzen möglich. Laut Tacho können natürlich schon 200 angezeigt werden. Ich habe das schon mal mit GPS überprüft und es stimmt ziemlich genau mit den 187 km/h.

Das ist auch ok., meine Reisegeschwindigkeit mit der FLSB ist normalerweise 120 - 140 km/h. Auf der Landstraße sind es 80 - 100km/h, also deutlich langsamer als möglich wäre.
Dass die Tachos absichtlich „lügen“ ist ja bekannt. Das ist bei meiner BMW nicht anders. Bei 11000 U/Min. im 6. Gang Zeit das Tacho 300 km/h, doch es sind tatsächlich nur die vom Hersteller angegeben 285 km/h.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von SportyCB am 23.10.2020 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Starky
https://lh3.googleusercontent.com/q51tTWTqPMZWzvHdNAEz1wgpxKskp7kWGG1rJ1_-u79JoqeTi-P3c9rUBJT8PapX6-ZWHBUcCUf4qDL4I0q3mNG_x4Z8fxJP7hUXSSl4HTvr69I- HqUGATOtJwHhYKshvWUhKIRnBQRNIw5IB_pRQzlmn5KAFWURuUYJgi5i3Z5dlK8fzebOwysvWsy
9BOBEEayOHOy8cjkMtNR8GcEE2mU7GZIrvc1VT4fwBYnAsYKa1Sfj-5HuuOAt_zsGA36zi5RQoFo7uiV90-LT4ENtz9m- AY5ZCEqfx5axxN3VCZXerVq9LgefZQdIoF5TZO4sNnr5ecUXQN9RjZkRrLrYolxMK3dVOV4WIhz
0PbdFvkNXxtzOSDuXnDM_urvz7Dqq3GZWcsAjwS9pjwpDSSSvfe4usZNCvtjzKF4F8U6MliG8IW
_Danm7DUJHq837IUTICXWDo_43Gc_oQ4q- dItpXJ3pUz1ZkKsa6Ih6xKZxlKF8AFwddmhNFp3aLYMW4ODHZW2a17WFrTrTQX9AVdyo5t26S_c
dxbZA9mkOq3onG5nr9kPMRZHkhqi592lHBYlg7hKKD5peKgikEds-cakhec_YVs7ZXb9Uc1_JoD_oTJPj3CXNiS0CPx-mLHI-mQklvecR5BJ9VM7qKUlRRRq_eFrb2XQ9fhRNRHXa8OT9O7oKzNRA_lI3IUB1k0g4=w987-h740-no?authuser=1 stand 2020 dlzg

nicht lesbar😱😟


Geschrieben von Starky am 23.10.2020 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB

nicht lesbar😱😟

sorry

__________________
>> locker vom Hocker <<


Geschrieben von Walti am 24.10.2020 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Die SG ist über die Motorsteuerung bei exakt 187 km abgeregelt. Mehr ist nur nach einem Mapping und Löschung des Eintrages bzw. Raufsetzen möglich. Laut Tacho können natürlich schon 200 angezeigt werden. Ich habe das schon mal mit GPS überprüft und es stimmt ziemlich genau mit den 187 km/h.

Das ist auch ok., meine Reisegeschwindigkeit mit der FLSB ist normalerweise 120 - 140 km/h. Auf der Landstraße sind es 80 - 100km/h, also deutlich langsamer als möglich wäre.
Dass die Tachos absichtlich „lügen“ ist ja bekannt. Das ist bei meiner BMW nicht anders. Bei 11000 U/Min. im 6. Gang Zeit das Tacho 300 km/h, doch es sind tatsächlich nur die vom Hersteller angegeben 285 km/h.

Mal ganz ehrlich: Wer zum Teufel fährt mit der Harley 200. Also ich bin auch eher so drauf wie Du. Mehr als 140 vielleicht mal 160 kurz auf der AB wenn's sein muss. Ansonsten eher 20 km unter dem Speed Limit.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Jannemann am 24.10.2020 um 15:38:

Na also meine bekommt schon regelmäßig die Sporen 💁🏼‍♂️
Hab Stage 2 und lt. Tacho läuft sie 210 km/h. 
Fahre aber auf der BAB mit dem Jethelm max 170 etwa, mit dem Integralhelm jetzt zur Zeit dann auch da drüber. 

Geht nicht ums heizen oder so, aber wenn frei ist, lass ich schon mal gerne laufen..

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von deddes1968 am 24.10.2020 um 17:28:

Hat eigentlich einer von euch den Rinehart oder Cobra 
Schalldämpfer verbaut,mir geht es nicht um Lautstärke sondern um die Optik in Chrom und eine verdeckte Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff.Mit der Lautstärke der ORginalen bin ich zufrieden aber nicht mit dem scheppern und dem schwarzen Hitzeblech


Geschrieben von SportyCB am 25.10.2020 um 17:06:

Wer hat von Euch eine 2018er FLSB? Ich hab hier gelesen, dass es ab MJ 2018 eine 2+2 Garantie gibt. In meinen Unterlagen sind nur 24 Monate angegeben 😖

https://www.harleysite.de/harley-davidson-gewaehrt-vier-jahre-garantie/