Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Luftfilter - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7960)
zum zitierten Beitrag Zitat von Callao
here we go!
da führt kein Weg vorbei
ausser Du liebst Deine Xields und steckst weiter den Kopf in den Sand
![]()
__________________
... pepper4life.de
Deckel auf Pc rein Deckel zu, ev diesen Stockseat n bissl zurechtschneiden, whats the prob?
Mann Du windest dich wie eine Ringelnatter aus Viechtach
zum zitierten Beitrag Zitat von Callao
Deckel auf Pc rein Deckel zu, ev diesen Stockseat n bissl zurechtschneiden, whats the prob?
Mann Du windest dich wie eine Ringelnatter aus Viechtach![]()
__________________
... pepper4life.de
Offener Luftfilter?
Wie iat das mit dem offenen Luftfilter bei Regen giebts da Probleme? Wer hat erfahrungen.
Mike
Ich kann jetzt nur für den Luftfilter aus dem Arlen Ness Big Sucker Kit sprechen, den ich an meiner TC Softail verbaut hatte und der noch nicht mal ganz dem wetter ausgesetzt war (da immerhin noch der originale Lufi-Deckel drauf montiert war):
Da gab's auf einer Starkregentour durchaus Probleme. Die Zündaussetzer und das Ruckeln waren echt Scheiße.
Bei 'nem ganz offenen Lufi haste hundert pro Probleme...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo
Ich fahre auf der Street Glide den offenen
Meine Frau auf der Sporty
Letztes Jahr von Cannes ins Tessin, ca. 500km Regenfahrt, und zwar richtig Pisse! Absolut kein Problem!
Gruss HJ
__________________
Gruss Street Hunter
Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!
Zitat von Street Hunter
Meine Frau auf der Sporty
Letztes Jahr von Cannes ins Tessin, ca. 500km Regenfahrt, und zwar richtig Pisse! Absolut kein Problem!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich hab auf meiner fxd auch den big vom ness drauf und auch nur den deckel drüber ,hatte aber bis dato auch bei regen no probs
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
Küryakyn Luftfilter
Moin Moin
Habe mal ne Frage. Mich stört ein wenig der Original Luftfilter meiner 2008 er Heritage. Muss man etwas beachten wenn ich diesen austausche ? Mir hat es der Küryakyn Luftfilter angetan ( http://www.blmotorparts.de/Luftfilter/Luftfilter_1246.html? )
Muss ich dann auch die Motoreinspritzung ändern ? Der Freundliche sagte etwas von einem digitalen Teil welches dann eingebaut werden müsste (kein PC ). Kostet dann auch nochmal 300 € Ich fahre mit einer MV Kess-Tech Anlage meistens offen
Ich muss noch viel lernen denke ich.
Gruss
Störtebecker
Moin,
Interessant.Ich häng mich mal an die Diskussion ran. Bei mir handelt es sich allerdings um einen Vergaser- Evo.
Ich hab so einen Hypercharger beim Kauf meiner Heritage vom Vorbesitzer mitbekommen und will den in erster Linie wegen der Optik montieren. Nun gehen die Meinungen was die Anpassung (Vergaser tauschen, Vergaserbedüsung ändern, anderen Auspuff bis hin zu nix ändern) total auseinander.
Wie sind die Erfahrungen von denen, die so einen Hypercharger an ihr Bike gehäkelt haben??
__________________
MfG Thomas
FLSTC Heritage Softail EZ 11.06.1999 seit 26.05.09
Das Bike meiner Frau...
Dyna Super Glide Custom, 2007 seit 26.04.2015
Mir geht es auch um die Optik. Die Keksdose stört mich ein bischen
Wenn der Luftfilter geändert wird (Forcewinder, Küryakin etc.) bekommt das Moped mehr Luft, läuft also dann zu mager - dann unbedingt ein neues Map aufspielen lassen!
Bei nur offenem Auspuff gehen die Meinungen weit auseinander - manche sagen das geht, manche nicht.
Wenn Du ganz sicher gehen willst - neues Map aufspielen lassen und das Moped auf dem Leistungsprüfstand einstellen lassen - nicht billig, aber dein Motor wird es Dir danken.
Oder einen Power Commander oder ähnliches einbauen lassen (hier gehen die Meinungen auch wieder in verschiedene Richtungen - Garantieverlust bedenken etc......)
Thema wurde aber bereits schon öfter behandelt - mal mit der Suchfunktion versuchen.
Alles klar. Gerade gefunden. Muss wirklich mal öfter Suche verwenden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas1960
Moin,
Interessant.Ich häng mich mal an die Diskussion ran. Bei mir handelt es sich allerdings um einen Vergaser- Evo.
Ich hab so einen Hypercharger beim Kauf meiner Heritage vom Vorbesitzer mitbekommen und will den in erster Linie wegen der Optik montieren. Nun gehen die Meinungen was die Anpassung (Vergaser tauschen, Vergaserbedüsung ändern, anderen Auspuff bis hin zu nix ändern) total auseinander.
Wie sind die Erfahrungen von denen, die so einen Hypercharger an ihr Bike gehäkelt haben??
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
Habe mal mit dem Freundlichen gesprochen. In Verbindung mit dem neuen Luftfilter wurde mir empfohlen einen Digital Fuel Optimizer einzubauen. Kennt jemand von euch das Teil ? Soll eine "billige" Variante sein was ich bei 315 € bezweifel. Jedenfalls denke ich das ich da wohl einen Powercommander nutzen werde da die Infos über diesen DFO nicht sehr zufriedenstellend sind.
Kann man eigentlich viel falsch machen wenn ich den selber einbau ?
Powercommander scheint ja einfach zu sein.
Gruss
Störtebecker