Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von diShmO am 06.08.2011 um 10:25:

Habe letzte Woche die Remus ohne DB-Eater an einer 48 gehört und fand den Sound genial. Allerdings spielt mit die Optik noch mehr ne Rolle als der Sound. Und da sind nach den illegalgen V&H die von BSL einfach am schicksten.


Geschrieben von michigan113 am 06.08.2011 um 12:24:

Die Suchfunktion hier ist mir bekannt, jedoch komme ich nicht weiter...
Irgendwo hier in diesem 4200-Antworten-Thread geht es um ein undichtes Derby Cover. Kann mich sogar erinnern, den Post mal gelesen zu haben... :-/
Bin nämlich betroffen!!!
Hab mir ein neues Cover drauf gemacht.
Seitdem leckt die Iron!
Gehört etwa ne Dichtung rein? Am Original war keine dran...
Freue mich auf ein paar Tipps oder auf den Link zum Post, damit ich mich mit dem Verfasser austauschen kann.
Thx!
Gruß.


Geschrieben von Wagge am 06.08.2011 um 12:34:

Da ist ne Gummidichtung drin mit quadratischem Durchschnitt. Kostet kaum was uns sollte jeder smile auf Lager haben.


Geschrieben von michigan113 am 06.08.2011 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Da ist ne Gummidichtung drin mit quadratischem Durchschnitt. Kostet kaum was uns sollte jeder smile auf Lager haben.

Wo ist die drin?! Oder meinst du "sollte finanziell drin sein"?! :-)


Geschrieben von Wagge am 06.08.2011 um 13:16:

Im Cover ist eine Ringnut, da kommt die rein. Aber nicht ganz am Rand, der liegt so auf. Original ist die auch drin (normalerweise).


Geschrieben von michigan113 am 06.08.2011 um 13:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Im Cover ist eine Ringnut, da kommt die rein. Aber nicht ganz am Rand, der liegt so auf. Original ist die auch drin (normalerweise).

Ok.
Thx.
Schau ich mir an! Sollte ich die echt übersehen haben???! Fukc!


Geschrieben von mars am 06.08.2011 um 14:24:

Neuen Deckel hab ich auch drangemacht irgendwann. Beim neuen Deckel ist KEINE Dichtung dabei. Wenn man vorsichtig vorgeht sollte man die alte wiederverwenden können. Hast Du beim Ausbau keine Dichtung gesehen?
So wie´s ausschaut brauchst Du wohl ne Neue.

__________________
Greetz mars


Geschrieben von michigan113 am 06.08.2011 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von mars
Neuen Deckel hab ich auch drangemacht irgendwann. Beim neuen Deckel ist KEINE Dichtung dabei. Wenn man vorsichtig vorgeht sollte man die alte wiederverwenden können. Hast Du beim Ausbau keine Dichtung gesehen?
So wie´s ausschaut brauchst Du wohl ne Neue.

Nö.
Jedoch hätte ich eine Ringnut ganz am Rande erwartet. Negativ!
Weiter innenliegend habe ich dann gar nicht geschaut, mache ich aber jetzt dann...


Geschrieben von Wagge am 06.08.2011 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Im Cover ist eine Ringnut, da kommt die rein. Aber nicht ganz am Rand, der liegt so auf. Original ist die auch drin (normalerweise).

Sorry, Kommando zurück verwirrt

Die Nut und somit auch die Dichtung sind nicht im Cover, sondern im Primärdeckel. Die Dichtung drückt gegen das Derby Cover und dichtet so die Öffnung ab.

Schraub dein Cover noch mal ab und schau dir die Dichtung an. Vielleicht klemmt ja nur etwas dazwischen. Die Ringe sind eigentlich gut formstabil.

Nummer für die Dichtung: 25463-94


Geschrieben von diShmO am 06.08.2011 um 16:18:

Sportyeight ... Der ölmessstab mit dem Einlass bei dir ist sooo schön schwarz! Hast du den lackieren lassen oder gibt's den so fertig u kaufen?


Geschrieben von sportyeight am 06.08.2011 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Sportyeight ... Der ölmessstab mit dem Einlass bei dir ist sooo schön schwarz! Hast du den lackieren lassen oder gibt's den so fertig u kaufen?

Hi diShmO,

ja, er ist wirklich schöööön schwarz. fröhlich

Der ist mit Folie beklebt, hab bisher keine "bessere" Alternative gefunden.

Gruß
Arndt


Geschrieben von diShmO am 07.08.2011 um 12:03:

Gibts denn eigentlich irgendein ein Deckelkit oder sowas um die ganzen hässlichen Silbernen SChraubenköpfe schwarz zu bekommen ?
Besonder die an der Gabeloberseite und Lenker ..
Mal ein paar angempfeilt auf dem Bild Augenzwinkern


Geschrieben von Ironmäään am 07.08.2011 um 12:11:

schick mir die schrauben ich beschichte die dir für 25 euro in schwarz
deckel kit gibts da glaub ich nicht.
für die achsmuttern vorne und hinten gibts was aber für den rest glaub ich nicht.

bei meinem bike hab ich die schrauben der federn gemacht,werd wohl im nächsten winter auch noch paar schrauben/muttern beschichten bei mir.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von diShmO am 07.08.2011 um 12:17:

Beschichten lassen klingt aber ziemlich nach aufwand wenn mann die vorher alle erst rausmachen muss traurig
Ma im Winter schauen!

Ironmään ist dein Ölmessstabd da auch schwarze Folie oder lackiert ?

Ach so und gibts den Lampenring in schwarz fertig irgendwo oder muss mann den auch lackieren lassen ?


Geschrieben von Ironmäään am 07.08.2011 um 12:27:

bei mir ist alles lackiert worden.
musste eh lacken den heckfender,da hamma den tank(schriftzug weg) und die ölblenden gleich mit
war ja dan ein aufwasch und hat mich nur gering mehr gekostet.
folie ist nur vorne an der gabel.


naja fallt mal was beschichtet haben willst meld dich,schwarz ist kein problem.
die schrauben sind gleich abAugenzwinkern

gruss

edit:
lampenring kann ich dir auch beschichtenAugenzwinkern hab ich bei mir ja auch gemacht und für paar andre forenmenber auch scho.
hab das mal im marktplatz angeboten.

__________________
Meine Schwarzesmile