Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Schöner Bericht, aber wir sind hier bei Jekill and Hide, falscher Threat
zum zitierten Beitrag Zitat von Softail
Möchte meine Erfahrungen mal kurz für Interessierte durchgeben, was die Lieferzeiten betrifft.....
Habe am Mo. 1. Juli beim Jürgen AC eine NEO Classic für meine 2012er Ultra Classic bestellt, ca. 3 Wochen wurden vom Penzl als Lieferzeit genannt.
Am Do. den 18. Juli brachte GLS dann schon das Paket, Penzl hat diekt an meine Adresse geschickt.
Das ist dann wieder so wie man es sich wünscht.
Letztes Wochenende angebaut, das langwierigste war das Abbauen der Originaltöpfe....
Alles paßt top und ist akurat bemessen und montierbar.
Irgendeiner schrieb mal, daß der rechte Topf mit 55mm zu lange Anschlußstücke hat, das paßte bei mir mit den 55mm rechts und 40mm links absolut top.
Der Sound ist wirklich bisl leiser als ich es von meiner Softail gewohnt war, dazu trägt wohl aber auch die Tatsache bei, daß die Töpfe nach hinten unten den Sound rausgeben und die Seitenkoffer den Schall für den Fahrer zusätzlich "verdecken"....
Wenn man am Fahrbahnrand steht und jemand anderes vorbeifahren läßt, dann grummelt das Teil schon ordentlich bassig, ich bin absolut zufrieden.
Und ja, die Kats habe ich dringelassen.
Meine beste Empfehlung an Jürgen AC und großes DANKESCHÖN für die professionelle Abwicklung, - gerne wieder....![]()
Gruß von Softail
Na... Wohl in der Rubrik vertan :-)
Klaus... du liegst falsch.
Sticki hats gut beschieben. Ohne Kat noch mehr Durchsatz also die offenere Auspuffanlage, daher weiteres Abmagern= heisser.
Kat oder nicht.... Gerade in Verbindung mit dem heavy Breather ist mir das laut genug.
Wenn ich mal highflow Krümmer in schwarz ins Auge fassen sollte dann könnte man das testen.
Aber die Originalkats ausbohren kommt nicht in Frage. So hoch ist der Leidensdruck und Wunsch nach Lärm dann auch wieder nicht
@sticki1 (die cats sowie das dämmmaterial wurde lange getestet um den richtigen hersteller zu finden, wichtig waren juh die hohen töne zu killen ,und diese funktion hat ebenfalls der kat).
Für meine slim stehen die Jekyll bombs kurz vor der Auslieferung. Die sollen an die Orginal Krümmer ran.
Frage 1: Liefert JuH spezielle cats mit, die gegenüber den Orginalcats der slim den Vorrang haben sollten, um den von JuH gewünschten sound zu erzielen – oder sind die möglicherweise unterschiedlichen cats soundtechnisch gleichwertig?
Frage 2: So wie ich das ESM von HD verstanden habe, schickt die Krümmerklappe in bestimmten Bereichen die Abgasströme beider Zylinder durch den stärker gedämpften unteren Orginalendtopf. Das ist nach dem Umbau auf JuH doch wertlos und „belastet“ eventuell die beiden Endtöpfe ja auch unterschiedlich. Um das „Trickboxkino“ zu umgehen, sollte da die Werkstatt nicht lieber softwaretechnisch die Krümmerklappe außer Betrieb nehmen? Bisher sagt die Werkstatt es wäre egal?!
Bin gespannt und pardon, wenn die Fragen zu blöd sind…
Tschüß - Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
Ohhhh, sorry Jungs,
beide durchstöbert und im Falschen geantwortet......
seh´s jetzt auch, nix für ungut.....
Gruß von Softail
Die Klappe gehört stillgelegt , geht aber nur wenn Du ein Mapping hast , ansonsten brauchst Du einen Trickstecker !
Die Originalkats sind doch eh in den Töpfen , die werden eh durch die J&H ersetzt !
Alles klar und besten Dank King Alrik.
Ich wußte nicht, wo die Orginalkats sind.
Für die Stilllegung der Krümmerklappe dachte ich, der Händler hat so ein (kostenloses?)Mapping "light", wo nur die Krümmerklappe auf Daueroffen geschaltet wird. Ein vollständiges Mapping wollte ich erstmal bis zum lufi-Tausch schieben.
Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
Zitat von swnuck
... dachte ich, der Händler hat so ein (kostenloses?)Mapping "light", wo nur die Krümmerklappe auf Daueroffen geschaltet wird. Ein vollständiges Mapping wollte ich erstmal bis zum lufi-Tausch schieben.
Stephan
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Nun ist alles klar,
ich teste mal die Freundlichkeit des Händles (Anlage habe ich dort gekauft) - die alternativen Lösungen sind ja im link gut nachzulesen.
Besten Dank - und weiter schönes Wetter.
Tschüß - Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
Wo willste denn die -keit testen, DD / C / L / P ??
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Der kann sie leider nur auf Dauerzu stellen , selber erlebt
@Weich-Ei...
will sie mal in C testen. Mal sehen was da passiert
Stephan
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
Ich hab' meine Klappe bei der letzten Inspektion auf dauernd OFFEN stellen lassen und hat nix gekostet.Ist für den kein Problem.
zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Ich hab' meine Klappe bei der letzten Inspektion auf dauernd OFFEN stellen lassen und hat nix gekostet.Ist für denkein Problem.
Sicher kann man sie auch ohne Trickstecker und ohne SE Software auf Daueroffen stellen , nur liegt dann der Stecker offen da und mögliches Regenwasser oder Waschwasser kann da eindringen . Bei den neuen Modellen geht das leider nur mehr über die SE Software oder über einen Trickstecker .
meiner meinung nach wird die hd klappe überwertet die mekt man gar net