Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)
Bis 2001 hatten meines Wissens Motorräder einen ungeregelten Kat, d.h. keine Lambdasonden Regelung, die auf die Gemischaufbereitung
Einfluss nahm. Zu heiß sollte da gar nichts werden im Fahrbetrieb, auch ohne Kat, es sei denn eine Undichtigkeit am Mainfold (Ansaugstutzen)
begünstigt eine Abmagerung. Die ABE oder das Tüv-Gutachten der Klappenauspuff Anlage sollte aber dein Modell beinhalten, sonst
kann es Stress mit Rennleitung geben !!! Der freundliche Graukittel gibt dir da gerne auch genauere Auskunft dbzgl., denn ich kann
mich ja auch evtl. irren was das Bau-, Modelljahr angeht.
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Meine HD hat keine Kabel am Katalysytor. Auf der Karte zum Kesstech-Auspuff steht nicht explizit FLSTCI aber FS2. Das steht im Brief bei mir auch darin.
Dann baue ich schon mal die Packtasche ab...
cu
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Hi!
Wer hat eine kesstech und wann schaltet sie bei euch?
An meiner schaltet sie bei ca 49KMh leise und erst wieder bei ca 85 auf laut... Finde das n bisschen doof.. 😂
Ist das normal? Kann man das einstellen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Volker66
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Hi!
Wer hat eine kesstech und wann schaltet sie bei euch?
An meiner schaltet sie bei ca 49KMh leise und erst wieder bei ca 85 auf laut... Finde das n bisschen doof.. 😂
Ist das normal? Kann man das einstellen?
Servus, ich hatte die Kess (nur sehr kurz, ist mir schlicht zu laut - drum steht sie jetzt zum Verkauf) auf meiner 114-er. Geschlossen hat sie fast nur bei konstant 48-55 km/h im dritten Gang (vermutlich halbe Nenndrehzahl), nach etwas Gas geben ist sie gleich wieder offen. Mit hat sie optisch sehrgut gefallen, aber offen viel zu laut (mein Geschmack), 1/2 offen ist irgendwie dämlich und geschlossen einfach unerträglich, da läuft das Mopped kaum mehr.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Dass das Bike mit geschlossenen Klappen bei der Kess nicht mehr gescheit läuft, ist ein weiterer Nachteil der Kess zu anderen Anlagen!
Dies ist der Konstruktion/Abgasführung/Klappenposition am Ende des Topfes geschuldet! 😎
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das unterschiedliche Regelverhalten der Steuerung ist den unterschiedliche Baujahre/Abgasnormen geschuldet.
Das Schließen der Klappen zwischen 50-80km/h sind Anlagen mit Euro 3 vor 2017.
Da haben wir es schwarz auf weiß, alles top.
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Volker66
zum zitierten Beitrag …. und geschlossen einfach unerträglich, da läuft das Mopped kaum mehr.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Diese Aussage würde nur was bringen wenn er die anderen Anlagen auch als Vergleich am selben Motorrad gefahren wäre!!! 😂😂😂
Wenn ich mir den Aufbau der Anlagen anschaue, nutzt der Kess Tech auf jeden Fall das Volumen, was vorhanden ist, besser aus als der J&H als Beispiel mit seinem 2 Kammer System.
Aber vielleicht verstehe ich das System auch nicht.
Konnte keine Patentzeichnungen finden wie die genau aufgebaut sind, bei Kess kann man das gut nachschauen.
https://patents.google.com/patent/DE102010064088A1/de
Du hast sicherlich einen Beleg dafür das Kess Tech den Test finanziert hat?
Wenn ja, valides Argument, aber warum gibt es sonst keinen Test der Gegenteiliges zeigt? Alle gekauft?
Ab 2015 wurden schon ESM3 verbaut, daher die Aussage mit Euro 3 vor 2017 nicht korrekt, da muss man auch keine neueren Steuerungen upgraden.
Ansonsten kann man bei den Kess wenigstens die Steuerungen upgraden, da sieh diese anbieten, geht das bei J&H auch?
Viele Grüße
Da ist auch viel Geschmacksache in dem Thema. Meine Beobachtung ist:
Viele wünschen einen nicht übermäßig lauten aber vor allem bassigen Sound, die sind insbesondere mit der Penzl V2 und meist auch mit der J&H glücklich (je nach Modell).
Die, die es vor allem möglichst laut und ggf. auch bassiger wollen, sind mit der KessTech glücklicher. Gut, dass nicht alle den gleichen Geschmack haben.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
ist ein weiterer Nachteil der Kess zu anderen Anlagen!
__________________
Gruß, Mos
Oute mich auch mal: Penzl V2 mag ich am liebsten, fahre J&H, weil anners ging nich!😁 Jeder wie er mag!
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Selbst der Unterschied offen zu geschlossen ist am geringsten aller getesteter Anlagen. Ich weiß du bis kein Fan der Kess Tech Anlagen und manche Sachen sind nicht Optimal, aber über Leistung muss man sich bei den kess Tech absolut keine Sorgen machen.
Im offenen als auch geschlossenen Zustand.
Da musst du auch nichts Nachvollziehen können. Anlage offen und geschlossen getestet auf dem Prüfstand, notfalls mit abziehen des Steuergeräts damit nicht falsch gemessen wird und du hast einen richtigen Vergleich der auch Nachvollziehbar ist.
Aber man sieht ja deutlich das der J&H im geschlossenen Zustand ordentlich Leistung frisst bei deinem Diagram.
Viele Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Da musst du auch nichts Nachvollziehen können. Anlage offen und geschlossen getestet auf dem Prüfstand, notfalls mit abziehen des Steuergeräts damit nicht falsch gemessen wird und du hast einen richtigen Vergleich der auch Nachvollziehbar ist.
Aber man sieht ja deutlich das der J&H im geschlossenen Zustand ordentlich Leistung frisst bei deinem Diagram.
Viele Grüße
Nein, sie wurden legal gemessen. Der Test ist aus 2017, da du aber geschrieben hast, das deine aktuelle Anlage bei Vollgas immer aufmacht und du das daher nicht nachvollziehen kannst, habe ich geschrieben den Test "notfalls" mit abgezogenen Steuergerät zu machen, dann kannst du den Test vielleicht nachvollziehen.
Rest steht alles im Test der Dream Machines. Hab diesen mal angehängt.
Viele Grüße