Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ich habe die Verschraubungen der Koffer sofort nach der Auslieferung kontrolliert. Fest ist anders. Darum habe ich sie gleich mit Loctite verschraubt.
Ist aber keine HD Spezialität; musste ich bei den BMW Koffern auch machen.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Habe jetzt knapp 30 tkm auf der Uhr und da ist weder was locker, noch was abgefallen, auch ohne Schraubensicherung!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Mein Tank wurde lackiert und da wurden die Tankembleme entfernt. Meine Frage: wie befestige ich die wieder? Gibt es da einen speziellen Kleber?
Das sind im Normalfall entsprechend ausgestanzte gute 3M Klebepads mit dehnen die Tankbezel befestigt werden.
Die gibt es nicht einzeln/als Ersatzteil, da musst Du schon selber was nachbasteln wenn die nicht vorsichtig abgelöst wurden.
Mit Kleber (zB Sicaflex) hast Du das Problem der gleichmäßigen Schichtdicke und des "Herausdrückens" an den Rändern/offenen Stellen je nachdem wie Dein Bezel (Schriftzug oder flächiges Logo) aussieht.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Es gibt bei Amazon oder Ebay usw. Rollen von 3M in verschiedensten Breiten und Stärken. Damit kriegste die Embleme wieder dran.
Btw. solche Klebepads für Embleme werden schon seit Jahren nicht mehr ausgestanzt, die werden mittels Laser passend ausgeschnitten.
Was meint ihr: nach zwei Jahren eine Garantieverlängerung oder wenn die letzten 10tkm nix war, ist sie aus dem Gröbsten raus? Habe nur zwei Jahre Garantie, da ich meine beim Händler in Holland gekauft habe.
Ich hab mich nach 2 Jahren und knapp 17000 km gegen eine Verlängerung entschieden. Hatte kurz vor Ende der 2 Jahre noch die 16000er machen lassen
Bei "pfleglichem" Gebrauch ist Harley zuverlässig und die Sport Glide erst recht.
Ich würde keine Garantieverlängerung machen, auch damit man selbst "warten" kann.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Die Garantieverlängerung war Bestandteil des HD Angebots. Das nimmt man dann gerne mit. Schaden kann es nicht.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Die Jahre 3&4 gibt es als abgesteckte Car Garantie
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Die Jahre 3&4 gibt es als abgesteckte Car Garantie
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
naja .. lau ... bekommst halt sonst auch keine rabatte bei harley.
aber es geht ja schon mit dem jährlichen ölwechsel dann los - ich muss unbedingt im september hin, obwohl ich nur 2000km gefahren bin. sonst ist die garantie und die anschlussgarantie weg ...
Hat jemand seine original Sitzbank zum Solositz umgebaut(umbauen lassen)? Wie sieht das aus? Wie wird die Sitzbank dann befestigt?
Ist keine große Sache.Sitzbank abbauen.Den Bezug lösen und dann den Schaum von der Grundplatte(leider ist sie untypischerweise einteilig) entfernen.Dann die Grundplatte zuschneiden und am Fender anpassen.Dann muss ein Sattler ran,um den Bezug etwas zuvergrößern und anzupassen.Fertig.
Hallo Nitro,
auf deinen Fotos sehe ich du fährst den AVON Cobra Chrome Reifen.
Kannst du mal berichten wie der so fährt. Insbesondere die Naßeigenschaften würden mich interessieren.
Im Vergleich zu den Original Scorcher
Danke