Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von skypalova am 17.09.2014 um 11:26:

Das Problem ist wohl bei allen Bikes dieser bauart. Ich bin zwar nur 1.80 , fahre aber aug meiner Fat Boy auch einen Tallby Sitz und habe die Trittbrettanlage um 2" vorgelegt. Sitze so perfekt und selbst bei 8 Std auf dem Bock keinerlei Probleme


Geschrieben von sk68 am 18.09.2014 um 08:56:

Wenn es stimmt, was man hier und da lesen kann, gab es früher bei Indian eine irrsinnige Farbauswahl - derzeit ist sie noch etwas begrenzt. Es gibt je Modell 3 bis 5 Farben/Farbkombis .... in unterschiedlicher Verteilung auf die Modelle sind das folgende:

Rot, schwarz, rot/schwarz, rot/creme, blau/creme, grün/creme.

Für manchen nicht genug, deswegen gibt es Händler, die selber ein wenig nachhelfen:

http://www.indianmotorcycles.net/forum/5-indian-motorcycle-general-discussion/543-first-class-indian-dealer-offering-two-tones-great-efficient-friendly-serv.html

Was dort auch zu sehen ist, sind interessante Linierungen und schöne Tankdesigns - aber auch grottige .... oder kann sich jmd nen BMW-Fahrer vorstellen, der seine Kuh schwarz/rot/Gold lackieren und den Tank mit nem feschen Bundeswehr-Soldaten versehen lässt? Würde man so jemanden bei uns zwangseinweisen??? Egal, jedenfalls: die spinnen, die Amis! Augenzwinkern


Geschrieben von el rubio am 18.09.2014 um 09:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Wenn es stimmt, was man hier und da lesen kann, gab es früher bei Indian eine irrsinnige Farbauswahl - derzeit ist sie noch etwas begrenzt. Es gibt je Modell 3 bis 5 Farben/Farbkombis .... in unterschiedlicher Verteilung auf die Modelle sind das folgende:

Rot, schwarz, rot/schwarz, rot/creme, blau/creme, grün/creme.

Für manchen nicht genug, deswegen gibt es Händler, die selber ein wenig nachhelfen:

http://www.indianmotorcycles.net/forum/5-indian-motorcycle-general-discussion/543-first-class-indian-dealer-offering-two-tones-great-efficient-friendly-serv.html

Was dort auch zu sehen ist, sind interessante Linierungen und schöne Tankdesigns - aber auch grottige .... oder kann sich jmd nen BMW-Fahrer vorstellen, der seine Kuh schwarz/rot/Gold lackieren und den Tank mit nem feschen Bundeswehr-Soldaten versehen lässt? Würde man so jemanden bei uns zwangseinweisen??? Egal, jedenfalls: die spinnen, die Amis! Augenzwinkern

richtig, deshalb das Beste aus UK gekauft
großes Grinsen


Geschrieben von V-Michel am 18.09.2014 um 11:20:

Hier mal meine Favoriten. Bei der Chief müssen natürlich die Fransen weg


Gruß Michel Freude

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Sticki1 am 18.09.2014 um 11:42:

geil,diese grünweisse farbkombi


Geschrieben von NT-Tom am 18.09.2014 um 11:50:

fishtails - haste gesehen verwirrt cool großes Grinsen


Geschrieben von V-Michel am 18.09.2014 um 12:17:

Die kannste sogar "orischinal" im Katalog dazubestellen Freude

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von NT-Tom am 18.09.2014 um 12:42:

schön und gut -- original leider totgedämpft -

bei umbau auf jekill wirste wohl wieder auf die fishtails verzichten müssen großes Grinsen


Geschrieben von V-Michel am 18.09.2014 um 13:33:

Hab letztens ne "amerikanische Chief" gehört, der Auspuffsound ist durchaus annehmbar, da ginge das.

Der Indian Mitarbeiter munkelte was von "merken die Grünen eh nicht" oder so. Na ja, dachte ich mir ohne E-Nr. ? Risikooooo... Augen rollen

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von bestes-ht am 18.09.2014 um 13:36:

Die Chief in der Farbkombi ist ja wohl der Burner...... fett.

Mit einem klein wenig "Geschick" und ggf. einem Adapterring kann man die 4" Screamin Eagle Fishtailendcaps auf die Jekill montieren..... cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sk68 am 18.09.2014 um 13:38:

Gibt auch j&h für Indian ....

Offen klingt Indian satter u dennoch legaler - weil nicht so aggressiv - als ne offene HD


Geschrieben von sk68 am 18.09.2014 um 14:18:

Zitat von DerLipper
mit 194 und Jeanslänge 36 kann ich nur sagen die Trittbretter sind für den Beinwinkel viel zu hoch und zu weit hinten. Der Sitz muss auch deutlich zurück. Hier gibt es zu mindest bei HD die Tallboy und Fußrasten - bei Indian noch in diesem Jah noch Fehlanzeige...

Jein. Es gibt alternativ nen Fahrersitz für kleinere Leute und einen für große - letzterer endet dann 2,5 cm weiter hinten, wenn ich es recht verstanden habe.


Geschrieben von Grenadier am 18.09.2014 um 14:52:

Weiß das jemand, sind diese Seitendeckel (Verkleidung unter dem Sitz) und die Kotflügel aus Plastik?

Die Koffer werden wohl auf jeden Fall aus Plastik sein, wie bei Harley auch.... Augen rollen

Ferner: wie kontrolliert man bei den Hobeln die Bremsbeläge? Muss man die Karre dafür auf den Kopf stellen oder die Kotflügel abbauen? verwirrt


Geschrieben von Rolliglider am 18.09.2014 um 14:58:

Na, "Plastik" für die Seitenkoffer an der HD ist bisschen untertrieben - sind aus Fieberglas von Tomahak.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von V-Michel am 18.09.2014 um 15:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Weiß das jemand, sind diese Seitendeckel (Verkleidung unter dem Sitz) und die Kotflügel aus Plastik?

Die Koffer werden wohl auf jeden Fall aus Plastik sein, wie bei Harley auch.... Augen rollen

Ferner: wie kontrolliert man bei den Hobeln die Bremsbeläge? Muss man die Karre dafür auf den Kopf stellen oder die Kotflügel abbauen? verwirrt

Kotflügel und Seitenverkleidungen sind definitiv aus Blech, nix Plastik. Koffer sind Kunststoff. Bremsbeläge kontrollieren ? Keine Ahnung.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.