Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- APE an Bagger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24821)
Hi.
Ich bin laut Ausweis 1.66m
Hab den 17er drauf.
Noch nicht fertig .
Kabelverlängerungen von bike parts püschl
Kupplungszug barnet.
Gaszüge kann ich sogar lassen indem ich die anderst verlege.
Da ist sowieso eine steckverbindung dran.
Muss vom cruise control sein.
__________________
Gruss Jürgen
Kann mir jemand sagen was das für eine steckverbindung ist?
Die original gaszüge könnten reichen wenn ich die anderst verlege.
Wenn ich die barnet gaszüge verwende hab ich dazu keine solche steckverbindung.
Ich vermute das das was mit dem Tempomat
Cruise control zu tun hat.
__________________
Gruss Jürgen
Huhu....
Kann mir keiner sagen was passiert wenn ich den Stecker an den Gaszügen abzieh und beim verbau der barnet Züge nicht mehr einsteck ?
Geht dann einfach der Tempomat nicht mehr oder hat das noch einen anderen Grund
__________________
Gruss Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Hat jemand schon man den Chizled Lenker von HD im original gesehen? Verbaut an einer Street Glide? Die Katalog- und Internetbilder sind leider alle nicht sehr aussagekräftig.
Ich bin soweit fertig....
Noch paar Feinheiten
Der 17er santee dresser ape ist schon heftig
__________________
Gruss Jürgen
Deine Steckverbindung ist vom Tempomat.
Ok. Danke
Lag ich richtig....
Hab die original Züge verwendet,
Halt anderst verlegt. Ansonsten geht wohl der Tempomat nicht mehr
__________________
Gruss Jürgen
Hallo!
Hätte für meine SG den Lenker von Kodlin in 13" gefunden. Mich schreckt nur die Breite von 96cm ein wenig ab. Original ist er ca. 83cm. Welche Breite haben Eure Apes so und wie ist es zu fahren?
Hab an meiner Yamaha Wildstar (Alt-Motorrad) eben wegen der Breite den Lenker von 101 auf 89cm rückgebaut weils mir einfach zu breit war.
Sollte man eigentlich auch bei einem Ape Hanger die Orig. Dämpfergummis bei den Risern austauschen?
Danke für Eure Infos.
lg Reinhold
zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Ich bin soweit fertig....
Noch paar Feinheiten
Der 17er santee dresser ape ist schon heftig
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Meiner lässt sich auch ein bisschen bewegen aber mit Sicherheit keine 2 cm.
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
habe ich gleich noch die „Stillegung“ der Gummiblöcke in Auftrag gegeben
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
habe ich gleich noch die „Stillegung“ der Gummiblöcke in Auftrag gegeben
Hat das einen bestimmten Grund für dich?Ich wüsste keinen. Ganz im Gegenteil, eher dein geschildertes "Problem" als ein Grund, genau dies nicht zu tun.
Lenkung wird «direkter“ mit den harten riser-bushings. Und beim Rangieren hast du nicht das Gefühl den Lenker rauszureißen.
Komfort ist mit Gummi bushings besser👍
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
zum zitierten Beitrag 1526422
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruss Rainer
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Ich habe auch v Team 12" mit starr.
Anfangs war ich mir ebenfalls unsicher ob die entscheidung gut war.
Aber nun möchte ich die starrlegung nicht mehr missen .![]()