Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)
Die Teile werden aus AT versendet weil Cult-Werk dort sitzt.
Wenn man dort etwas bestellt, kommt die Ware aus AT und das bezahlt man auch.
Freundlicherweise haben sie aber auch eben die angegebene Rücksendeanschrift in Deutschland, wie von dir richtigerweise festgestellt in BY.
Wenn du auch weiter oben mitgelesen hättest, wäre dir nicht entgangen, dass hier Mitglieder bereits direkt nach AT zurück gesendet haben.
Ich will jetzt wegen dieser Nichtigkeit keine Diskussion anfangen! Ich lese mit! Nur kann nicht jeder deine Gedankengänge lesen! Ich weiß das die Firma einen Sitz in Österreich hat und ebenfalls in Deutschland. Nur wußte ich nicht das wenn Du etwas schreibst man aus allen Berichten sich etwas zusammenreimen muß! DU schreibst eine deutsche Adresse und redest von Österreich Porto! Also sag mir nicht ich kann nicht lesen, wenn Du es nicht vernünftig schreiben kannst!
Schluß mit der Diskusion! Ist erledigt und nicht das Thema hier!
__________________
Gruß
Achim
@spacecowboy, ich hab' s sofort verstanden... , war auch eindeutig geschrieben !
na dann bin ich mal gespannt ob die neuen Cover nu passen
zum zitierten Beitrag Zitat von The_Light
@spacecowboy, ich hab' s sofort verstanden..., war auch eindeutig geschrieben !
![]()
AW: Gabelcover (komplett)
Wat is nu mit den neuen Covern von cult
Passen die nun oder immer noch nicht
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
@Nolimit,
die kommen doch nicht vor dem 15.April.....und da meine Wenigkeit da grad im Urlaub ist soll ich die dann erst zum 30.April bekommen....mußt Dich also noch gedulden.
__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!
Hey Guys,
die von Cult-Werk haben mich jetzt nochmal angeschrieben, wie vermutlich alle die betroffen sind, und möchte zum wiederholten Mal Details zum meiner NRS wissen, jetzt auch Fahrgestell-Nr.
Wahrscheinlich wollen sie diesmal unbedingt alles richtig machen! ;-)
Welchen Abstand habt ihr zwischen der oberen und unteren Gabelbrücke gemessen?
Bei mir sind es 214 mm.
Danke + Gruß
DIe '11 er hat auch die 214mm...
gruss
@turbo
wie is der Stand der Dinge mit euren Covern??
@cult hat prompt die preise nun erhöht (wahrsch. für den mehraufwand die sie treiben müssen)
zum WE sollen sie kommen. Meine cover jedenfalls. Hab eben mit Sven telefoniert.
Da ich aber tüven muss, werd ich sie nicht gleich einbauen. Muss ja nicht den zorn der götter raufbeschwören. Bin jetzt aber froher hoffnung das es passt. Auch wenn Sven ab und an mal links und rechts verwechselt.... lach...(er weiß was ich meine)
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo,
hatte auch probleme mit den Covers von Cult Werk Night Rod Bj. 08 ....habe sie zurück geschickt und mir welche bei Ms-Bike Tec bestellt.Bitte berichtet mal ob sie es hinbekommen haben...
__________________
Staatsbankrott heißt nicht das der Staat pleite geht,sondern seine Bürger!
was sollen die hinbekommen? Du hast ne andere schränkung in der gabel als das was sie dir geschickt haben. Baujahr ist wichtig.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ACHTUNG!
Ich habe heute das neue Gabelcover-Set von Cult-Werk an meiner 2010er NRS montiert.
Schrägungen sind top, es bilden sich so gut wie keine Spalten ab.
Verarbeitung und Pulverbeschichtung sieht soweit ok aus, jedoch muss man mal die ersten Kilometer im Hinblick auf Steinschläge abwarten.
Allerdings ist die Montage an einer NRS mit Original-Fender entgegen der Darstellung im Prospekt NICHT möglich!
Im Stand sah noch alles gut aus, bei der Probefahrt stoßen die Innenkanten der unteren Cover beim Einfedern gegen den Serien-Fender.
Nach Rücksprache mit Cult-Werk ist dann herausgekommen, dass sie es nur an einem V-Rod Modell getestet haben, nicht jedoch an der NRS, die ab Werk tiefer ist. (Meine Gabelrohre sind werksmäßig eingebaut, also nicht weiter durchgeschoben, und schließen oben mit dem Schrauben-Cover ab)
Diese Info nur schnell vorab, bevor sich andere hier auch den Fender ruinieren.
Bilder folgen..
Gruß aus Kiel!
Das problem ist an meinen covern einfach gelöst. Sollten morgen eintreffen. Werden drangehalten, nun müssen sie ja passen, geschliffen, poliert und auch hochglanz gebracht.
Dann kommen bilder hier rein um alle zu ärgern, die es nicht abwarten konnten.... (für was ich aber volles verständnis habe)
ABER für die Cult habe ich wohl auch eine lösung. Geb sie aber nur ungern raus. Damit mach ich uns ja quasi das geschäft kaputt. Wer also unbedingt die haben will und mit original fender fahren möchte, kann sich per PN , melden, tel nr da lassen und ich ruf zurück. Sonst müsste ich ne zeichnung machen.......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder