Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Thor107 am 03.09.2020 um 20:20:

Mir ging es hauptsächlich um die Optik. Sitzkomfort isr m.M. nach gleich. Sitzposition ist mit dem Low etwas tiefer.


Geschrieben von Wolfgang61 am 05.09.2020 um 20:20:

Hi Leute,
kann mir jemand sagen was das für ein Apehänger ist....., kann das leider nicht verknüpfen.
Das letzte Bild bei only Pics...
Das ist nicht der Chizeled von Harley, der ist unten schmaler.


Geschrieben von Molle72 am 05.09.2020 um 22:47:

Falls keiner antwortet, versuch mal dem User eine PN zu schicken.


Geschrieben von Döppi am 08.09.2020 um 19:58:

Hat er schon und habe auch mitgeteilt, dass es ein Netzfund war und nach einem USA Lenker ausschaut, für den es mit Sicherheit keinen Tüv gibt.   V Team baut aber solche Lenker nach inkl. Tüvgutachten.  Kostet natürlich aber ne Latte.  Denke so 800 - 1000 Euro.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Vibroking am 09.09.2020 um 15:42:

Hallo zusammen,

hat vielleicht zuuuufällig jemand diese vorverlegten Fußrasten an der Sport Glide montiert? Gibt's Erfahrungen (großer Fahrer)? Fotos?

Danke & Gruß!


Geschrieben von Döppi am 10.09.2020 um 12:42:

Also ich hatte endlich die Möglichkeit, die Sport Glide ausgiebig Probe zu fahren. 
Ich habe ja eine Road Glide Special und war erstmal völlig baff,  wie leicht handlebar doch eine Harley sein kann.  Abzug,  der Hammer.  Merkt man sofort die fehlenden Kilos zu meinem Tourer.  Die Gabel hat mich echt begeistert und auch das Fahrwerk hat mich nicht enttäuscht.  Wir sind extra zu zweit gefahren und kein Durchschlagen so wie bei meiner.  Auch die Einscheibenbremse fand ich keinesfalls überfordert.  
Fazit: absolutes Spassbike, was mit leichten  3 Handgriffen vom Tourer zum Chopper umgebaut ist. Ich wollte sie gar nicht mehr zurück bringen, so viel Fun hat sie gemacht. 
Einzig enttäuschend war der Sound, der trotz Kess Tech Klappenanlage sehr verhalten, ja geradezu dezent war.  
Meiner Perle stand sie auch sehr gut muss ich zugeben.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Schwedt am 10.09.2020 um 13:07:

Mit dem Bike macht ihr nichts verkehrt. 
Ja der Sound ist bei der SG so ein Problem, vorher hatte ich ein Miller dran und diesen komplett bearbeitet, aber dolle war es immer noch nicht. Nun fahre ich ein V&H Shortcut und bin happy. Ist zwar nicht legal, aber nun hört sie sich wie eine Harley an. 

MfG und viel Spaß mit dem baldige Bike


Geschrieben von 2slow4u am 10.09.2020 um 13:55:

wie Mann mit der Bremse zufrieden sein kann - bleibt mir ein Rätsel großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 10.09.2020 um 15:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2slow4u
wie Mann mit der Bremse zufrieden sein kann - bleibt mir ein Rätsel großes Grinsen

Also im Vergleich zu meiner  Super Glide, wo ich schon 3 Ampeln im voraus bremsen musste ... 
Ich fand sie jetzt nicht unbedingt unterdimensioniert.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von lupo II am 10.09.2020 um 17:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Also ich hatte endlich die Möglichkeit, die Sport Glide ausgiebig Probe zu fahren. 
Ich habe ja eine Road Glide Special und war erstmal völlig baff,  wie leicht handlebar doch eine Harley sein kann.  Abzug,  der Hammer.  Merkt man sofort die fehlenden Kilos zu meinem Tourer.  Die Gabel hat mich echt begeistert und auch das Fahrwerk hat mich nicht enttäuscht.  Wir sind extra zu zweit gefahren und kein Durchschlagen so wie bei meiner.  Auch die Einscheibenbremse fand ich keinesfalls überfordert.  
Fazit: absolutes Spassbike, was mit leichten  3 Handgriffen vom Tourer zum Chopper umgebaut ist. Ich wollte sie gar nicht mehr zurück bringen, so viel Fun hat sie gemacht. 
Einzig enttäuschend war der Sound, der trotz Kess Tech Klappenanlage sehr verhalten, ja geradezu dezent war.  
Meiner Perle stand sie auch sehr gut muss ich zugeben.  😉

Genauso ging es mir auch. Ich wollte eigentlich das Harleyfahren aufgeben (zu schwer, zu unhandlich (Switchback), ich zu alt) da "nötigte" mich mein großes Grinsen zu einer Probefahrt und dann (s. Avatar) und das, obwohl ich mir schon eine (Alters)Bonneville zugelegt hatte.

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von SportyCB am 10.09.2020 um 20:00:

War heute auf ner 450km langen Tour mit 90% AB, sie macht auch auf AB viel Spaß


Geschrieben von Benji am 10.09.2020 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Also ich hatte endlich die Möglichkeit, die Sport Glide ausgiebig Probe zu fahren. 
Ich habe ja eine Road Glide Special und war erstmal völlig baff,  wie leicht handlebar doch eine Harley sein kann.  Abzug,  der Hammer.  Merkt man sofort die fehlenden Kilos zu meinem Tourer.  Die Gabel hat mich echt begeistert und auch das Fahrwerk hat mich nicht enttäuscht.  Wir sind extra zu zweit gefahren und kein Durchschlagen so wie bei meiner.  Auch die Einscheibenbremse fand ich keinesfalls überfordert.  
Fazit: absolutes Spassbike, was mit leichten  3 Handgriffen vom Tourer zum Chopper umgebaut ist. Ich wollte sie gar nicht mehr zurück bringen, so viel Fun hat sie gemacht. 
Einzig enttäuschend war der Sound, der trotz Kess Tech Klappenanlage sehr verhalten, ja geradezu dezent war.  
Meiner Perle stand sie auch sehr gut muss ich zugeben.  😉

Ja, klasse Harley. Als ich Anfang des Jahres mich so langsam nach Harley umgeguckt habe, bin ich bei der Sport Glide hängen geblieben. Nächste Woche wird die J&H dran gebaut. Dann stimmt auch der Sound. 

Gruß Benji


Geschrieben von Nitro am 10.09.2020 um 21:02:

Gestern den Grossglockner und heute die Nockalmstasse hoch und runtergeprügelt.Die Sport Glide ist der Knaller und fühlt sich auf solchem Terrain sehr wohl.Und mit den Avon Cobra hat man sehr guten Grip.
Fazit:
Die Sport Glide ist tatsächlich eine eierlegende Wollmilchsau.


Geschrieben von Döppi am 10.09.2020 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Also ich hatte endlich die Möglichkeit, die Sport Glide ausgiebig Probe zu fahren. 
Ich habe ja eine Road Glide Special und war erstmal völlig baff,  wie leicht handlebar doch eine Harley sein kann.  Abzug,  der Hammer.  Merkt man sofort die fehlenden Kilos zu meinem Tourer.  Die Gabel hat mich echt begeistert und auch das Fahrwerk hat mich nicht enttäuscht.  Wir sind extra zu zweit gefahren und kein Durchschlagen so wie bei meiner.  Auch die Einscheibenbremse fand ich keinesfalls überfordert.  
Fazit: absolutes Spassbike, was mit leichten  3 Handgriffen vom Tourer zum Chopper umgebaut ist. Ich wollte sie gar nicht mehr zurück bringen, so viel Fun hat sie gemacht. 
Einzig enttäuschend war der Sound, der trotz Kess Tech Klappenanlage sehr verhalten, ja geradezu dezent war.  
Meiner Perle stand sie auch sehr gut muss ich zugeben.  😉

Ja, klasse Harley. Als ich Anfang des Jahres mich so langsam nach Harley umgeguckt habe, bin ich bei der Sport Glide hängen geblieben. Nächste Woche wird die J&H dran gebaut. Dann stimmt auch der Sound. 

Gruß Benji

Die klingt leider auch mit J&H nicht besonders umwerfend.  Habe sie mir angehört.  Liegt wohl an den Krümmern.  Jedenfalls kein Vergleich zu den anderen Softails. 😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von topda am 10.09.2020 um 22:02:

Hatte erst die Penzl drauf, leider mit sehr vielen Problemen, jetzt die J&H. Die Penzl war irgendwie dumpfer, satter, die J&H definitiv lauter.
.....aber bei dem wachsenden Missmut gegen laute
Biker wir es so langsam relativ wie ein Auspuff klingt, 
weniger wird in Zukunft mehr.