Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
geh , sicher merkt man das
100% hört man da einen Unterschied
Als ich meine Klappe beim rumspielen mit dem PV wieder aktiviert hatte, hat sich das beim fahren in etwa so angehört als wie wenn der Motor nur auf einem Zylinder läuft. Es hat immer ein Takt gefehlt.
Der untere Schalldämpfer ist ja weiterhin offen und der obere zu.
jungs dann habt ihr was mit den ohren,oder ober du hast die klappe auf dauerzu programmiert.
im stand ist sie offen, macht ganz kurz zu beim losfahren,das hörst kaum,dann macht sie nur zu im 3. gang ab 60,aber nur wenn man zügig beschleunigt,notfalls kannt ab 60 in den 4. schalten da bleibt sie auch immer offen.
das das so ist kannst mir als auspuffetischist und sprachrohr eine bekannten auspuffherstellers glauben
Gestern in Geiselwind hat sich mal wieder bestätigt,daß es richtig ist,daß jekill seine elektronische Regelung in Bezug auf Stand und Fahrgeräusch beibehalten hat.
D.h. im Stand bleibt die klappe immer zu und nicht offen wie bei einem konkurrenzprodukt
Gestern hat die polizei dort vor ort wie immer kontrolliert und 4 harleys mit dem konkurrenzprodukt stillgelegt,weil das Standgeräusch nicht eingehalten wurde.
Die klappe ist ja dort offen und geht erst beim gasgeben zu,jedoch für das Phonmessgerät einfach zu spät was zur folge hatte daß die werte über Toleranz lagen.
blöd für die kunden sag ich mal.
dann haben die einfach falsch gemessen und nicht bei vorgeschriebenen 2500 U/min im stand
bei 2300 U/min macht die kess im stand zu - und bleibt erstmal zu !
soo siehts aus würde mal die messung anzweifeln - zuviel wind darf auch nicht sein
und würde mir mal das eichprotokoll der messeinrichtung vom morgen des selben tages zeigen lassen
nützt denen dann auch nix vor ort
da war noch mehr.
speziell für harley war ein gutachter vor ort.
bei dem einen war das standgeräusch durchgefallen.
bei den jekill wurde geprüft ob automatik und aus geht.
wenn das funktionerte durften sie weiter fahren.einer hatte pech,dessen händler hat die anlage falsch angeschlossen,d.h. in aus gingen die klappen automatisch auf
spezialisten gibts.
dan das nächste
einigen penzlfahrern haben sie vor ort die züge durchgeschnitten,weil die anlage funktiosfähig mit verstellung angeblich seit 01.04 nicht mehr so gefahren werden darft
das find ich irgendwie schön
möcht nur wissen ob das der hersteller auch weis
der gutachter wußte sämtliche details aller verstellbaren und elektronischen anlagen vor ort,kannte sogar die prospekte auswändig
bei 2300 U/min macht die kess im stand zu - und bleibt erstmal zu !
dann fahr ich da eben auch nicht mehr hin http://www.bike-and-music-weekend.de/
oh oh - da lehnt sich manch ein selbsternannter super gutachter aber weiit aus dem fenster -
manches stilllegen geschieht auch wieder (noch) besseren wissens -
einer forenmemberin is das neulich wiederfahren - zu unrecht, wie sich später herausstellte
haste den nachmittag dann nur zum zuguggen bei der polizeikontrolle verbracht - statt auf dem weekend , sticki ?
mit dem bike fahr ich da seit 2 jahren schon nicht mehr hin,weil generell alles rausgezogen wird,dann steht man 30 bis 60 minuten in der sonne aufm platz und darf sich begutachten lassen.
das wird jedes jahr schlimmer.
kenn viele die nicht mehr hinfahren
Servus !
Konkrete Frage: trotz des "Tasters" bei der KESS, mit der man die Anlage kpl. schliessen kann, also die Automatik außer Kraft setzten, wurde das Motorrad stillgelegt ?
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
hmmm - kommt darauf an in welchen "modus" er in die kontrolle "hineingefahren" ist
im automatikmodus dann durch die standgeräuschmessung fliegen , wie sticki es schreibt , ist unerwartet
und dann gibts da noch einen modus - dann währe der fall ganz klar
Keine Ahnung wie die reingefahren sind.solche Kontrollen vor Events sind ne sauerei
Der mit der jekill war ein bekannter von mir und durfte nur weiter weil er seinen switch aussteckte.
Er bekommt auch Unterstützung von jekill weil er für die miserie nichts kann.er soll 3 punkte und 130 Euro bekommen
Und was wirklich seit Mai geändert wurde findet man auch nicht.
Und deswegen werden wohl einige im nachhinein nen Anwalt holen
Ok.ich bin kein Fan der penzltechnik.aber nen Zug killen ist schon die härte
Werde heut nochmal Kontakte knüpfen um was wg ner Änderung zu erfahren
Dann wird die Penzl ja erst recht laut...macht doch keinen Sinn die Züge vor Ort zu kappen.
Oder man bekommt dann direkt ne Strafe fürs zu laut sein :-)
Kann ich mir nicht vorstellen.
Grüße
Roland
Der eine z.b. musste sie dann mit Kabelbinder fixieren.um sie dann zu zuhalten die Klappe?!?!
Keine Ahnung wie die technisch ansteuert