Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Leon_ am 28.09.2020 um 15:25:

Das mag durch den "Konverter" funktionieren. Ich kann eine leere Batterie aber nicht dadurch aufladen, dass ich einfach eine volle anschließe verwirrt
Oder hab ich da was falsch verstanden?

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Walti am 28.09.2020 um 16:35:

So wie ich das verstehe dient die volle Batterie zur Einspeisung des Wechselrichters. Da das Ladegerät aber nur einen kleinen Ladestrom abgibt, kann man mit der angeschlossenen Batterie die Motorradbatterie laden. Einfacher ist wahrscheinlich so eine 220 V Powerbank zum Anschluss des Ladegerätes. Kostet aber halt auch 150,-- € oder so.

https://www.pearl.de/a-NX2738-3034.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=5118&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=EAIaIQobChMIn97a9IiM7AIVSeN3Ch2obwpHEAQYBSABEgKPhfD_BwE

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von VTwin_Olli am 30.09.2020 um 18:20:

Nun gibt es von Gustafsson Plastics (www.bikescreen.com/sportglide) auch Scheiben die man sich UNTEN seitlich am Fairing anbringen kann!
https://cdn.shopify.com/s/files/1/0456/3513/products/20200926_094357.jpg?v=1601392543
Die Teile in den Filmen von Youtube sehen aber noch mal etwas anders und meiner Meinung nach besser aus:
https://www.youtube.com/channel/UCVoyv43OIfV0Il1f641Nm-A/videos


Finde ich sehr spannend, weil ich auch schon mit dem Gedanken gespielt habe mit solchen "Lower Wings" zu experimentieren. Dann gibt es da wenigstens schon mal welche zu kaufen, wenn man keine Lust hat da selber großartig was zu bauen.

Sagt mal Bescheid, wenn jemand die Teile bestellt und ausprobiert, ob die was bringen bzw. ob die den Wind von unten und das Windbufferting am Helm deutlich vermindern.


Geschrieben von Walti am 08.10.2020 um 16:58:

Ich finde die seitlichen Scheibchen nicht wirklich schön, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Die Scheibe selbst finde ich gelungener als die von Slipstreamer. Gustafsson will dafür allerdings 229,--USD haben und dann kommt noch der Transport dazu. Das ist es mir dann doch nicht wert.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von VTwin_Olli am 08.10.2020 um 18:04:

Schöner wird das Bike durch die kleinen Scheiben da unten jetzt nicht wirklich. Stimmt schon. Hässlich finde ich sie jetzt auch nicht. Aber für die Leute die mit größeren Scheiben immer noch Bufferting (nervige Windverwirbelungen am Helm) bekommen, könnte das die Lösung sein. Weil der Wind wohl von unten über den Tank kommt und genau das diese Scheiben verhindern oder zumindest abschwächen sollen. 1-2 Leute hier haben ja auch schon mit solchen Scheiben experimentiert und meinten, dass sie deutlich was bringen.

Der Preis ist leider kein Schnäppchen mehr. Muss man sich überlegen ob es einem wert ist. Ich werde erst mal mit Pappe oder so ein paar Testfahrten absolvieren. Sollten die positiv verlaufen, könnte ich über den Preis hinweg sehen.


Geschrieben von der 31.12. am 12.10.2020 um 12:14:

Andere Fragen an Euch:
hat wer Led Zusatzleuchten an den Sturzbügeln montiert? Mein Freundlicher schug sie mir vor, die Verkabelung erfolgt innen in den Sturzrahmen.

Siehe:
https://shop.vn-teile.de/product_info.php?info=p4874_led-leuchte-fuer-1-0--rohre---oranges-licht.html

Grund: mehr Licht - mehr wirst gesehen.

LG
der 31.12.


Geschrieben von Jannemann am 12.10.2020 um 12:24:

"oranges Licht" ?!
und Zulassung haben die doch bestimmt auch nicht.

Hatte neulich jmd gesehen, der einen Lampenbügel ähnlich wie bei ner Heritage hatte, wo beidseitig kl. Zusatzscheinwerfer neben der Fairing waren.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von joe.sixpack am 12.10.2020 um 12:35:

Mag gefallen oder auch nicht, aber die frohe Nachricht ist, dass bei der FLSB die Verkabelung schon vorbereitet ist. Selbst einen neuen Schalter braucht man nicht. Handwerkliches Geschick sollte man aber haben. Die beiden erforderlichen Anschlusspins hat der HD-Händler für 1€/Stück.

Video 1 ...

https://youtu.be/qbyT_mpzQMo

Schritt 2 ...  die selben beiden Stecker für Blinker links und rechts...

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Walti am 12.10.2020 um 16:25:

BREMSPEDAL:

Hat schon jemand ein größeres Bremspedal montiert, oder ein größeres Gummi; bzw. weiß wer was da auf den Originalhebel alles passt. Könnte für mich etwas weiter nach aussen gehen, also größer sein.
Für die Street Glide gibt es große und kleine Gummis. Die passen aber nicht. Für die Sport Glide habe ich noch nichts gesehen.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von lupo II am 12.10.2020 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jannemann
Hatte neulich jmd gesehen, der einen Lampenbügel ähnlich wie bei ner Heritage hatte, wo beidseitig kl. Zusatzscheinwerfer neben der Fairing waren.

Sind wohl die hier

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von Bono am 17.10.2020 um 21:36:

So meine Herren, wahrscheinlich sind viele von diesem geschepper des original Auspuffs betroffen. Kann man gut hören.
Hört ihr das auch?
Habt ihr das auch?
Klopft mal mit dem Handballen seitlich auf den Endtopf.
Hab jetzt auf Garantie einen neuen bekommen. Der scheppert auch.
Kann man nichts dagegen tun wenn die ab Werk so schlecht verarbeitet sind. Zu viel Spiel im Innenleben des Endtopfes.

Hört mal wenn der Gasgriff zugedreht wird. Lautstärke ganz laut.

     


Hier bei 8.30 min.





Geschrieben von Robert von Behlitz am 18.10.2020 um 16:54:

Hallo, mal ne Frage. Ich habe diese Griffe bekommen, würden die, trotz des el. Gases an die SG passen/funktioneren?


Hauptsächlich geht es, logischerweise um den Gasgriff. der andere sollte passen...

__________________
Bis neulich


Robert von Behlitz,

aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER

Anglizismen sind BULLSHIT.
 


Geschrieben von lupo II am 18.10.2020 um 16:55:

@ Bono  Hatte ich auch an meiner letztes Jahr. Selber habe ich nichts bemerkt aber mein Freude  sagte, dass ein Teil im Auspuff sich gelöst habe.

Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von Ryker am 18.10.2020 um 17:06:

 @Robert von Behlitz Ne, das passt nicht. Die Aufnahmen sind gänzlich anders. Hinzu kommt, dass im Gasgriff der Zahnkranz ist für das Poti.


Geschrieben von Robert von Behlitz am 18.10.2020 um 17:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
 @Robert von Behlitz Ne, das passt nicht. Die Aufnahmen sind gänzlich anders. Hinzu kommt, dass im Gasgriff der Zahnkranz ist für das Poti.

OK danke. Das konnte ich mir schon denken, wegend er Ausnahme für die Bowdenzüge...

Wo finde ich Ähnliches für die SG, also schwatz, alu, ohne Gummiüberzug....

__________________
Bis neulich


Robert von Behlitz,

aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER

Anglizismen sind BULLSHIT.