Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- SCREAMING EAGLE PRO SUPER TUNER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17242)


Geschrieben von Freddy72 am 14.04.2014 um 16:00:

Vermute mal nicht. Hab aber erst im September 2015 TÜV. Bis dahin, laß jucken. großes Grinsen
Kann dann natürlich die TÜV - konforme, motorzerstörende Map aufspielen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von King Alrik am 14.04.2014 um 18:11:

Ist 800 nicht ein bisschen wenig ?

Hast da noch genug Öl im Leerlauf ?


Geschrieben von Freddy72 am 14.04.2014 um 18:24:

800 ist Untergrenze, mehr läßt das Programm nicht zu. Die Öldruckkontrolle blieb aus. Den Ölstand hab ich vorher penibel kontrolliert.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von buggi am 14.04.2014 um 18:34:

Ja das mit dem Öldruck IST ne Grundsatzdiskussion.

Da wird man keine eindeutige Antwort finden.

Mein Händler Hast mir heute den tuner draufgespielt und er geht nicht unter 904. auch mit der Begründung Öldruck.

N Kumpel von mir fährt n custombike von Thunderbike und da ist trotz super tuner die Leerlaufdrehzahl bei 1000.

Dazu muss ich sagen ich hab 96cui und er 110


Geschrieben von Marco321 am 14.04.2014 um 19:12:

dann lest euch das hier durch wenn ihr der Meinung seid ihr habt keinen Öldruck

Idle Control für Einspritzmodelle

und hier noch mal Peter´s Meinung dazu

http://g-homeserver.com/harley-davidson/63-leerlaufreduzierung-i-pro-contra-harley-efi-%C3%96l-ladespannung-gleitlager.html

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von buggi am 14.04.2014 um 19:18:

Du das ist nicht meine Meinung sonder die von den Händlern.

Ich kenne die Meinung von Vincenza.

Und wenn es nach mir geht hätte ich jetz auch die 800.


Geschrieben von Marco321 am 14.04.2014 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Du das ist nicht meine Meinung sonder die von den Händlern.

Ich kenne die Meinung von Vincenza.

Und wenn es nach mir geht hätte ich jetz auch die 800.

es ist doch "dein" Super Tuner, also kannst "du" auch 800 einstellen wenn du das möchtest.
Wenn es dir dann zu niedrig ist drehst du wieder hoch

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von buggi am 14.04.2014 um 20:40:

Aber ich hab die Kabel doch nicht. Und mein smile weigert sich.


Geschrieben von Freddy72 am 14.04.2014 um 22:28:

SCREAMING EAGLE PRO SUPER TUNER - Fragen und Antwort Thread

@buggi
Dein SEPST, Deine Harley, Dein Spaß!!! Der smile spielt Dir die Standardmap rauf und wartet auf Deinen Besuch nach der Garantiezeit.
Gönn Dir das Kabel und schau Dir einfach mal Deinen Motor an. Und dann kannst Du immer noch entscheiden, was Du dann machst, ob Du ein bißchen spielen willst mit Deinm Baby. Freude Freude

Mein Motor läuft jetzt runder und geschmeidiger, nicht mehr so angestrengt und röchelnd. Bin zwar noch nicht fertig, aber ich weiß so ungefähr, wo es hingeht.

800 U/min ist zwar noch nicht potato potato, aber schon mal sehr geil. Batteriespannung 14,4 - 14,7V, keine Fehlrmeldungen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Marco321 am 15.04.2014 um 06:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Aber ich hab die Kabel doch nicht. Und mein smile weigert sich.

kostet 57 Euro, das solltest du dir gönnen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Freddy72 am 17.04.2014 um 09:30:

Will mal einen kleinen Zwischenstand abgeben.
Habe gestern, nachdem ich bemerkt hatte, daß die Frühzündungswerte in den SE-Dateien der 2014er Modelle extrem niedrig im Vergleich zu den Vorjahren ist, einfach mal was neues probiert. Ich habe mich der VE-Werte der Datei von tcj bedient und die Frühzündungswerte von SE übernommen. Siehe da:
Magerknallen komplett beseitigt. Maschine ist nach wie vor drehfreudig aus dem Keller raus. 50 km/h im 5.Gang kein Thema. Einzig der Leerlauf im Stand scheint noch nicht das Wahre zu sein. Die Drehzahl schwankt mir zu sehr. Alles in allem denke ich aber, daß ich die richtige Basis gefunden habe. Werde noch ein paar Anpassungen vornehmen.
Vielen Dank einstweilen an tcj und Marco321 für Euren Support.
Gruß Freddy

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von King Alrik am 17.04.2014 um 13:37:

War gestern beim smile meine mappen , habe gefrag wegen der Standgasdrehzahl . Sie machen das nicht sie runterzudrehen da von HD aus das einen Garantieverlust bedeutet .
Es geht ja auch nicht um die Spannung sondern um die Ölversorgung die bei so wenig Stanggas nicht mehr gegeben ist !


Geschrieben von Freddy72 am 17.04.2014 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
War gestern beim smile meine mappen , habe gefrag wegen der Standgasdrehzahl . Sie machen das nicht sie runterzudrehen da von HD aus das einen Garantieverlust bedeutet .
Es geht ja auch nicht um die Spannung sondern um die Ölversorgung die bei so wenig Stanggas nicht mehr gegeben ist !

MIt dem Garantieverlust magst Du recht haben. Den hast Du aber auch , sobald Du den Stecker von der VCI ansetzt. Das Argument mit der Ölversorgung halte ich für ausgemachten Blödsinn und Kundenverarsche.
Dafür gibt es meines Erachtens einen ganz einfachen Grund:
Du hast mit dem SEPST die Möglichkeit die Drehzahl auf 800 runterzusetzen. Darunter geht nichts. Die Software gibt Dir die Grenzen, in denen Du Parameter ändern kannst vor. Alles, was die sichere Zerstörung des Motors bedeuten würde, ist nicht machbar.
Ein weiterer Grund ist für mich auch, daß der Öldruck nicht abreißt. Das würde die Öldruckkontrolle signalisieren.
Und nicht zuletzt wird dieses Ammenmärchen vom Öldruck hier widerlegt.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Dain Bramage am 17.04.2014 um 16:52:

Zitat von Freddy72
Die Software gibt Dir die Grenzen, in denen Du Parameter ändern kannst vor. Alles, was die sichere Zerstörung des Motors bedeuten würde, ist nicht machbar.

Sorry, das ist gelinde gesagt Humbug!!!

Du kannst innerhalb der vorgegebenen Grenzen problemlos deinen Motor ins Nirwana himmeln, wenn Du nicht weißt was Du machst!
Zum Beispiel durch zu starkes Abmagern, oder so we Du es gemacht hast durch herumspielen am Zündkenfeld ohne eine gleichzeitiege Überwachung der Klingelneigung vom Motor.
Die Klingelüberwachung kannst Du aber nur am Prüfstand machen.

Ich würde niemals einfach nur so an der Zündung drehen. Zu früh eingestellt und du klingelst den Motor tot, zu spät eingestellt und du himmelst ihn unter umständen durch zu hohe Abgastemperaturen.

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von tcj am 18.04.2014 um 12:17:

@Drain
du übertreibst aber ebenfalls ein wenig Augenzwinkern

prinzipiell hat freddy nicht unrecht
Einstellungen welche den Motor auf die Rasche ins Nirvana schicken lässt die Software nicht zu.
Das man den Motor auf Dauer mit Fehleinstellungen welche sich subtrahieren können schadet - will ich aber auch nicht abstreiten - nur dann rennt das Ding ohnehin nicht mehr rund.

Dem Klingeln wird durch den Klopfsensor ohnhin vorgebeugt ...
Für die Anpassung von Zündkennfeldern würde ich ebenfalls Prüfstand empfehlen, da dur hier permanent die Sensorwerte überwachen kannst.
Per SmartTune kann man sie zwar im Nachhinein auch auslesen ist aber etwas umständlicher.

Gruß, tcj