Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von diShmO am 06.08.2012 um 13:22:

Bei mir gings auch um das Thema Abrollumfang und ob das so in Ordnung ist oder net. Aber mein Prüfer hat was ausgerechnet oder in irgendeiner Tabelle geschaut!!

Nix in Sachen Maßband etc...

Man Man wasn Idiot !!


Geschrieben von Sportyzilla am 06.08.2012 um 13:27:

Ja eben, das kann man anhand der größenangaben aus rechnen. 150/80 hat einen umfang von 2,03m und 170/60 einen von 1,99m.
nach unten sind 3,5% abweichung gestattet, was von der originalen bereifung abgezogen wird. dann wäre man bei einer unteren grenze von 1,96m umfang.

maßband, so ein bullshit.


Geschrieben von Ralf31 am 06.08.2012 um 17:01:

Bei der Abnahme hat der Prüfer bei mir keine Probefahrt gemacht nur nachgeschaut ob alles frei läuft. Hatte ihn wohl an einen guten TAg erwischt es war Montag großes Grinsen großes Grinsen

Hatte wohl ein schönes WE.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von diShmO am 23.08.2012 um 10:14:

Bin noch auf der Suche nach der Ursache warum bei mir ne Pulleyschraube gebrochen ist ....

Bisher gibts meherer Vermutungen und Aussagen traurig

1. Dadurch das der 3mm Spacer verbaut wurde waren die Schrauben zu kurz man hätte längere nehmen müssen (hat jemand andere Schrauben verbaut?)

2. Schrauben wurden nicht mit Loctitet oder ähnlichen verbaut und oder mit falschem Drehmoment verschraubt

3. Auf der Nabe wo das Pulley drauf kommt ist ein Rand in der Mitte ungefähr 5 mm hoch. über diesen kommt die Distanzscheibe und darauf kommt das Pulley. Vermutung, dieser Rand ist durch die Distanzscheibe zu flach (nur noch 1-2 mm) und das Pulley kann nicht richtig zentriert sein/werden und durch die riesen Kräfte die da wirken gabs ne Unwucht und die Schraube ist gebrochen. (für mich die Plausibelste)

Aber ihr habt doch auch einfach nen 3mm Spacer dazwischen gesetzt oder ? Habe ich einfach nur Pech gehabt ? Und was wäre zu tun wenn wir die Schraubenreste jetzt aus den Gewinden draussen haben damit das nicht mehr passiert ?


Geschrieben von Ralf31 am 23.08.2012 um 10:26:

Hast du jetzt die Sportynarbe verbaut und auf einen SB-Felgenring umgespeicht oder hast du eine komplette SB-Felge mit Narbe genommen ? Ich habe nur einen 2mm Spacer verbaut auf die Sportynarbe somit ist bei mir auch kein Rand zum zentrieren mehr für den Pully. Ich habe die original Schrauben wieder genommen mit Loctide eingeklebt, Drehmomen habe ich nicht genommen einfach fest nach Gefühl. Bist jetzt ist alles fest, ich denke vielleicht hat die Schraube schonen einen weg gehabt. Kauf dir einfach neue bekommst du bei Ebay im Screwcorner Shop. Bau das Hinterrad aus setzt einfach alles wieder sauber zusammen und fertig. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest könnten wir es am Samstag machen.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von diShmO am 23.08.2012 um 10:45:

Original Sportynabe der 48 und mit dem SB-Felgenring umgespeicht. Allerdings einen 3mm Spacer genommen.
Habe das Bike gestern bei der Factory abgeholt und meinem Schrauber gegeben, der sagte das mit diesem Rand.
Er versucht jetzt die 3 gebrochenen Schrauben rauszubekommen. Neue Schrauben habe ich auch.
Mal schauen was er Freitag mittag sagt, da soll ich nach dem Zwischenstand fragen Augenzwinkern


Geschrieben von diShmO am 24.08.2012 um 15:02:

soo NEWS!! Nabe gerettet und Schraubenreste sind draussen!

Ursache ist auch gefunden ... Die Distanzscheibe war zu Breit (also schon richtig damit der Belt nicht am Reifen schleift aber die Zentrierung ging nicht mehr richtig udn somit entstand dort hinten eine Unwucht weil das Pulley nicht mehr wirklich 100 % zentriert gewesen ist da diese Rand der für diese Zentrierung da ist nicht ausgereicht hat).

Jetzt wird per CNC eine neue Scheibe gedreht und dann wieder zusammengesteckt und die Welt ist hoffentlich gut Augenzwinkern Kosten weit weit unter dem was Harley wollte!!!


Geschrieben von bestes-ht am 24.08.2012 um 17:50:

Na dann Glückwunsch, deinem "weiteren" Motorradmeisterverwandten hast du ja schon die
Freundschaft gekündigt. Der Motorradladen welchen du jetzt hast, scheint Kundenorientiert und
"technisch auf der Höhe" zu sein, auf jeden Fall behalten, kannst ja mal mitteilen wer das war, der in OF?
Hätte mich gewundert wenn die 3mm verkürzte Schraubenlänge die Ursache gewesen wäre. Habe
an meiner Edelstahlschrauben verbaut, diese mit Loctite gesichert, aber nur nach Gefühl
festgezogen und das schon mehrfach demontiert, gelockert oder abgeschert ist da nichts.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von diShmO am 24.08.2012 um 18:15:

Jupp der in OF !! Der hat scheinbar echt Ahnung und Preislich passt es auch Augenzwinkern


Geschrieben von EnzoRosso am 24.08.2012 um 18:39:

habe auch nen 3mm pulley distanzer drinnen.... mit orig. schrauben... loctite drauf und fertig...hält seit über 6000km....

freut mich , das der schaden bei dir begrenzt ist... Freude

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von diShmO am 25.08.2012 um 09:36:

Scheinbar hatte ich einfach nur PECH gehabt das das Pulley bei mir nicht richtig zentriert gewesen ist beim Zusammenbau .... unglücklich


Geschrieben von lisser am 25.08.2012 um 15:19:

Hi,

kurzer Themawechsel.

Bei mir sitzt und passt jetzt auch alles.. Kann mir jemand nur mal fix die Anzugsdrehmomente für die Pulley- und die Bremsscheibenschrauben sagen? Habs jetzt nach Gefühl festgezogen, aber ich würde dem Drehmomentschlüssel noch ne Chance geben ;-)
Ach ja - die Werte für die Achsmutter brauch ich auch mal bei der Gelegenheit...

In der Bedienungsanleitung steht das ja nicht drin... hab mal kurz geblättert und nix gefunden... :-/

Danke für Eure Hife

Lisser


Geschrieben von dontsink am 26.08.2012 um 12:20:

Da ich nicht umspeichen möchte eine Frage: Gibts das Street-Bob Hinterrad (4,5x17) ohne Reifen, Pulley und Bremsscheibe mit schwarzer Felge auch einzeln von HD, wenn ja was kostets (PartNr wäre auch supi).
Gibts als Alternative am Aftermarket ein passended Rad (ohne Anbauteile, mit Specihen und schwarzem Felgenring) in diesen Dimensionen das zur 48 passt, hab bisher nichts gefunden.

Schönen Dank auch

Tom


Geschrieben von diShmO am 28.08.2012 um 11:13:

Also das Hinterrad dürfte es geben. Mir wurde ja das Original 48 Hinterrad angeboten komplett mit Nabe Speichen etc. Kostenpunkt 700 € ungefähr!!


Geschrieben von GatoV am 28.08.2012 um 12:01:

Mal ne kurze Frage an die Experten:
Muss ich für einen 160'er Reifen an meiner 2012er Forty Eight auch auf die 4,5 StreetBob-Felge wechseln oder kann ich die auf meiner original-HA-Felge montieren?

Vielen Dank
Jochen