Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von bigbobby am 09.08.2013 um 22:46:

Hatte mal eine unheimliche Begegnung mit den grünen wegen meines nummernschildes
(selbst gemacht). War noch zu rennplastik Zeiten (Honda fireblade sc50). Bekam gen mänelbericht, doch beim tüv lachte nur der gute Prüfer und erklärte mir dass so etwas eintragungsfrei sei.

Wichtig: Winkel des Schildes, beleuchtet und vor allem muß es fest sein.

Der nette nun nicht mehr besserwissende Polizist Berut sich nach meiner Aussage mit einem Kollegen und entschuldigte sich.

Des Thema wird also heißer gekocht als gegessen Baby

__________________
Hubraum statt Spoiler


Geschrieben von Leto am 09.08.2013 um 23:24:

Zitat von Rebell_74
Der hat nur mal kurz dran gewackelt, wichtig war im die Stütze und fertig wars.

Gruß

Die "Stütze" kommt am 01. vom Amt fröhlich
Was du meinst ist der Abweiser. smile

Ich habe mittlerweile den kurzen Halter von Thunderbike verbaut, Beste!!!

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Tschingi am 11.08.2013 um 10:41:

Hi also wenn er an der Achsschraube gebrochen ist hat das nichts mit dem Alu zu tun da der Haltearm bei diesem Model aus Stahl besteht und ich denke mal das dass auch das problem ist.
er ist nur an der Kennzeichenplatte aus Alu.




Zitat von Texaner
Zitat von Rauschkugl
Zitat von HaDe48
Ja schon, aber Qualität hat nun mal seinen Preis ...

http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-seitlich-Harley-Sportster-ab-2006-/140805809939?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20c8ae2713

wo is der Unterschied??

Ausser das das 8Ball filigraner aussieht? Geht ja nur um die Blechtafel!

gruß Kugerl

Genau das Teil ist mir Gestern auch auf ner kleinen Tour abgebrochen. Direkt an der Achsmutter. Dieses dünne Alublech kam mit der Vibration nicht klar. Hat jetzt knapp 4000km gehalten. Also Finger weg von den RR-Dingern! Der einzige Grund warum ich das Kennzeichen noch hab: Die Verkabelung der Kennzeichenbeleuchtung hat dafür Sorge getragen, dass ich es noch 50 Meter mitgeschleift habe.
Baue mir jetzt erstmal den OEM wieder dran damit ich wieder fahren kann.
Werde mir dann wohl in der Winterpause den Genscher V2 dranschrauben lassen.


Geschrieben von Texaner am 11.08.2013 um 10:46:

AW: Aw:

Zitat von Tschingi
Hi also wenn er an der Achsschraube gebrochen ist hat das nichts mit dem Alu zu tun da der Haltearm bei diesem Model aus Stahl besteht und ich denke mal das dass auch das problem ist.
er ist nur an der Kennzeichenplatte aus Alu.




Zitat von Texaner
Zitat von Rauschkugl
Zitat von HaDe48
Ja schon, aber Qualität hat nun mal seinen Preis ...

http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-seitlich-Harley-Sportster-ab-2006-/140805809939?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20c8ae2713

wo is der Unterschied??

Ausser das das 8Ball filigraner aussieht? Geht ja nur um die Blechtafel!

gruß Kugerl

Genau das Teil ist mir Gestern auch auf ner kleinen Tour abgebrochen. Direkt an der Achsmutter. Dieses dünne Alublech kam mit der Vibration nicht klar. Hat jetzt knapp 4000km gehalten. Also Finger weg von den RR-Dingern! Der einzige Grund warum ich das Kennzeichen noch hab: Die Verkabelung der Kennzeichenbeleuchtung hat dafür Sorge getragen, dass ich es noch 50 Meter mitgeschleift habe.
Baue mir jetzt erstmal den OEM wieder dran damit ich wieder fahren kann.
Werde mir dann wohl in der Winterpause den Genscher V2 dranschrauben lassen.

Mein Haltearm bestand definitiv aus Alu.

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk 4

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Tschingi am 11.08.2013 um 12:34:

Also wenn du den aus dem Angebot meinst von RR Custom
da besteht der Grundhalter und der Stabilizer aus Walzstahl ganz ganz sicher.


Material: Aus hochfestem Walzstahl + Aluminium

Und die Kennzeichenplatte aus Alu


Geschrieben von Texaner am 11.08.2013 um 13:48:

Mein RR Halter war drei Jahre alt. Der noch ohne die zusätzliche Verstrebung. Und das Teil war aus ALU!

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk 4

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Schumi2012 am 03.09.2013 um 08:22:

Moin,

wer hat denn den KZH von Cult-Werk eingetragen bei seiner Sportster und kann mal diese Eintragung zusenden an mich.
Danke im voraus, Frank

fraschu0410@gmx.de


Geschrieben von Rabauke am 03.09.2013 um 11:43:

Hi.

Cult-Werk hatte übrigens eine Rückrufaktion!
Wer noch den alten Halter ohne hinteren Ausleger zum sichern gegen Verrutschen hat sollte sich dort mal melden, wird kostenlos ausgetauscht.

@Schumi2012, hattest du Probleme mit Eintragen?
Oder warum fragst du danach?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Schumi2012 am 05.09.2013 um 22:02:

Ne noch nicht...heute ist "er"gekommen von Cult-Werk (echt ordentlich) und gleich montiert, sieht ganz gut aus das Teil und für 170,- incl. Porto mit richtigem vernünftigen Tüv Gutachten und sogar Bildchen damit der Mensch mit Kittel sich nicht mehr winden kann.
Muss nur noch das Lämpchen anschließen am Wochenende und dann ab zum Tüv.

Hatte zuerst bei AH-Metalworks gekauft aber hätte hier nur Probleme gebracht und deshalb storniert, so kriegen sie was sie brauchen...ein Schröder konformes Ding, fertig

Gruß Freude


Geschrieben von Dagobert am 11.12.2013 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
danke für die bilder, sticki1.

kacke oder nicht lassen wir mal außen vor, aber wie ich weiter oben schon schrieb, sieht "deiner" oben an der strutbefestigung ganz anders aus.

das ist wohl nicht "mein" halter mit der teilenummer 60318-07.


du hast den verschiebbaren teil des halters weggelassen und klappbar ist es jetzt wegen der moosgummiplatte auch nicht mehr, korrekt?

ich finde den ja die schönste lösung.
kann mir jemands sagen wie es mit dem eintragen in österreich aussieht? gibts da probleme bzw. hat jemand erfahrungen?


lg


Geschrieben von edHarley am 12.12.2013 um 10:15:

moin zusammen,

kennst einer diesen Kennzeichenhalter?

http://www.ebay.de/itm/281224590876?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649

mit TÜV Bericht und kurzem Halter, leider wieder über 200 Euronen traurig
...aber bald ist ja Weihnachten großes Grinsen


Geschrieben von hdfrank am 12.12.2013 um 11:28:

Für alle, die immer noch überlegen ob billig labberig oder fest....

Hier hat mich ein Auto beim Überholen berührt. Wo wäre ein "schwacher" Halter gelandet? IM RAD!

Die ganze Geschichte hier: www.meinehd.de unter heute touren bilder / Touchierung

F


Geschrieben von Rabauke am 12.12.2013 um 11:46:

Hi.

Ich fahre den Halter von Cultwerk, ist schön kurz.
Allerdings vibiriert das Nummernschild schon ziemlich stark aufgrund der Tatsache das sowas wie ein Gummi oder so zwischen der eigentlichen Befestigung und dem Halter ist.
Das haben die auch noch nicht soooo lange, beim Kauf hatte ich noch einen starren Halter, der wurde aber kostenlos von Cultwerk ausgetauscht (Rückrufaktion).

Mich stört das allerdings wenig da es zum einen hinter mir liegt ( fröhlich ), zum anderen evtl. sogar von Vorteil ist wenn man tatsächlich mal geblitzt werden sollte...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von pe1893 am 12.12.2013 um 12:26:

Muss ich den KHZ von CultWerk wirklich eintragen lassen? Reicht es nicht wenn ich den TÜV Bericht mitschleppe? Wie beim ABE?

Und noch eine dumme Frage, um den KHZ zu befestigen bruache ich doch ein best Drehmoment oder? D.h. für mich Werkstatt verwirrt


Geschrieben von Tux am 12.12.2013 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdfrank
Für alle, die immer noch überlegen ob billig labberig oder fest....

Hier hat mich ein Auto beim Überholen berührt. Wo wäre ein "schwacher" Halter gelandet? IM RAD!

Die ganze Geschichte hier: www.meinehd.de unter heute touren bilder / Touchierung

F

Hab grad deine Story gelesen. Unglaublich was für Hackfressen auf der Straße unterwegs sind.
Der Alte hatte wohl zu viel Tai-Ginseng intus und ist dabei dem jugendlichen Wahn verfallen.
Auf jeden Fall wird sich der Typ 45 mal überlegen müssen, was für'n Sche.. er da fabriziert hat.

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================