Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- AMC Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3328)
Jetzt hab ich noch den K&N plus Mapping drauf machen lassen und die Anlage hört sich komplett anders an. Für mich ist klar, dass es nicht DEN Auspuffklang gibt. Da ist das Mapping genauso wichtig. Vorher war sie erträglich "leise" und über längere Strecken fahrbar, nun ist sie hart und laut, klingt manchmal sogar metallisch. Hoffentlich bekomme ich das wieder zurückgestellt.
Kurze Frage:
Habe eine CVO Convertible mit einer Penzl und elektrischer Verstellung. Es gibt also nur alles oder (ehrlich gesagt) nichts.
Jetzt war ich mit meiner Guten (Frau) an zwei Tagen recht lang unterwegs und muss gestehen das mich die Lautstärke schon genervt hat. Sprich es war zu laut.
Bin jetzt am überlegen ob ich entweder aufˋs manuelle Drehrad der Penzl zurück rüste oder einen gänzlich unverstellbaren Auspuff dran schraube.
Auf AMC bin ich gekommen, weil ich früher an meiner Sporty mal einen hatte und sehr zufrieden war.
Von der Homepage AMC kann man ja weder Preise noch Typlisten (weis nicht ob es für meine überhaupt SlipOn gibt) entnehmen.
Was denkt ihr zu meinem zugegeben nicht lebenswichtigem "Problem"?
__________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen
Einfach anrufen und fragen. Die können direkt am besten Auskunft geben.
Ja ist schon klar.
Wollte gern eure Meinung zu Penzl mit Drehrad oder AMC ohne Verstellung.
__________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen
AMC liegt bei 1800 EUR mit Einbau ohne diesem Schalter, der die Klappensteurung aus/einschaltet. DAs bringt eigentlich nicht viel, wenn man die Kassette im vorderen Topf offen hat.
Die Slipp on Tüten haben noch die Möglichkeit über einschraubbare Stopfen die Lautstärke anzupassen. Bin wegen zu laut auch gerade dabei, das Geräusch zu drücken.. HAbe im hinteren (oben) Auspuff beide Stopfen drin und war erstaunt, dass ich an der Leistung nichts gemerkt habe und die Schalldruckspitzen weg sind. Jetzt hört sie sich durchgehend bassiger an. Bin jetzt zufrieden. Allerdings muss mein Freundlicher das Mapping nachbessern (hat er voll vergeigt), so dass sich der Klang auch noch wieder ändern kann.
Tendieren würde ich heute aber zur Prenzl, da du eben je nach Gemütszustand die Tüten auf oder zu machen kannst und kannst gleich reagieren, wenn die Schutzmänner kommen.
Die Schutzmänner waren für mich der Hauptgrund von manuell auf Schalter umzustellen.
Jetzt ist mir das "alles oder nichts" eben nicht mehr so recht. Vorallem weil im geschlossenen Zustand deutlich an Leistung verloren geht und praktisch null Sound vorhanden ist.
__________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen
Ich weiß zwar nicht wieso eine elektriche bei AMC 1800 kosten soll. Hab Letzte Woche für meine nachgefragt und bekamm ein Angebot von 1600 und ein paar kapute Leider war das Angebot für ein Break Out mit 103 Motor statt für ein Deluxe .
1600 ist ohne Lautstärkenverstellung (mechanische Kassette in einem Auspuff) und elektronischer Klappenverstellung. Was willst du mit dem Grundmodell?
Ich wage es mal mit AMC.
Die Penzl ist jetzt in der Bucht und eine HD1 ist bestellt.
__________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen
AMC: habe im hinteren beide Stopfen drin und bin jetzt echt zufrieden. Die Leistung hat sich nicht verändert (bollert immer noch in den unteren Drehzahlen ohne zu ruckeln) und sie ist nicht mehr unerträglich laut. DAs hat irgendwie die Schalldruckspitzen weggeschnitten. Enge Gassen sind immer noch peinlich und für mich unangenehm - aber es geht. So macht Harley fahren Spaß mit den originalen 103 cui, unter 5 l/100km und 2 Ventilen!!
Schau mal genau hin: bei meiner BO hängt der obere, hintere Auspuff etwas nach unten. Das siehst du auch in der Galerie von AMC. Wenn du die Wasserwaage mal auf beide Töpfe legts, siehst du den Unterschied. Da muss eine Distanzbuchse unter die Befestigung, das heißt auch, dass das Übergangsstück zur Vermeidung der Blaufärbung etwas anders eingeschlagen werden muss. Herr Schwarz ist da etwas "sturr" und von seinem Produkt sehr überzeugt, aber der Obere hängt etwas runter, so dass die Parralelität der Töpfe nicht mehr da ist - was ja doch auch ein Designelement ist von der BO (und von deiner auch?).
Würde ich so sehen das es ein Designelemnt ist.
Hier mal ein Foto von der Penzl. Wenn die AMC dran ist stell ich nochmal eins ein.
Hoffe man kann erkennen das die Penzl Töpfe absolut parallel hängen.
__________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen
Nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, muss ich sagen, AMC klingt ganz wie das, was ich suche. Allerdings sehe ich keine Erfahrungen aus der Schweiz und auch keine Einträge in diesem Thread.
Weiss jemand, ob es einen Händler für AMC in der Schweiz gibt und ob die Töpfe überhaupt für Schweizer Mopeds zugelassen sind?
ruf den Herrn Schwarz an von AMC und der erklärt dir alles - aus erster Hand!
Hallo Gemeinde,
hab gerade mit grottenschlechtem Internet alle 27 Seiten durchforstet... doch eine Frage stellt sich mir trotzdem:
In der Bucht werden ja auch immer recht hochpreisige AMC Anlagen als Gebrauchtware angeboten... Nun, auf was muss ich achten, wenn ich eine haben will?
Mein Bike ist eine Dyna Superglide Custom aus 2007:
Auf jeden Fall ne HD1? oder... Meist werden halt nur das dazugehörige Modell genannt, aber es müsste doch auch Möglich sein eine HD1 an mein Modell zu verbauen
Sooooo......
Habe die AMC HD1-2 jetzt eine Woche dran und bin ca. 250km damit gefahren.
Den einen verstellbaren Topf habe ich zu, also in der legalen Stellung. Ich war erst etwas ungläubig was die Latstärke angeht. Es ist merklich leiser als mit den Penzls, aber definitiv nicht zu leise.
Ist mir sogar ein Rätsel wie die Dinger so eine Zulassung erhalten können. Sehr guter Sound und laut genug das man bei 120 auch noch was vom Sound hört.
Sehr gut gemacht! Bin sehr froh die Dinger gekauft zu haben. Auf den Karton hat Herr Schwarz (denke das er es wahr) Specialedition drauf geschrieben
Zusätzlich habe ich den Switch um die Klappe zu deaktivieren.
Hie mal noch die versprochenen Bilder. Ich kann keine Schrägstellung entdecken:
__________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen