Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Start Umbau Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83487)


Geschrieben von Kh2210 am 27.01.2025 um 16:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Nur so am Rande:

S&S Vergaser und 2 Gaszüge

Cooles Bike


Geschrieben von Kh2210 am 27.01.2025 um 16:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
I.d.R. wird der Dämpfer in eingebauten Zustand eingestellt.
Da dann das Befestigungsauge nicht gedreht werden kann, wird die Platte (mit den vier Löchern) mit dem Hakenschlüssel  gedreht und somit die Kolbenstange verlängert oder verkürzt.

Prima danke! 
Ich hoffe das ich es trotzdem richtig gemacht habe. Ich habe die Kolbenstange gedreht und die bzw den Dämpferkörper per Hand festgehalten dadurch hat sich der Abstand vom Kolben zum Dämpfer auch verändert. ? 

Dann kann man dementsprechend zwei Einstellungen vornehmen 1 reindrehen Bike geht tiefer Vorspannung wird stärker bis keine Federung mehr möglich ist . 2 andere Richtung drehen Vorspannung wird geringer Bike geht höher ,  ? Ich hoffe das ich es kapiert habe Gruß und danke.


Geschrieben von bestes-ht am 27.01.2025 um 20:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210

Dann kann man dementsprechend zwei Einstellungen vornehmen 1 reindrehen Bike geht tiefer Vorspannung wird stärker bis keine Federung mehr möglich ist . 2 andere Richtung drehen Vorspannung wird geringer Bike geht höher ,  ? Ich hoffe das ich es kapiert habe Gruß und danke.

Umgedreht, bei einer kurzen Dämpfereinstellung steht das Bike höher, bei längerer tiefer, da der Schwingendrehpunkt über dem Dämpfer liegt.

bei Min 5:47…

https://youtu.be/CtYdeUDlM2E?si=tIj0D_eNQdVpJnTl

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Tinnefou-jun am 27.01.2025 um 21:49:

Das Gewinde vorn in dem 4-Loch-Teller dient zur Änderung der Federvorspannung, härter oder weicher, je nach Bedarf.
Das Gewinde hinten am Anschraubauge dient der Tieferlegung.
Üblicherweise wird man die Federvorspannung bei steigender Tieferlegung erhöhen, um ein häufiges Durchschlagen wegen des geminderten Federwegs zu mindern.

S&S-Vergaser sind für originale Gaszüge konzipiert.
Die Züge haben sich zusammen mit den Handarmaturen am Lenker ab '96 geändert.
S&S hat diesen Umstand berücksichtigt und den Gaszughalter geändert, den man mühelos alt gegen neu oder umgekehrt austauschen kann.
Bis '95 kann man mit einem Gaszug auskommen, ab '96 ist das nicht mehr möglich, weil die Handarmatur keinen eigenen Anschlag mehr beim Zurückdrehen hat und dafür stattdessen das Rückzugseil als Begrenzung benötigt wird.
Der Gasgriff/Seilaufnahme ist vor und nach '96 gleich.


Geschrieben von Kh2210 am 28.01.2025 um 19:14:

Bedanke mich bei euch.
Das werde ich jetzt direkt am Bike ausprobieren Gruß


Geschrieben von Kh2210 am 28.01.2025 um 20:27:

Hallo ich habe hier im Internet Stoßdämpfer gefunden die vermutlich das innenleben eines Software Stoßdämpfer wiedergeben ich habe mal eine kleine Zeichnung gemacht um endgültig zu kapieren wie so ein Dämpfer von innen konzipiert ist 

https://crc-custom-parts.de/produkt/harley-davidson-softail-twincam-revo-a-einstellbare-stossdaempfer-mit-schraubenfeder/


Der rote Teil wie ich markiert habe ist dafür da dass man ihn Dämpfer insgesamt länger oder kürzer einstellen kann um das Fahrwerk höher oder tiefer zu stellen???? 
Die grüne Markierung zeigt die Stelle wo die Schwinge mit dem Dämpfer verbunden wird dem Auge????

Die gelbe Markierung ist der Teller womit man die Feder vorspannen kann gleichzeitig ist sie auch ein Begrenzer damit die Feder Halt hat???????

Die blaue Markierung die Feder selbst die man dadurch mehr oder weniger unter Spannung setzen kann????


Geschrieben von derherrliche am 29.01.2025 um 08:17:

Empfehlung - geh mal auf die Wilbers Webseite. Die haben ganz gute Erklärungen zu allen möglichen Aspekten eines Fahrwerks, wenn du dich da einlesen willst. ZBsp in den online Bedienungsanleitungen. Gut erklärt, leicht verständlich.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Kh2210 am 29.01.2025 um 12:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Empfehlung - geh mal auf die Wilbers Webseite. Die haben ganz gute Erklärungen zu allen möglichen Aspekten eines Fahrwerks, wenn du dich da einlesen willst. ZBsp in den online Bedienungsanleitungen. Gut erklärt, leicht verständlich.

Ja super Idee danke. Ich muss das unbedingt verstehen was da im Dämpfer vorgeht. Gruß


Geschrieben von Kh2210 am 29.01.2025 um 13:03:

Bei meinen Bremsen Versuche ich jetzt mal mit diesen Entlüfter schrauben zu füllen und entlüften. Mal sehen ob das wirklich so leicht geht mit dem Rückschlagventil wie der Hersteller angibt.


Geschrieben von websauger am 04.02.2025 um 12:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr


Das Indifferenzrohr ...

Hä ???

Interferenzrohr wahrscheinlich.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 04.02.2025 um 23:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Hallo ich habe hier im Internet Stoßdämpfer gefunden die vermutlich das innenleben eines Software Stoßdämpfer wiedergeben ich habe mal eine kleine Zeichnung gemacht um endgültig zu kapieren wie so ein Dämpfer von innen konzipiert ist 

https://crc-custom-parts.de/produkt/harley-davidson-softail-twincam-revo-a-einstellbare-stossdaempfer-mit-schraubenfeder/


Der rote Teil wie ich markiert habe ist dafür da dass man ihn Dämpfer insgesamt länger oder kürzer einstellen kann um das Fahrwerk höher oder tiefer zu stellen???? 
Die grüne Markierung zeigt die Stelle wo die Schwinge mit dem Dämpfer verbunden wird dem Auge????

Die gelbe Markierung ist der Teller womit man die Feder vorspannen kann gleichzeitig ist sie auch ein Begrenzer damit die Feder Halt hat???????

Die blaue Markierung die Feder selbst die man dadurch mehr oder weniger unter Spannung setzen kann????

Der Beschreibungstext dieser Stoßdämpfer ist leider sehr holprig ins Deutsche übersetzt.
Dennoch ist für mich klar ersichtlich, das die Dämpfer Original-Länge haben und nicht mit einer Verstellung zur Tieferlegung ausgestattet sind.
Alle gegebenen Verstellmöglichkeiten dienen ausschließlich der Federvorspannung und hydr Dämpferrate.

Deine Dämpfer haben keine hydr Verstellung, Du variierst nur die Federhärte mit dem Gewinde in der Vierlochscheibe,
Das hat keinen Einfluß auf die Gesamtbaulänge bzw Tieferlegung.
Leg Dir doch beide Dämpfer mal auf den Tisch und dreh ein Gewinde ganz rein, das andere ganz raus.
Da geht Dir dann bestimmt ein Licht auf.
Die gewünschte Tieferlegung stellst Du an den Gewinden der Augen ein...
...wobei ich mich gerade frage, hast Du überhaupt die richtigen Stoßdämpfer?
Das sieht so nach EVO und nicht nach TC aus?


Geschrieben von HD501 am 05.02.2025 um 08:30:

Steht doch in der Beschreibung der Dämpfer

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Kh2210 am 06.02.2025 um 17:57:

Hallo bedanke mich für eure Antworten 
Ich habe noch mal nachgesehen es waren diese Stoßdämpfer hier . Diese sollen auch in der höhe verstellbar sein . Ich habe auch eine gute Zeichnung als Hilfe und Funktion . Sollte jetzt geklärt sein . 

https://www.usbikepartsgermany.de/fahrwerk-und-rahmen/stossdaempfer-verstellbar-passend-fuer-softail-ab-2000-schwarz/a-426/?ReferrerID=7&gad_source=1& gclid=CjwKCAiA2JG9BhAuEiwAH_zf3rGoEhfaeZ607DY71o8qAuKMoHRwiTGytxFXJPZ0MNQno
hJJCBum0BoCm3AQAvD_BwE


Heute bin ich beim Starter , er läuft Spurt aber nicht ein . Werde ihn wohl ausbauen und prüfen , f


Geschrieben von Kh2210 am 06.02.2025 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Hallo ich habe hier im Internet Stoßdämpfer gefunden die vermutlich das innenleben eines Software Stoßdämpfer wiedergeben ich habe mal eine kleine Zeichnung gemacht um endgültig zu kapieren wie so ein Dämpfer von innen konzipiert ist 

https://crc-custom-parts.de/produkt/harley-davidson-softail-twincam-revo-a-einstellbare-stossdaempfer-mit-schraubenfeder/


Der rote Teil wie ich markiert habe ist dafür da dass man ihn Dämpfer insgesamt länger oder kürzer einstellen kann um das Fahrwerk höher oder tiefer zu stellen???? 
Die grüne Markierung zeigt die Stelle wo die Schwinge mit dem Dämpfer verbunden wird dem Auge????

Die gelbe Markierung ist der Teller womit man die Feder vorspannen kann gleichzeitig ist sie auch ein Begrenzer damit die Feder Halt hat???????

Die blaue Markierung die Feder selbst die man dadurch mehr oder weniger unter Spannung setzen kann????

Der Beschreibungstext dieser Stoßdämpfer ist leider sehr holprig ins Deutsche übersetzt.
Dennoch ist für mich klar ersichtlich, das die Dämpfer Original-Länge haben und nicht mit einer Verstellung zur Tieferlegung ausgestattet sind.
Alle gegebenen Verstellmöglichkeiten dienen ausschließlich der Federvorspannung und hydr Dämpferrate.

Deine Dämpfer haben keine hydr Verstellung, Du variierst nur die Federhärte mit dem Gewinde in der Vierlochscheibe,
Das hat keinen Einfluß auf die Gesamtbaulänge bzw Tieferlegung.
Leg Dir doch beide Dämpfer mal auf den Tisch und dreh ein Gewinde ganz rein, das andere ganz raus.
Da geht Dir dann bestimmt ein Licht auf.
Die gewünschte Tieferlegung stellst Du an den Gewinden der Augen ein...
...wobei ich mich gerade frage, hast Du überhaupt die richtigen Stoßdämpfer?
Das sieht so nach EVO und nicht nach TC aus?

OK ich schau mir das noch mal an danke


Geschrieben von Tinnefou-jun am 06.02.2025 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Hallo bedanke mich für eure Antworten 
Ich habe noch mal nachgesehen es waren diese Stoßdämpfer hier . Diese sollen auch in der höhe verstellbar sein . Ich habe auch eine gute Zeichnung als Hilfe und Funktion . Sollte jetzt geklärt sein . 

https://www.usbikepartsgermany.de/fahrwerk-und-rahmen/stossdaempfer-verstellbar-passend-fuer-softail-ab-2000-schwarz/a-426/?ReferrerID=7&gad_source=1& gclid=CjwKCAiA2JG9BhAuEiwAH_zf3rGoEhfaeZ607DY71o8qAuKMoHRwiTGytxFXJPZ0MNQno
hJJCBum0BoCm3AQAvD_BwE

Diese Stoßdämpfer entsprechen nicht dem pic, das Du gezeigt hattest.
Deshalb meine Vermutung der EVO-Dämpfer: