Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2025 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115453)
Gibt es hier eigentlich einen Notaus, dieses Gebrabbel über Euro 5 ist mittlerweile unerträglich.
1 Seite über Modelle 2025 , 28 Seiten Euro 5 Gebrabbel
__________________
.
Dann schaue halt nicht mehr in diesen Fred
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Gibt es hier eigentlich einen Notaus, dieses Gebrabbel über Euro 5 ist mittlerweile unerträglich.
1 Seite über Modelle 2025 , 28 Seiten Euro 5 Gebrabbel
__________________
Wie, zu Fuß gehen? Hab doch zwei gesunde Reifen!
Deshalb fährt Harry Harley
zum zitierten Beitrag Zitat von Allgäu Harrley
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Gibt es hier eigentlich einen Notaus, dieses Gebrabbel über Euro 5 ist mittlerweile unerträglich.
1 Seite über Modelle 2025 , 28 Seiten Euro 5 Gebrabbel
Genau !!!
Es geht um Euro 5+ und da hat außer Jörgos noch keiner was geschrieben, wie diese wirklich klingen. (sorry, wenn ich jemand übersehen haben sollte...)
Inzwischen dürfte jeder wissen, wie geregelt wird..... also muss das nicht zum x-ten Male durchgekaut werden.
Einfach mal kurz und knapp schreiben wie eine 5+ serienmäßig klingt, oder einfach mal (Klappe) zu... ja, mit Absicht eindeutig zweideutig![]()
Moin,
hier mal meine bisherige Meinung zu den 25-er Modellen.
Nachdem nun Ende Januar alle neuen Modelle für 25 bekannt waren, musste ich erstmal sacken lassen und Infos sammeln.
Zu sehen gibt`s ja in Deutschland und auf deutschen youtube Kanälen noch nicht viel.
Da muss man noch über den großen Teich schauen und dort gibt`s inzwischen ein paar Fahraufnahmen.
Im Video unten beschäftigt sich Matt Laidlaw ausgiebig mit der Low Rider S.
Für meinen Geschmack hat er es dort gut auf den Punkt gebracht, was Momentan auch meine Eindrücke sind.
Es sind einige gute Upgrades gemacht worden.
Über Sinn und Unsinn darf jeder selbst entscheiden, aber zumindest in Sachen Low Rider finde ich auch, das die 25-er eine echte Weiterentwicklung ist.
Hierbei beziehe ich mich besonders auf die Motorcharakteristik.
Auch hat die Motorenabteilung der Company, trotz immer härter werdenden Auflagen und Gesetze, es geschafft leistungsmäßig doch noch wieder eine Schüppe draufzulegen
und zumindest bei meinem Lieblingsmodell durfte sogar der geile "Schnorchel" noch bleiben.
Hierfür meinen Respekt.
Früher wurde für Europa immer jedes Jahr einfach weiter alles "zugestopft" (Evo-Ära).
Man muss an den neuen Modellen nicht alles mögen, so wie es jetzt ist, aber dafür ist der Rahmen/Tank/Fender etc. der gleiche geblieben und es darf ja munter umgebaut werden.
Hier meine ich speziell die Heritage (Thema Chrom).
Der lange 2-1 Auspuff der neuen Modelle geht ja von der Länge in Richtung Indian und ist in der Länge mit Sicherheit nicht nur dem Design geschuldet.
Freue mich schon darauf die neune Farben, besonders das Iron Horse Metallic und Brilliant Red, in Natura zu sehen.
An dem Thema : macht Klappenauspuff noch Sinn, möchte ich mich noch nicht beteiligen.
Freue mich, wenn die Saisoneröffnung beim Dealer ansteht man die neuen Modelle endlich sehen, fahren und erleben darf.
Mal schauen wie der Eindruck dann ist.
Das 2 beliebte Modelle nun wegfallen ist echt schade.
Mit dem, was wirtschaftlich wahrscheinlich aktuell auf die Company zukommt, ist es wohl sinnvoll die Modellpalette zu straffen,
aber wer weiss schon genau, was in den Köpfen der "Macher" dort vorgeht.
Es ist halt wie es ist.
Wünsche Euch allen einen perfekten Saisonstart.
Gruß Ode
zum zitierten Beitrag Zitat von Ode
Moin,
hier mal meine bisherige Meinung zu den 25-er Modellen.
Nachdem nun Ende Januar alle neuen Modelle für 25 bekannt waren, musste ich erstmal sacken lassen und Infos sammeln.
Zu sehen gibt`s ja in Deutschland und auf deutschen youtube Kanälen noch nicht viel.
Da muss man noch über den großen Teich schauen und dort gibt`s inzwischen ein paar Fahraufnahmen.
Im Video unten beschäftigt sich Matt Laidlaw ausgiebig mit der Low Rider S.
Für meinen Geschmack hat er es dort gut auf den Punkt gebracht, was Momentan auch meine Eindrücke sind.
Es sind einige gute Upgrades gemacht worden.
Über Sinn und Unsinn darf jeder selbst entscheiden, aber zumindest in Sachen Low Rider finde ich auch, das die 25-er eine echte Weiterentwicklung ist.
Hierbei beziehe ich mich besonders auf die Motorcharakteristik.
Auch hat die Motorenabteilung der Company, trotz immer härter werdenden Auflagen und Gesetze, es geschafft leistungsmäßig doch noch wieder eine Schüppe draufzulegen
und zumindest bei meinem Lieblingsmodell durfte sogar der geile "Schnorchel" noch bleiben.
Hierfür meinen Respekt.
Früher wurde für Europa immer jedes Jahr einfach weiter alles "zugestopft" (Evo-Ära).
Man muss an den neuen Modellen nicht alles mögen, so wie es jetzt ist, aber dafür ist der Rahmen/Tank/Fender etc. der gleiche geblieben und es darf ja munter umgebaut werden.
Hier meine ich speziell die Heritage (Thema Chrom).
Der lange 2-1 Auspuff der neuen Modelle geht ja von der Länge in Richtung Indian und ist in der Länge mit Sicherheit nicht nur dem Design geschuldet.
Freue mich schon darauf die neune Farben, besonders das Iron Horse Metallic und Brilliant Red, in Natura zu sehen.
An dem Thema : macht Klappenauspuff noch Sinn, möchte ich mich noch nicht beteiligen.
Freue mich, wenn die Saisoneröffnung beim Dealer ansteht man die neuen Modelle endlich sehen, fahren und erleben darf.
Mal schauen wie der Eindruck dann ist.
Das 2 beliebte Modelle nun wegfallen ist echt schade.
Mit dem, was wirtschaftlich wahrscheinlich aktuell auf die Company zukommt, ist es wohl sinnvoll die Modellpalette zu straffen,
aber wer weiss schon genau, was in den Köpfen der "Macher" dort vorgeht.
Es ist halt wie es ist.
Wünsche Euch allen einen perfekten Saisonstart.
Gruß Ode
Was bisher noch überhaupt nicht so zur Sprache kam und mir im Video aufgefallen ist, hier wird erwähnt das nun auch endlich das Manifold wieder aus Metall (vermutlich Aluminium ?) ist.
Wäre interessant zu wissen, ob es dann ein SE Teil ist und vom Preis/Qualität Verhältnis mit den S&S Teilen vergleichbar ist und eventuell auch auf die vor 25-er Modelle passt.
Die neue Nockenwelle wird auch erwähnt.
Bin gespannt, ob die im Stand auch ein bisschen was an Änderung vom Motorlauf bringt.
Es bleibt also spannend bis zur Saisoneröffnung.
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Schade finde ich, dass eine komplett waagerechte Linienführung gewählt worden ist, was z. B. bei der Low Rider S sehr unsportlich aussieht.
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Schade finde ich, dass eine komplett waagerechte Linienführung gewählt worden ist, was z. B. bei der Low Rider S sehr unsportlich aussieht.
Moin,
na ja, die 2 in 2 Anlage mit dem augenfälligen Interferenzrohr ist/war auch nicht gerade ein optisches Highlight 🤫🫣
BlackStar
Moin,
was interessieren mit Fat Boy und/oder Breakout, wenn die Aussage auf eine Low Rider S gemünzt war 🤔🤫🫣😬
BlackStar
__________________
alles Werbung
Was den Luftfilter betrifft, da hat stachri aber nicht unrecht. Der ist wirklich hässlich! Ebenso wie der Scheinwerfer.....
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
was interessieren mit Fat Boy und/oder Breakout, wenn die Aussage auf eine Low Rider S gemünzt war 🤔🤫🫣😬
BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Allgäu Harrley
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Gibt es hier eigentlich einen Notaus, dieses Gebrabbel über Euro 5 ist mittlerweile unerträglich.
1 Seite über Modelle 2025 , 28 Seiten Euro 5 Gebrabbel
Genau !!!
Es geht um Euro 5+ und da hat außer Jörgos noch keiner was geschrieben, wie diese wirklich klingen. (sorry, wenn ich jemand übersehen haben sollte...)
Inzwischen dürfte jeder wissen, wie geregelt wird..... also muss das nicht zum x-ten Male durchgekaut werden.
Einfach mal kurz und knapp schreiben wie eine 5+ serienmäßig klingt, oder einfach mal (Klappe) zu... ja, mit Absicht eindeutig zweideutig
Crey sorry, hab dich übersehen... danke für deine Antwort, genau so was will ich hören
Echte ErFAHRung und keine Mutmaßungen![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Franky68
Was den Luftfilter betrifft, da hat stachri aber nicht unrecht. Der ist wirklich hässlich! Ebenso wie der Scheinwerfer.....![]()
Hab ich weiter vorne schon mal geschrieben: Vergleich mal die Leistungs/Dremo-Werte aller MJ25-M8
Je größer und häßlicher der Kasten, desto höhere Werte. Das ist pure Physik (größerer Beruhigungsraum) zur Eindämmung der Schallwellen. Den großen Kasten haben deswegen auch die Tourer
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)