Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Boom Box GTS - FAQ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86105)


Geschrieben von horsberg am 31.05.2020 um 21:44:

ja, ist Garmin

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von horsberg am 31.05.2020 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von alla gud
Boom box bringt mich noch zum Kochen 

heute bei der Inspektion diese verbindungsgedöns eingebaut .. 400 € .. frag mich eigentlich für was

ok Cardo Rider q3 lies sich verbinden ... aaaaber ..

die Spracheingabe ist echt mies .. ein Navigationsziel damit eingeben ist dfas unmöglich .. getestet mit 2 unterschiedlichen Helmen .. und ich schwöre ich hab houchdeutsch geredet 

und dann .. eine Übertragung meiner Mobile Kontakte verweigert sie auch .. ich kann zwar telefonieren , aber nur wenn ich das manuell eingebe  oder eben im Radiospeicher ablege .. da speichert das Ding aber nur dioe Tel Nr und keine NAmen 

Musik und NAviansagen funktionieren  ..  aber der Rest ? ... wäre mir heute keine 400 euro mehr wert



Du kannst doch Appke CarPlay nutzen. Siri kann mit den Kontakten eigentlich Recht gut umgehen

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von horsberg am 31.05.2020 um 21:47:

Telefonieren mit Apple CarPlay mittels Siri funktioniert doch einwandfrei und Siri kennt auch alle Kontakte

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von alla gud am 01.06.2020 um 00:30:

Ich hab aber ein Galaxy s 9
telefonieren klappt ... Aber nur mit manuell eingegebenen nummern 
und ...heute gemerkt .. Das Headset hält normal ca 9 stunden ... Gekoppelt mit dem boomdingsda war nach wenigen  stunden der accu alle 
Hab 2 Cardo q3,, Werde testen ob das andere Gerät auch so schnell schwächelt ... Sind schon 5 Jahre alt .. Event schon schwach ?

und der radioempfang an der box ist zwar ok .. Das übermittelte Signal aber mässig 
Werde es wohl nur für navi und tel verwenden 

und die navieingabe über das Headset funzt einfach gar nicht ... Nicht ein Kommando wurde richtig interpretiert 

wie gesagt ... Die 400 euro hätte ich mir wohl sparen können ... Oder bringt das Harley System bessere Resultate ? :. Dann würde ich nochmal aufrüsten


Geschrieben von horsberg am 01.06.2020 um 08:59:

Ich hatte zunächst ein Sena 10U in meinem Jethelm. Das funktionierte, aber nur mittelprächtig im Zusammenspiel mit Soziaintercom. Danach habe ich aufgerüstet und mir das unverschämt teure Harley Audio 20 EVO (entspricht einem Sena 20 Evo) gekauft. Der Klang ist klasse. Harley hat technisch das Protokoll so gewählt, dass Headsets von Fremdherstellern (incl. Sena) nur Mono übertragen bekommen. Das erklärt den schlechten Klang dieser Headsets. Der Akku hält 10 Stunden. Mit einem Android Handy hast du bisher keine Chance mit der BoomBox, die ausschließlich Apple unterstützt. Deshalb werden auch die Kontakte nicht übertragen. Apple und Android nutzen unterschiedliche Protokolle für die Speicherung von Kontakten, die nicht kompatibel sind.  Android soll im diesem Jahr nachgerüstet werden.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von cb750 am 01.06.2020 um 09:45:

Meine Kontakte,sowie letzte Anrufe u.sw. vom S7 Samsung (Android) werden per Bluetooth auf die Box übertragen.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von efendi am 01.06.2020 um 10:11:

BOOM Box GTS - FAQ

seit dem neuestem Update funktioniert auch Android ähnlich wie Apple CarPlay


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Elwood-2.0 am 01.06.2020 um 11:04:

Heißt das, ich kann via Bluetooth eine Route von "kurviger.de" in die BoomBox übertragen?
Oder funktioniert das nur Kabelgebunden?

Danke vorab für die Antwort, ich hab leider keine Erfahrung mit AppelCarPlay, sorry!


Geschrieben von efendi am 01.06.2020 um 12:03:

BOOM Box GTS - FAQ

da hab ich bis jetzt noch keine möglichkeit gefunden. nur händisch am pc erstellen, auf usb stick exportieren und per usb stick an der boom wieder importieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von alla gud am 01.06.2020 um 16:46:

Routen bekomme ich über die harley app..das klappt ...danke für den tipp mit dem update ....muss ich mich mal drum kümmern ....wenns regnet 😉


Geschrieben von sir wolter am 04.06.2020 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Vielleicht wurde die Frage schon mehrmals gestellt, ist das Navisystem von Garmin ?

Nein Karlheinz das ist nicht von Garmin,das wäre supergut. Das ist leider von harman  kardon ☹
Gruß  Walter

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren,wenn du alt wirst.Du wirst alt,wenn du aufhörst zu fahren.


Geschrieben von Spanisch Oscar am 05.06.2020 um 07:44:

Moin, kann mir jemand sagen wie ich das Navi Stumm schalte ? ich finde es nicht !


Geschrieben von Bantoue am 05.06.2020 um 07:52:

Eingabeaufforderung deaktivieren


Geschrieben von harleyfranz am 09.06.2020 um 11:40:

Hallo zusammen! Folgende Frage: Mehrere Routen mit 4 Zwischenzielen am Rideplanner erstellt. Bei manchen Routen werden alle Zwischenziele mit „Via Point“ hintereinander angezeigt und ich kann sie durchgängig abfahren wenn ich die Route aufrufe.  Aber bei anderen Routen ist nach dem ersten Zwischenziele Schluss, ich muss dann Nr. 2 ...- Nr 3 usw extra neu starten. Woran liegt’s ? Die verschiedenen Zwischeziele bis zum Ende werden also nicht zusammengefasst zu einer Route sondern durchnummeriert angezeigt. Ich hoffe ich hab das verständlich rübergebracht. Danke


Geschrieben von Tourer15 am 09.06.2020 um 15:16:

Ist ganz einfach 

einmal hast du Way Point erstellt

die andere Route mit Zwischenzielen anstatt Way Point.

Die Routen im HD Rideplanner aufrufen und die Zwischenstopps in Waipoint ändern somit kannst du durchgängig fahren

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht