Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)
8000er an meiner XR 1200 bei Harley MD, 181 Euro
...ich bin zufrieden in MD !
Gruß Lutz
Ich habe meine 8000er Inspektion (FXCW "Rocker") in Potsdam machen lassen. Angekündigt waren, in Potsdam, 230 Euro, bei Classic Bike Berlin am Salzufer 296(!!!) Euro. Ich wollte aber statt dem Standardöl, dass Scream Eagle Vollsynthetik-Öl. Ich hatte noch 1 Liter mitgebracht und habe trotz des stolzen Preisen des Ölfilters von 21.89 Euro nur 174.31 Euro insgesamt bezahlt. Ohne Lufi, da K&N. Ein mitgebrachtes neues Schaltgestänge hat er mir kostenlos eingebaut. Ich konnte gleich warten, bis sie fertig war, ca. knappe 2 Stunden. Da kann man nicht meckern. Der Werkstattmeister(Klaus) ist ein freundlicher und umgänglicher Typ. Kann ich jeden empfehlen.
inspektion ...
da habe ich wohl echt glück ... hab bei meiner erstinspektion 198 euronen gezahlt incl. mwst und einer cola...
hat auch 2std. gedauert ... ist nich nur einfach ein ölwechsel ,,,die haben din a 4 seite checkliste die muss abgehakt werden ...
gruss chrissi
__________________
Trust The Universe
hab die 1600er bei korso bikes in berlin fuer 170 tacken machen lassen. die haben mir den tip mit dem englandimport gegebenen und nun wird ihre fairness natuerlich belohnt bei classic bike fuehl ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich gut aufgehoben ...
__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!
256,- € für die 8000er in Potsdam. Guter Service, nichts zu beanstanden und es kam günstiger als bei der 1600er bei Classic Bike (obwohl ich mich bei denen auch nicht über den Service beschweren kann).
60tausender und 64tausender zusammen bezahlt. 2200€ incl. neuer Reifen und neuer Benzinpumpe.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
60tausender und 64tausender zusammen bezahlt. 2200€ incl. neuer Reifen und neuer Benzinpumpe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
60tausender und 64tausender zusammen bezahlt. 2200€ incl. neuer Reifen und neuer Benzinpumpe.
jep oder 4400000 Reichsmark
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
60tausender und 64tausender zusammen bezahlt. 2200€ incl. neuer Reifen und neuer Benzinpumpe.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von BIG BORE
Zitat von Blaubär
60tausender und 64tausender zusammen bezahlt. 2200€ incl. neuer Reifen und neuer Benzinpumpe.
Ne 0 dran und du hättest meine haben können .![]()
Na hoffentlich funktioniet sie jetzt auch .
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Zitat von driver
Zitat von Blaubär
60tausender und 64tausender zusammen bezahlt. 2200€ incl. neuer Reifen und neuer Benzinpumpe.
Das waren doch mal 4400 Mark![]()
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Hallo,
hab für die 16.000'er FLHTCU 675,- bezahlt. Davon waren 250,- für nen neuen Gummi hinten
(Dunlop inkl. Montage)
Gruß loosch2
Hallo,
für die 8000er an meiner VRSCD hab' ich in Potsdam 195,- Euro bezahlt, der Service war nett wie immer.
__________________
Gruß steppu
Mal ganz blöd gefragt: Was wird bei so einer Inspektion eigentlich außer einem Ölwechsel so alles gemacht? Ob der Reifen abgefahren ist, sehe ich auch so.
Bei meinen früheren Motorrädern habe ich nie Inspektionen machen lassen und die haben auch so ewig gehalten.
Allerdings ist nun bei meiner Evo die 24.000er fällig.
__________________
Horst