Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 1989er Sportster XLH 883 Restauration (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35804)
eeeennndlich.
endlich sieht man sie mal im ganzen. hast du toll gemacht
respekt. sehr schöne arbeit
aaaaber. mit dem motorlauf stimmt definitiv was nicht. da mußt du noch mal ran. hattest du vieleicht die nocken raus zündung zu früh oder zu spät. zu fett oder zu mager. irgendwas läuft da nicht ganz rund
__________________
Meine TRACK-SAU
...die Akustik am Schluss des Videos gefällt mir.....
.....tolle Arbeit und tolles Video ........Viel Spaß damit
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
Sie knallt, sie faucht, sie LEBT!
Herzlichen Glückwunsch, echt tolle Arbeit!
Respekt!!
__________________
Eigenlob stimmt!
s. u.
Hier geht's noch weiter, noch läuft sie ja nicht rund
Bin am WE probegefahren, aber es war noch weit entfernt von gemütlichem Cruisen, Bollern …
Sie springt zwar ordentlich an, aber hat auch bei warmem Motor kein Standgas. Obwohl ich schon die Standgasschraube reingedreht habe. Aber irgendwie noch nicht systematisch, dafür nahm ich mir dann doch keine Zeit, ich wollte ja endlich mal fahren.
So sah's dann aus:
Startet gut mit Choke und hat dann auch ein bis zwei Minuten lang einigermaßen Standgas.
Aber dann, nach dem Losfahren, ist das Standgas weg und ich muss durch ständiges Gasgeben versuchen, sie anzubehalten.
Doch das Losfahren im ersten Gang klappt auch nur mit viel Kupplungsschleifen, um überhaupt Drehzahlen zu erreichen. Irgendwie absolut lahm .
Dann auf die Autobahn – aber bei leichtem bergab ist bei 100 km/h Schluss, absolut
Und dann zurück leicht bergauf – 80 km/h!
Ja, und dann ist plötzlich gar nichts mehr – sie wird schnell immer langsamer und dann ist sie aus, ich schaffe es gerade noch, von der Autobahn runterzurollen.
Da hab ich doch gerade mal knapp 40 Kilometer mit fünf Liter Super Plus geschafft – ist das so O.K.
Und außerdem ist mein schön blank polierter Motor auf der rechten Seite ganz mit Sprit vollgespritzt. Der kam wohl aus der Luftfilter-Ansaugöffnung .
Ich hoffe, das ist „nur” ein Problem der Vergasereinstellung und nichts schlimmeres …
Heute werde ich den Vergaser wieder abnehmen und untersuchen. Und dann nach der Anleitung, die Screwlord mal eingestellt hat (Keihin CV-Vergaserkunde), bearbeiten/einstellen, bzw.aus dem ganzen Thread die für mich relevanten Schritte ableiten.
Gerade habe ich mir außerdem noch einen K&N-Luftfilter ( HD-1388 ) bestellt. Der soll ja auch einen günstigeren Luftdurchlass haben. Und mit dem will ich dann die Einstellungen vornehmen.
Unten Bilder von der Sporty nach der gescheiterten Tour (musste ungefähr 6 Kilometer schieben )
Hat vielleicht schon jemand von euch eine Idee oder selber Erfahrungen, in welche Richtung ungefähr das Problem mit dem Motorlauf bei mir geht? Zu fett oder eher zu mager? Übrigens habe ich mal die Zündkerzen ausgeschraubt: die vordere war verrusst, die hintere schön hellbraun-grau. Was hat das zu bedeuten?
Hier noch Bilder der Montage das Motoscope tiny. Die Kabelverbindungen sind eine recht frickelige Sache – aber es klappt.
Für den Sensor habe ich mir aus einer Alu-Winkelschiene eine Halterung gebaut. Und der Magnet wurde an die Schraube geklebt
Warum hast den Sensor nicht an der Hinterradschwinge verbaut? Hinten kann man das Kabel besser verstecken...
zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
eeeennndlich.
endlich sieht man sie mal im ganzen.hast du toll gemacht
respekt. sehr schöne arbeit
![]()
![]()
aaaaber. mit dem motorlauf stimmt definitiv was nicht. da mußt du noch mal ran. hattest du vieleicht die nocken rauszündung zu früh oder zu spät. zu fett oder zu mager. irgendwas läuft da nicht ganz rund
![]()
__________________
Meine TRACK-SAU
Hi
Würde mal die Zündung und Kompression prüfen, gegebenenfalls auf Falschluft achten. Oder du hast beim Vergasser zusammenbau irgendwas übersehen.
Lg und viel Glück
Thomas
Ich werd's erst mal mit dem Vergaser versuchen.
Ein K&N HD-1388 Luftfilter und ein Keihin CV Vergaser BT- & Sportster Performance-Kit sind unterwegs.
Ich habe noch mal den Thread von DéDé studiert und werde mich daran orientieren.
Hoffentlich ist es dann damit getan
1989er Sportster XLH 883 Restauration
Ich hatte ähnliche Symptome, bei mir war es wie oben schon erwähnt der Zündzeitpunkt. Wäre gut zu wissen ob Du die Nocken draußen hattest.
Den Motor hatte ich nicht auseinander, nur die Primärseite wegen der Kupplung geöffnet.
Wer kann mir denn an der Sporty den Zündzeitpunkt messen und einstellen?
Kann das jede Auto/Motorrad-Werkstatt oder muss es eine spezielle HD-Werkstatt mit speziellen HD-Werkzeugen zu speziellen HD-Preisen sein?
Ein paar Detailbilder vom Stage-8-Mutternsatz für die Auspuffkrümmerbefestigung.
Nachdem die Mutter angezogen wurde, kommt die Sicherungsscheibe auf die Mutter und darüber der Sicherungs-Sprengring.
Passt und hält – die Mutter kann sich jetzt nicht mehr losdrehen!
Die Krümmerblenden bekommen neue Edelstahl-Schellen .
Das ist mal tricky!
Stage 8 nennt sich diese Sicherung?
Jau,
kuckst du hier: http://www.motorcyclestorehouse.nl/product/501945