Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Ryker am 15.09.2020 um 10:18:

Tja, vielleicht haben/hatten wir auch nur die erste Serie die es für die FLSB, wer weiß.
Bei der Beschichtung, sei es das Chrom der Endkappe als auch das Schwarz kann ich bisher keine Fehler feststellen.
Der Sound ist auch ok, könnte n Tuck lauter sein, geht aber.
Einzig diese verf... Kugel nervt ab. Zumindest hab ich es soweit hinbekommen, dass das Kugelventil nur klappert, wenn se grün (geschlossen) ist.
Lass ich jetzt so, hin und her Schickerei und jedesmal ne neue Dichtung kaufen, neee lass mal ... Für mich Penzl nie wieder.


Geschrieben von Blacky71 am 15.09.2020 um 10:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Einzig diese verf... Kugel nervt ab. Zumindest hab ich es soweit hinbekommen, dass das Kugelventil nur klappert, wenn se grün (geschlossen) ist.
Lass ich jetzt so, hin und her Schickerei und jedesmal ne neue Dichtung kaufen, neee lass mal ... Für mich Penzl nie wieder.

Dachte das Klappern gibst nur bei Kess....kenn das von der Sporty meiner Frau, kann echt nerven.

Wird dann wohl doch die J&H werden, ist echt schade für Penzel, der Sond ist ja klasse und so sehr laut brauch ich`s auch nicht. Aber wenn es nicht 100% funktioniert, noch dazu für den Preis dann lass ich das mal lieber.


Geschrieben von topda am 15.09.2020 um 10:38:

Problematisch war eine Tour in der Eifel! Da hat dann mal wieder der Seilzug versagt und wie der Deiwel es will sind wir in eine Kontrolle gekommengeschockt. Der liebe Herr in Dunkelblau war jedoch sehr freundlich und hat dann, da Anlage zu zugelassen, mir aufgegeben diese dann doch umgehend reparieren zu lassen. Gott sei Dank ist die Penzl ja nicht so laut. In Schottland hatte ich das selbe Problem, da war’s aber dann egal, weil keine Kontrolle.
Sau blöd wenn das Ding versagt und dann noch nicht einmal schließt damit dann wenigstens legal. Irgendwie Fehlkonstruktion!


Geschrieben von Ryker am 15.09.2020 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blacky71
zum zitierten Beitrag
Dachte das Klappern gibst nur bei Kess....kenn das von der Sporty meiner Frau, kann echt nerven.

Wird dann wohl doch die J&H werden, ist echt schade für Penzel, der Sond ist ja klasse und so sehr laut brauch ich`s auch nicht. Aber wenn es nicht 100% funktioniert, noch dazu für den Preis dann lass ich das mal lieber.

Bei der Kess kommt man aber wohl besser an die Mechanik ran. Die Penzl musste ja quasi komplett zerlegen.
2018 gab es null Erfahrungswerte mit der Penzl-V2 und FLSB, hätte warten sollen, dann wäre es die Kesstech Solo-X geworden.


Geschrieben von aldoa1 am 15.09.2020 um 10:52:

Die Kesstech Solo-X funktioniert bei mir problemlos. Laut meinem Händler ist der Support seitens Kesstech auch super.

Die J&H hat mir vom Sound überhaupt nicht gefallen.

Insgesamt ist die Sport Glide aber leiser als andere EU4 Modelle. Evtl. bekommt man einene satten Sound mit der Kesstech 2-2 Anlage. Die ist mit aber viel zu teuer und auf den Koffer möchte ich auch nicht verzichten.


Geschrieben von Ryker am 15.09.2020 um 10:56:

Ist halt ne 2 in 1 Anlage, klingt dann per se schon anders.
Auf die Koffer will ich auch nicht verzichten, zumal ich zum Testen Koffer der Street Glide verbaut habe smile
Sieht gar nicht soo verkehrt aus, hätte HD gleich mal so in dem Style machen sollen.


Geschrieben von Blacky71 am 15.09.2020 um 11:04:

Wert noch etwas abwarten, bei J&H gibst im Herbst/Winter wieder ein Angebot (nach Aussage meines smile).


Geschrieben von SportyCB am 15.09.2020 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Ist halt ne 2 in 1 Anlage, klingt dann per se schon anders.
Auf die Koffer will ich auch nicht verzichten, zumal ich zum Testen Koffer der Street Glide verbaut habe smile
Sieht gar nicht soo verkehrt aus, hätte HD gleich mal so in dem Style machen sollen.

haste da mal ein Foto wie das aussieht?


Geschrieben von Ryker am 15.09.2020 um 11:36:

Kann ich heute Abend mal was machen.


Geschrieben von Walti am 15.09.2020 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Hatte die Penzl zuerst an der SG.
einmal abgesehen vom satten dumpfen Sound hat es immer wieder Probleme mit den Seilzug gegeben wobei die Anlage dann offen geblieben ist und somit auch ein illegaler Ritt durch die Landschaft. Das Ding wurde 2x eingeschickt (Abbau der Anlage, Montage der Originale  und wieder Umbau) und 2 mal hat der Freundliche dann versucht das Problem mit dem Seilzug selber zu lösen....
leider auch ohne dauerhaften Erfolg.
Weiherhin ging am Endrohr die Eloxierung durch die Abgase schon ab, sah wie kleine Löcher aus.
Habe dann die J&H vom Freundlichen bekommen.
Der hat Penzl dann aus dem Programm genommen da er auf den Montagekosten sitzen geblieben ist.
Vom Klangbild her fand ich die Penzl zwar besser als die J&H die zwar lauter ist aber nicht so satt klingt.
Die J&H hat eine eindeutig bessere Qualität und funktioniert einwandfrei

Hab auch den Penzl dran und fahre durchweg offen da der Klang meiner Meinung nach nicht zu aufdringlich ist. Hab den Penzl allerdings auch schon zwei Mal einschicken müssen. Ist wahrscheinlich ein 2018er Problem. Erst ist der Zug gerissen weil die Kugel fest ging, dann hat das große Klappern angefangen weil ein Lager nicht hitzefest war. Beides Mal auf Garantie repariert aber natürlich ärgerlich. Ich mag den Penzl Sound würde mir aber jetzt aus optischen Gründen wahrscheinlich die doppelte Kess kaufen.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Ryker am 15.09.2020 um 20:51:

 @SportyCB Guggs du.
Scheiß Bildquali, war schon zu dunkel. aber das Grundlegende kann man erkennen.
Ohne Sissybar und Sundowner Sitz siehts auch noch ganz gut aus.


Geschrieben von SportyCB am 16.09.2020 um 00:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
 @SportyCB Guggs du.
Scheiß Bildquali, war schon zu dunkel. aber das Grundlegende kann man erkennen.
Ohne Sissybar und Sundowner Sitz siehts auch noch ganz gut aus.

Danke, kann man erkennen


Geschrieben von ParaOmnia am 16.09.2020 um 06:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
 @SportyCB Guggs du.
Scheiß Bildquali, war schon zu dunkel. aber das Grundlegende kann man erkennen.
Ohne Sissybar und Sundowner Sitz siehts auch noch ganz gut aus.

Sieht nach mächtig viel Arbeit aus. Sind das jetzt Koffer von der Road Glide? Kannst du immer noch abnehmen oder sind die jetzt fix? Optisch sieht das schon gut aus. 👍


Geschrieben von SportyCB am 16.09.2020 um 07:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
=0.83emSieht nach mächtig viel Arbeit aus. Sind das jetzt Koffer von der Road Glide? Kannst du immer noch abnehmen oder sind die jetzt fix? Optisch sieht das schon gut aus. 👍

Weiter oben steht Street Glide


Geschrieben von Ryker am 16.09.2020 um 07:24:

Die Koffer sind alte von ner Road Glide oder Street Glide, sind eh gleich, spielt also keine Rolle.
Vorerst sind die Fix montiert, ich will aber irgendwann noch versuchen, die abnehmbar zu machen.
An die Rückseiten habe ich Alu Riffelblech genietet damit mehr Stabilität rein kommt.
Die Kofferhalter der Road oder Street Glide passen ja nicht eins zu eins dran, daher Halter von Motea besorgt.
Ich find die grad im Shop nicht, verlinke ich später noch mal hier.

Die Abstände der Aufnahmepunkte bei den Softails passen natürlich nicht mit denen der Koffer, das war etwas tricky.
Zumal die Koffer noch die Ausbuchtungen für die Stoßdämpfer haben. Aber hat dann funktioniert.
Der schwierigste Teil war eigentlich, die Löcher zur Verschraubung bei beiden Koffern identisch zu platzieren.

Ich will irgendwann noch versuchen, die original Kofferhalter einer Road oder Street Glide so umzubauen, dass man die dran bekommt.
So wären die Koffer dann auch wieder abnehmbar und man muss keine zusätzlichen Löcher bohren.