Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Start Umbau Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83487)
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun=0.75rem1884376
Diese Stoßdämpfer entsprechen nicht dem pic, das Du gezeigt hattest.
Deshalb meine Vermutung der EVO-Dämpfer:
![]()
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
...Kopieren - Einfügen aus dem Beitrag vom 27.01.2025 11:47 S.27 war schuld.
Kh2210 selbst wird es erkennen.
Alle anderen bitte mal zurückscrollen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
...Kopieren - Einfügen aus dem Beitrag vom 27.01.2025 11:47 S.27 war schuld.
Kh2210 selbst wird es erkennen.
Alle anderen bitte mal zurückscrollen.
Hallo habe den primär geöffnet der Starter dreht und schiebt die Welle auf das Zahnrad der Kupplung . Starter dreht weiter aber die Welle dreht sich nicht . Also liegt es am Starter, Freilauf, Magnetschalter richtig?
Servus,
nimm mal den Deckel mit den 3 Schrauben vom Magnetschalter-Gehäuse ab, und betätige ihn durch manuelles einrücken.
Besteht das Problem weiterhin, dann ist die Starterfreilauf-Kupplung (Nr. 35 am Bild) defekt.
Gruß SD
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Servus,
nimm mal den Deckel mit den 3 Schrauben vom Magnetschalter-Gehäuse ab, und betätige ihn durch manuelles einrücken.
Besteht das Problem weiterhin, dann ist die Starterfreilauf-Kupplung (Nr. 35 am Bild) defekt.
Gruß SD
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Ich Messe es dir direkt vom öltank aus . Geht aber erst morgen. Einen Vergleich zum Original habe ich nicht da ich nie einen originalen hatte . Ich hatte nur das da ,ein schwarzer sieht auf jeden Fall gut aus . Ich hatte diesmal auch fast einen mit flachen enden anstatt den Rundungen wie jetzt zu sehen gekauft.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Nur so aus Interesse, wozu sind denn diese Schläuche, am Tank? Ansonsten, wirklich schönes Mopped!
LG
Franky
Ich vermute mal, diese dienen zur Anzeige des Benzinstandes.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Es tut mir echt leid ich Messe das Fach aus , habe gedacht das es nicht mehr benötigt wird sorry . Sonst ja das ist meine Tankanzeige muss man nicht haben ist auch viel Arbeit mit dem verschweißen, aber wie es so ist bei diesem Umbau habe ich eine Menge Unsinn getrieben und unnützes Zeug verbaut . Wer bohrt sich auch Löcher in den Tank !!!! . Ich hatte diese Idee schon 2019 beim anderen Umbau habe es aber damals verworfen . Ich möchte bis Merz fertig sein . Die große Frage ist ob ich das Bike über den TÜV bekomme. Das wird eventuell schwierig ,
Bis „Merz“ fertig sein Der ist gut
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Den Monat März sorry
Bei der Grammatik ist es so wie bei meiner Harley Davidson die ich baue. Beides beherrsche ich nicht zu 100% da kommt dann sowas zustande . Bildlich wie auch schriftlich.
Muus noch Batterie rausnehmen,hier vorab
19,5 breit
13,5 Höhe vorne zum Sattel
Nach hinten fällt der Tank ja seitlich ab ,die Höhe hinten also relativ am Rahmen orientiert 13cm . Meine Batterie ist ca 15 cm hoch
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Muus noch Batterie rausnehmen,hier vorab
19,5 breit
13,5 Höhe vorne zum Sattel
Nach hinten fällt der Tank ja seitlich ab ,die Höhe hinten also relativ am Rahmen orientiert 13cm . Meine Batterie ist ca 15 cm hoch
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Gibt's hier jemand der die m unit von motogedget verbaut hat ?