Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)
Hallo liebes Forum.
Habe mir bei Harley Davidson Braunschweig ne schöne umgebaute 2014er ( Euro 3 ) Street Bob Special gekauft. Dort ist ne Kesstech Anlage verbaut, die im 2. und 3. Gang zwischen 45 kmh und 82 kmh automatisch die Klappen schließt. Und auch im Stand, wenn ich am Gashahn spiele, gehen die Klappen zu. Nun habe ich von einem Bekannten aus einem Motorradclub in Erfahrung bringen können, das die Euro 3 Anlagen eigentlich viel weniger scharf die Klappen schließen. Ich habe nun den Support angeschrieben und die haben das bestätigt.
Hat jemand eine Idee warum meine Anlage von 45 kmh bis 82 kmh schließt, obwohl sie nur zwischen 48 kmh bis 52 kmh schließen soll`?
Im unteren Bild habe ich mal das Steuergerät der Kesstech mit hinzugefügt.
Danke und Grüße
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
Wenn du ne ESM2 hast und diese nicht ein ESM3 update bekommen hat, ist das Schließen zwischen knapp 50kmh und 80 kmh im 2. und 3. Gang normal.
Erst mit ESM3 und später ESE wurde die Steuerung deutlich verbessert.
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Wenn du ne ESM2 hast und diese nicht ein ESM3 update bekommen hat, ist das Schließen zwischen knapp 50kmh und 80 kmh im 2. und 3. Gang normal.
Erst mit ESM3 und später ESE wurde die Steuerung deutlich verbessert.
Viele Grüße
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
Läuft über den Händler / Werkstatt
Ich habe vor kurzem auf das ESE mit den neuen Stellmotoren Upgrade lassen. Ich meine es waren 350€ plus Einbau.
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Läuft über den Händler / Werkstatt
Ich habe vor kurzem auf das ESE mit den neuen Stellmotoren Upgrade lassen. Ich meine es waren 350€ plus Einbau.
Viele Grüße
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
Also die ESE ist die modernste Variante. Stärkere und schnellere Motoren. Macht eigentlich nur zu wenn man im Bereich von 50 kmh im 2 oder 3ten Gang gleichmäßig fährt. Durchbeschleunigen, Gangwechsel usw. Und die Anlage bleibt offen. Dazu hat sie dann auch eine 50% offen Stellung.
Ja, habe auch eine Euro 3
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Also die ESE ist die modernste Variante. Stärkere und schnellere Motoren. Macht eigentlich nur zu wenn man im Bereich von 50 kmh im 2 oder 3ten Gang gleichmäßig fährt. Durchbeschleunigen, Gangwechsel usw. Und die Anlage bleibt offen. Dazu hat sie dann auch eine 50% offen Stellung.
Ja, habe auch eine Euro 3
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
Ich denke das jede Werkstatt bzw. Harley Händler das Upgrade bestellen und einbauen kann.
Viele Grüße
Danke für den sehr wertvollen Tipp!
LG
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Wenn du ne ESM2 hast und diese nicht ein ESM3 update bekommen hat, ist das Schließen zwischen knapp 50kmh und 80 kmh im 2. und 3. Gang normal.
Erst mit ESM3 und später ESE wurde die Steuerung deutlich verbessert.
Viele Grüße
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
2014er müsste bei dir doch schon mit Canbus sein...
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
2014er müsste bei dir doch schon mit Canbus sein...
Viele Grüße
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
Relativ einfach am Diagnosestecker zu erkennen.
4-Pin = kein Canbus
6-Pin = Canbus
Ich meine Dynas haben 2012 Canbus bekommen.
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Relativ einfach am Diagnosestecker zu erkennen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bei der Sportster ist der Warnblinker rechts, ist da die Dyna anders? Dachte die wären da identisch von der Aufteilung. Ansonsten natürlich so deutlich einfacher zu erkennen.
Viele Grüße