Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Ryker am 16.09.2020 um 08:16:

Hier noch der Link zu den Haltern, klick.
Davon halt zwei Stück. Da ich die Sissybar weiterhin benutzen will, fliegen die Hülsen die dabei sind raus.


Geschrieben von Walti am 16.09.2020 um 15:07:

Hat denn hier jemand einen abschließbaren Tankdeckel dran, oder weiß welcher passt und wie man den Dummy evtl. auf gleiche Optik umbauen kann? Ich hab immer Angst, dass da mal einer aus Neid rangeht und was rein kippt. :-(

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von aldoa1 am 16.09.2020 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Hat denn hier jemand einen abschließbaren Tankdeckel dran, oder weiß welcher passt und wie man den Dummy evtl. auf gleiche Optik umbauen kann? Ich hab immer Angst, dass da mal einer aus Neid rangeht und was rein kippt. :-(

ich habe den Standard-Tankdeckel mit Harley Logo. Der ist etwas höher und passt nicht direkt zum linken Dummy.

Suche noch eine günstige Alternative in schwarz (Dummy und abschliessbarer schwarzer Tankdeckel)
Hat da jemand einen Tipp?


Geschrieben von Jannemann am 16.09.2020 um 15:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Hat denn hier jemand einen abschließbaren Tankdeckel dran, oder weiß welcher passt und wie man den Dummy evtl. auf gleiche Optik umbauen kann? Ich hab immer Angst, dass da mal einer aus Neid rangeht und was rein kippt. :-(

wenn dir ein Neider oder wer auch immer was möchte, dann "macht" er halt was anderes, wenn er nun nicht an den Tank kommt.. Karre verkratzen, Reifen oder Sitz zerschneiden, Bock umtreten, usw usw. 

Dann lass den Hobel nicht unbeobachtet, wenn du dir Sorgen machst.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Walti am 16.09.2020 um 15:33:

Danke für den Rat. Ich denk da immer an: Gelegenheit macht Diebe, und da ist halt schnell mal ein Tankdeckel weg oder im Tank was drin. Mir geht es dabei hauptsächlcih um Reisen ins Ausland.
Mein Kumpel hat die Krone(Tankdeckel) dann immer in der Tasche. Ist halt auch blöd. Und da es hier ja im Forum Rat für alles gibt, hab ich es halt mal versucht.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Hoeli am 16.09.2020 um 15:35:

Ich habe den originalen Harley abschließbar dran! Hat den Vorteil, dass du aufschließt und den Schlüssel abziehst! verriegelt sich beim zudrehen von selbst.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Mike4848 am 23.09.2020 um 22:51:

War heute beim Tüv 

der Prüfer meinte direkt, dass der Klappenauspuff illegal ist.

ich habe eine Jekyll Anlage E4

er meinte der Knopf für den Klappenauspuff darf nicht am Lenker sein.

bin am verzweifeln.

was mach ich jetzt.

hab extra die Jekyll Anlage genommen letztes Jahr da ich dachte alles ist legal.
Nun steh ich da.


Jemand ne idee ?

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von stara74 am 23.09.2020 um 23:03:

Logisch is des legal, der hatt keinen schimmer


Geschrieben von HansMaulwurf am 23.09.2020 um 23:04:

Zu einem TÜVer fahren der Ahnung hat.


Geschrieben von SportyCB am 24.09.2020 um 05:15:

TÜV bei Harley machen lassen


Geschrieben von aldoa1 am 24.09.2020 um 07:21:

ich habe bei der KessTech genauso den Knopf am Lenker. Vor 8 Wochen habe ich TÜV bekommen. 
Allerdings über den Harley Händler.


Geschrieben von Kalle66 am 24.09.2020 um 07:56:

Der Auspuff ist in ALLEN Einstellungen legal. Daher ist es völlig schnurz, wo der Knopf ist. Wie andere schon schrieben - der Typ hat keine Ahnung. Anderen TÜVler nehmen.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von topda am 24.09.2020 um 12:00:

der Freundliche hat eigentlich immer noch neben dem TÜV ein anderes Prüfinstitut. (Dekra, GTÜ odg.), da gehen dann einige Dinge oftmals lockerer als beim TÜV.
.....hat aber nichts mit der Unkenntnis dieses TÜVlers zu tun.


Geschrieben von Sticki1 am 24.09.2020 um 12:01:

Ein Tip.

Seit geraumer Zeit liegen allen Anlagen ein richtiges Betriebsheft bei.
Da ist ALLES bebildert und auch die Modis erklärt.
Einfach mal unter die Nase halten beim TÜV
.

Ist auch zum Download vorhanden:

https://www.jekillandhyde.com/gfx/Owner%20manual/DE_201902_EindconsumentenBoekje_2018_TOTAL_DE.pdf


Geschrieben von Mike4848 am 24.09.2020 um 17:12:

So heute nochmal zum Tüv.

Der Prüfer meinte Das 3 Modis (zu,auto,halb offen) nicht erlaubt ist.

jedoch befindet man sich in einer Grau Zone, das es Zugelassen wäre,

er meinte auch, das ich zu 99% Offen fahre, womit er auch recht hat.

bei 50 kmh geht die klappe zu bei 52 kmh get sie auf, er wusste Bescheid.

Mit Euro 5 meinte er wird das alles nicht mehr geben.

Die ganze Halle Hat vibriert als er die Klappe geöffnet hatte, ich dachte mir nur, das wird nie was mit der Plakette, alle beim Tüv drehten sich um, es klang auch mega smile

Plakette wurde raufgeklebt und fertig.


ich bin zu 99% illegal unterwegs und zu 1% legal, das reicht meinte er.

war nen cooler typ smile

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix...