Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau der 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28763)


Geschrieben von turbo am 18.04.2012 um 21:25:

reifen zu schmal.... zwei vorne oder hinten....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 18.04.2012 um 21:32:

Dachte nach deinem Foto finde ich es sofort. Nichts habe ich gefunden. Das Teil muß so groß sein das ich dran vorbei schaue, oder es sitzt bei meiner Kiste wo anders. böse

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 19.04.2012 um 11:50:

Erledigt! Die Ganganzeige ist dran und funktioniert auch. Freude

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Dolph am 19.04.2012 um 14:40:

[VRSCD/X Night Rod (Sp.):] Umbau der 2012

Mach mal ein Foto!!!

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von steppu am 19.04.2012 um 14:41:

hast Du die Anlage von HD verbaut Achim oder 'ne Eigenkonstruktion?

__________________
Gruß steppu


 


Geschrieben von Joachim am 19.04.2012 um 19:30:

Habe mir ein Gehäuse gedreht und gefräst. Anschließend hochglanzpoliert und mir bei ELV eine Ganganzeige gekauft.Ganganzeige sitzt nun auf dem Lenkkopf, gut sichtbar untergebracht. Für die Reedkontakte schnell eine Platte gefräst und dementsprechend beim Schalthebel platziert. und das wars schon. Naja etwas Probleme gehabt das richtige Kabel zu finden, aber lag eher da dran das ich zu faul war den Airboxcover abzunehmen. großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von steppu am 19.04.2012 um 19:48:

klingt gut, wahrscheinlich die hier ? Du kannst ja bei Gelegenheit vielleicht mal ein Foto von der Reedkontaktmontage einstellen....

__________________
Gruß steppu


 


Geschrieben von Joachim am 19.04.2012 um 20:13:

Genau die! Wenn ich Morgen dran denke mach ich ein paar Fotos. Das einzige naja, nicht wirklich ein Problem.. Jedenfalls haben ich erstmal zum fixieren die Kontakte mit beidseitigem Klebeband angebracht und siehe da, man kann sie tatsächlich Seiten vertauschen! fröhlich
Mußte sie noch einmal lösen und die Seiten wechseln da er mir beim nach oben schalten nur 1. Gang angezeigt an. Jedenfalls kann ich nur raten erstmal ankleben und wenn alles paßt mit Abstand usw, bohren Gewinde rein in die Platte und ordentlich anschrauben.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 20.04.2012 um 10:28:

Hier nun die versprochenen Fotos. Die Platte für die Reedkontakte ist noch unbearbeitet und die Reedkontakte noch mit beidseitigen Klebeband befestigt, da ich noch am ausrichten bin. Wenn alles paßt werden sie angeschraubt. Die Platte aber vorher noch geschmirgelt und poliert.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von steppu am 20.04.2012 um 12:30:

sehr gute Lösung für die Reedkontakte Freude

__________________
Gruß steppu


 


Geschrieben von turbo am 20.04.2012 um 17:59:

sieht bei mir so aus. Hab runde neodym Magneten in die Verdickung der Stange eingebaut. Der Reedkontakt ist auf nem simplen Blech am Block verschraubt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von dellminator am 20.04.2012 um 19:13:

gut gemacht Freude

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Joachim am 20.04.2012 um 19:29:

Viele Wege führen nach Rom! großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 21.04.2012 um 18:26:

So Leute, nach gut 350 km Gelkissen testen kann ich sagen das Teil ist einfach perfekt! Ich fühle mich nach dem absteigen als wenn ich noch nicht unterwegs war und das hat etwas zu sagen! Freude

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Nolimit am 27.04.2012 um 08:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
sieht bei mir so aus. Hab runde neodym Magneten in die Verdickung der Stange eingebaut. Der Reedkontakt ist auf nem simplen Blech am Block verschraubt

das is ne sehr smarte lösung
überlege ob ich auch so eine spielerei anbringen soll ..(würde dich dann eventuell kontaktieren Achim)
Sehr schöne Halterung
wegen der langen übersetzung fahr ich sowieso immer im ersten Gang, brauch sowas eigentlich nicht fröhlich