Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)


Geschrieben von OSchr am 01.03.2017 um 18:19:

DasCruzTOOLS Teardropist bestellt!
Danke euch!


Geschrieben von Mondeo am 15.03.2017 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Streetboy
zum zitierten Beitrag Zitat von Streetboy
Ich würde derzeit den 92-teiligen Zoll-Werkzeugsatz von Rothewald bei Louis für 80 Euro erhalten.
Habt Ihr irgendeine günstigere bzw. bessere Alternative für einen Werkzeugsatz?

Ebenso suche ich einen Drehmomentschlüssel. Würde ebenfalls diesen hier von Louis nehmen:
https://www.louis.de/artikel/craft-meyer-drehmomentschluessel-1-4-4-24nm/10003085?list=283829418&filter_article_number=10003085

Bessere Alternativen?


Grüße

Keiner?

Doch ich. Gerade Drehmomentenschlüssel von Proxxon geordert. Erst einmal den kleinen MC 30 und von Knipex die Seegeringzange A0 für die Hebel an der Armatur. Muß mein OssiWerkzeug ein bisschen aufrüsten. Habe immer alles aus dem Handgelenk angezogen. Bei der Slim bin ich da mit der "HarleyQualität" ein bisschen vorsichtiger geworden. Später noch den MC100 und dann noch ein brauchbarer Nuß und Torxkasten.


Geschrieben von rgross am 10.05.2017 um 15:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
zum zitierten Beitrag Zitat von Streetboy
zum zitierten Beitrag Zitat von Streetboy
Ich würde derzeit den 92-teiligen Zoll-Werkzeugsatz von Rothewald bei Louis für 80 Euro erhalten.
Habt Ihr irgendeine günstigere bzw. bessere Alternative für einen Werkzeugsatz?

Ebenso suche ich einen Drehmomentschlüssel. Würde ebenfalls diesen hier von Louis nehmen:
https://www.louis.de/artikel/craft-meyer-drehmomentschluessel-1-4-4-24nm/10003085?list=283829418&filter_article_number=10003085

Bessere Alternativen?


Grüße

Keiner?

Doch ich. Gerade Drehmomentenschlüssel von Proxxon geordert. Erst einmal den kleinen MC 30 und von Knipex die Seegeringzange A0 für die Hebel an der Armatur. Muß mein OssiWerkzeug ein bisschen aufrüsten. Habe immer alles aus dem Handgelenk angezogen. Bei der Slim bin ich da mit der "HarleyQualität" ein bisschen vorsichtiger geworden. Später noch den MC100 und dann noch ein brauchbarer Nuß und Torxkasten.

Moin
Kannst Du mir sagen welche Schlüsselweite ich für die Hinterradachse zum Ausbau benötige??

Danke Dir in voraus.

Ronald


Geschrieben von MrJimmy am 10.05.2017 um 16:00:

36 mm Nuss.

gruss

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von mossoma am 24.10.2017 um 18:23:

Schaut mal, was ich soeben im Schuppen gefunden habegroßes Grinsen .........aus meiner alten Harley Schrauber Zeit.........

ob ich`s bei der neuen öfter mal brauchen werde......







Alter Schwede......das kostet ja richtig Kohle, heute.......


Geschrieben von v2devil am 25.10.2017 um 08:22:

hab mir die Tage nen großen Drehmomentschlüssel 40-200Nm von Carolus mit Umsteckknarre u Zertifikat (baugleich mit Gedore) über Amazon bestellt.
https://www.amazon.de/Carolus-Drehmomentschl%C3%BCssel-Zoll-40-200-5900-200/dp/B007ML542O

gibt´s da im Moment mit 15% zusätzl Rabatt und kostet dann um die 75€

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Bacardihardy am 03.01.2018 um 16:07:

Hat hier jemand Erfahrung mit einem "Digitalem Drehmoment-Adapter" von BGS, zb. Hier ? Die Beschreibung klingt ja gar nicht schlecht +- 2% ist ein Topwert. Für ganz enge Stellen sicher nicht so gut geeignet, dafür kann man verschiedene Knarren benutzen. Hat damit schonmal wer gearbeitet und kann was dazu sagen ?

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Moos am 03.01.2018 um 19:02:

Na ja, hat weniger Lastbereich als ein Dremomentschlüssel und mußt schauen das Du irgendwie ablesen kannst. Fürn Reifenwechsel am Auto z. B. sinnfrei, da ist mir ein Dremo lieber, der einfach knackt als jedes mal auf die Digianzeige zu schauen und das richtige DM zu suchen. Zudem brauchst 3 Stück von denen für ein DM von 6-210 NM. Das können 2 gute Dremos. Für enge Stellen und tief liegende Schrauben eh ungeeignet. Man sollte sich auch nicht von der Digianzeige täuschen lassen, 2% Genauigkeit bringt ein vernünftiger Dremo auch fast und ist zudem gar nicht nötig wenn man sich z. B. mal die DM-Bereiche in den HD-Werkstatthandbüchern anschaut. Für mich ne Spielerei.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Grisu1340 am 03.01.2018 um 21:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
da ist mir ein Dremo lieber, der einfach knackt als jedes mal auf die Digianzeige zu schauen und das richtige DM zu suchen.

Der Adapter gibt, nach meinem Wissen, auch auch ein akustisches Signal bei erreichen des Wertes. 
Gruß
Harry 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Moos am 04.01.2018 um 01:43:

Den fälligen Wert mußt aber dann ja auch erst mal eingeben. Also für mich keine wirkliche Erleichterung zu einem Dremo. Jeder wie er will. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SteveHD am 04.01.2018 um 07:55:

Spielzeug im Gegensatz zum Dremo hast Du bei dem Teil zwei Schnittstellen die das Messergebnis beeinflussen, unten die Nuss oben die Knarre.
Das Teil braucht wieder Batterie und wenn es nur ab und zu verwendet wird sind die immer leer wenn es zum Einsatz geht.

Das Geld kann man sinnvoller investieren

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Bacardihardy am 04.01.2018 um 11:51:

Ich bin ja genauso skeptisch, deshalb war ja meine Frage ob jemand mit dem Teil schon praktische Erfahrungen hat, da man auch im Netz keine brauchbaren Infos findet,
werde ich das Teil in der Tat unter "Spielzeug"  abhaken.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Middach am 07.01.2018 um 19:24:

also ich würde mich da auf das gute Mechanische eher verlassen.  Zu viele Fehlermöglichkeiten in dem Zwischenteil.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von HerrWeber am 27.02.2018 um 13:09:

Welches Wekzeug

Moin Moin...da ich Mangels Fachwissen nix selber groß schrauben kann, dachte ich mir, dass ich mir für kleinere Montagearbeiten (Sozius, Gepäckträger, SlipOns etc.) doch mal so ne Art kleine Grundausstattung für meine Slim hole.
Natürlich könnte ich jetzt zu Louis oder so laufen und mir blind was andrehen lassen...habe aber mal kurz recherchiert und folgendes gefunden...

https://www.amazon.de/Proxxon-23294-Steckschlüsselsatz-Schraubengrößen-65-teilig/dp/B0012BAZJ2

Könnten hier Leute mit KnowHow mal ne kurze Expertise dazu abgeben bzw. ne Alternative nennen...

Schonmal nettes Dankeschön dafür....LG


Geschrieben von Bacardihardy am 27.02.2018 um 13:23:

Da machst du grundsätzlich nichts falsch, Proxxon ist Okay, der Kasten deckt fast alles ab. Gabelschlüsselsatz vielleicht noch. Es gibt aber auch schon einen Werkzeug-Thread, geh mal über die Suchfunktion.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken