Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)
Zitat von nasowas
was würde den für ein Preis aufgerufen für ein 17"-Hinterrad mit 200er Reifen? Passt der überhaupt unter den original Fender?
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Sieht cool aus. gefällt mir.
Ich denke, dass runde Spiegel noch besser passen würden.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Ja sehen Oldschooliger aus . Besonders die schwarzen kurzen . Aber damit wirst nur noch deine Arme sehen . Deshalb besser die längeren .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ja sehen Oldschooliger aus . Besonders die schwarzen kurzen . Aber damit wirst nur noch deine Arme sehen . Deshalb besser die längeren .
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Hallo Lutz,
wenn Du auf 200er und Fatboyfender umbaust, kann dann der Originalsitz erhalten bleiben (ohne Veränderungen/Umbauten) ? Gruss Ralf
zum zitierten Beitrag Zitat von Goldex
Hallo Lutz,
wenn Du auf 200er und Fatboyfender umbaust, kann dann der Originalsitz erhalten bleiben (ohne Veränderungen/Umbauten) ? Gruss Ralf
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
.....warum nur kauft man eine Slim um diese dann auf 200er Hinterteil umzubauen
....warum kauft man da nicht von Anfang an z.B. ne FatBoy
....ich verstehe dass nicht, aber jeder wie er will
gruess
Brünu
neue Softail Slim
Zitat von Dottore B
.....warum nur kauft man eine Slim um diese dann auf 200er Hinterteil umzubauen![]()
....warum kauft man da nicht von Anfang an z.B. ne FatBoy![]()
....ich verstehe dass nicht, aber jeder wie er will![]()
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
schaut irgendwie nicht mittig aus
ist ja zum glück nicht deine
neue Softail Slim
Ist nur die Perspektive: ich stand nicht genau mittig hinter der Maschine, als ich das Foto gemacht habe.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Ich kann mir nicht helfen: Mit dem Standard-Reifen sieht sie geradezu niedlich aus, mit dem 200er ist sie aber immer noch slim. Gefällt mir!
Hi Jungs,
Also wenn ich den Thread hier so lese und mich zurücklehne, komme ich doch langsam ins grübeln und man (n) stellt seinen eigenen Umbau wieder in Frage. Denke aber das liegt in der Natur des Menschen. Soll es ein 200 Hinterreifen sein, oder doch lieber der Originale, anderer Luftfilter, Auspuffanlage, usw usw......
Ich denke man sollte sich zurückbesinnen und sich fragen wozu wurde die Slim gebaut. Was war der Grundgedanke oder das Konzept dabei?. Ja, es sollte, laut der MC, in Richtung Bobber gehen, so Richtung Old Style, usw usw. Also mal ehrlich, was hat die MC damit wirklich bezweckt?. Alle Verliebtheit hin oder her, die MC will Kohle machen, und sonst nichts, und dies mit so wenig minimalem Eigeneinsatz wie möglich. Bei Harley bedient man sich doch nur noch in einem riesigen Ersatzteillager. Wann hat die MC das letzte mal eine teure Eigenentwicklung hingestellt (V-Road)?.
Wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist, die Markenverliebtheit oder sowas in der Art mal ausser acht lässt, frage ich mich wieso fahre ich überhaupt eine Harley?. Habt Ihr euch das schon mal gefragt?. Für die einen ist es cool (aber was ist cool ?), die einen brauchen dies weil es gerade in Mode ist, die einen geben gerne damit an, usw usw.... Ich will bei Gott damit keinem zu nahe treten oder beleidigen, aber mal ehrlich, es ist nun mal so!.
Doch nun zurück zu unseren umbauten und dem Grundgedanken der Slim und dem sogenannten "Old Style" oder "Vintage" oder wie immer man es nennen will. Will man dies konsequent erreichen (mal den Geschmack ausser acht gelassen), so wird man eine Unmenge an Geld investieren müssen (Ich weiss wovon ich rede, bitte mal meine Fotos beachten). Aber so einen richtigen "Old Style" werde auch "Ich" nie erreichen obwohl ich die finanziellen Mittel dazu habe. Der richtige weg wäre eine echte " Alte" zu kaufen!. Das wäre der richtige Weg, das wäre dann "Old Style". Leisten könnte ich mir das, doch wie bestimmt alle hier, will ich das, Nostalgie hin oder her, NEIN!. Dafür bin ich zu bequem geworden, zu faul.....und kein Bock mich mit einer so alten Maschine abzugeben. Keine zeit mehr zum basteln oder so. So ist die heutige Zeit nun mal. Keine Zeit mehr mal zum sterben......
Zu den ganzen Umbauten, mal mehr oder weniger, jeder so wie er will, wie er mag, aber das ganze muss stimmig aussehen!. Das wollen wir doch alle, oder?. Es muss nicht immer mit grossen Mittel sein, manchmal kann sogar ein kleines Chromteil alles verändern. Will ich aber den Grundgedanken der Slim respektieren, so kann und darf ich niemals ein 200 Reifen verbauen, passt eben nicht, die haben damals auch keine 200 Reifen verbaut (gab es ja damals nicht).
Wenn ich die Bilder hier im Thread mit 200 Reifen sehe, na ja.....aber mal ehrlich, passt doch auch. Ist nur ein Stilbruch gegenüber dem Grundgedanken der Slim, sonst nichts.
Aber Harley wäre ja nicht Harley, und somit wäre es ja nicht für uns unsere eigene "unendliche Geschichte", oder ?
Gruss
Claude
Zitat von claude61Also wenn ich den Thread hier so lese und mich zurücklehne, komme ich doch langsam ins grübeln und man (n) stellt seinen eigenen Umbau wieder in Frage.
Also mal ehrlich, was hat die MC damit wirklich bezweckt?. Alle Verliebtheit hin oder her, die MC will Kohle machen, und sonst nichts, und dies mit so wenig minimalem Eigeneinsatz wie möglich. Bei Harley bedient man sich doch nur noch in einem riesigen Ersatzteillager.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Hallo Jungs,
Es geht dem Ende entgegen, endlich.....
So die neuen Köpfe sind dran. Neue Gabel ist auch montiert. Laut meinem Freundlichen müsste sie bis zum nächsten Wochenende fertig sein. Neuer Kupplungscover und Tankembleme sollen am Mittwoch da sein. Also würde sie, wenn sie dann den Luxi-Tüv hat (Papierkram wegen Import nach Luxiland ohne ende), am Samstag ausgeliefert
Gruss
Claude
Zitat von Jolly Rogers
Zitat von claude61Also wenn ich den Thread hier so lese und mich zurücklehne, komme ich doch langsam ins grübeln und man (n) stellt seinen eigenen Umbau wieder in Frage.
Hallo Claude.
Ich denke, dass es absolut keinen Grund gibt Deinen Umbau in Frage zu stellen. Wir haben noch nicht viel davon gesehen, aber ich habe den Eindruck, dass da ein ganz besonderes Bike entsteht. Das, was Du bisher an Fotos gepostet hast, lässt uns neugierig auf mehr werden.
Also mal ehrlich, was hat die MC damit wirklich bezweckt?. Alle Verliebtheit hin oder her, die MC will Kohle machen, und sonst nichts, und dies mit so wenig minimalem Eigeneinsatz wie möglich. Bei Harley bedient man sich doch nur noch in einem riesigen Ersatzteillager.
Ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht. Es gibt tausend und einen Weg eine Harley umzubauen. Ob man nun den Grundgedanken, den Harley vielleicht beim Design eines Bikes gehabt hat, ehren möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Aber ich denke (genau wie Du), der eigentliche Grundgedanke, den Harley bei jedem seiner Bikes hat, ist, möglichst viele davon zu verkaufen - mit minimalem Aufwand. Und was bietet sich da mehr an, als bereits vorhandene Teile neu zu arrangieren?
Was ist denn beispielsweise eine Softail Slim im Detail? Hier ein paar Teile von der Fatboy, dort etwas Cross Bones, das ganze gewürzt mit ein paar kleinen Neuteilen. Voilà: die "brandneue" Softail Slim.
Nun gibt es Leute - ich zähle mich dazu - denen gefällt dieser spezielle Teile-Mix aus dem Harley-Rezeptbuch im wesentlichen bereits recht gut - aber eben noch nicht 100%ig. Was spricht also dagegen das Teile-Mixen weiter zu führen, die Rezeptur nach eigenem Gusto zu verfeinern? Warum nicht das schmale 145er Hinterrad, das Harley ins Rezept geschrieben hat, gegen ein 200er Hinterrad der Cross Bones austauschen? Ein Stilbruch? Mitnichten! Das Cross Bones-Rad ist vom Design her absolut identisch, nur eben größer.
Und genau, wie mit dem besagten Rad, kann man es mit fast jedem anderen Bauteil halten. Jeder hat das Recht, die Rezeptur nach seinem eigenen Geschmack zu verfeinern. Oder auch ganz abzuändern. Schließlich hat er dafür viel Geld bezahlt und ist niemandem Rechenschaft schuldig. Nicht der Motor Company gegenüber und schon gar nicht gegenüber irgendwelchen selbsternannten Designhütern.
Insofern gefallen mir Deine Gedanken zu diesem Thema sehr gut. Weil sie von Respekt und Toleranz zeugen.
Und jetzt lasst uns weiter an unseren Traumbikes bauen. Jeder so, wie er mag.