Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)
__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"
__________________
I
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
![]()
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Also wenn schnee, dann richtig! Am 5. September 2007 wurden wir am Hochkrimml innerhalb von 2 Nächten eingeschneit, sodass wir dort noch 5 Tage ausharren mussten
Anfang September 2007, richtig. Auf der Fahrt nach Faak, A10, Ausfahrt aus dem Katschbergtunnel: mindestens 10 cm Neuschnee auf der Autobahn! Wir auf den Moffeten hinter'm Räumfahrzeug, Salzlauge im Gesicht, die Füße schön unten, damit es uns nicht hin bretterte! War 'ne super Anreise, gerne wieder ....
__________________
Gruß, Mos
Liebe Freunde des milden Winters,
bei all den Belanglos oder Kopfeinschlag Threads der letzten Zeit hier im Forum, hilft wahrscheinlich einzig und allein - auf den Bock zu sitzen und eine Runde zu bollern.
Das Problem heute, ein wunderschöner Tag, trockene Salzfreie Sträßchen, aber Eiszapfenkalt.
(squarehead aufgemerkt) Ich starte meine Switchi um auf der Alb meine Keise zu ziehen, zum Glück gibt es hier oben soviele Kreisstrecken, das man keine Sorgen haben muss zweimal die gleiche fahren zu müssen in einem Jahr. Der Kälte konnte ich Dank meiner großen Scheibe gut trotzen. (squarehead ausgemerkt)
Die Kälte kann man schon erahnen, aber es war wunderschön bei dem Wetterchen durch die Gegend zu bollern.
Die Sträßchen waren Knochentrocken, was das geruhsame dahinbollern unterstützte.
Genauso kalt wie es aussieht, war es auch, mit einem überteuerten Roland Sands Lederjäckchen wollte ich heut nicht unterwegs sein. ;o))
Das hatte schon etwas heute, die Sträucher am Straßenrand glitzerten und funkelten um die Wette.
Vielleicht klappt es ja morgen nochmals eine Runde zu bollern, das glitzernfunkeln würde für die Kälte zu hauf entlohnen.
Denen die die möglichkeit haben kann ich nur raten eine Runde zu bollern.
Das entspannt die Nerven, beruhigt die Seele und rötet die Nase. ;o))
( Leto, für den Fall das du mitliest, brich hier ab, den jetzt kommt einer von den so wie du es nennst total nervigen unlustigen zweitklassigen Älbler Grüßen.)
Entspanntberuhigterotnasen Grüße von der Alb
ich beneide dich drum, war heut auch kurz draußen, hätt nach 2m fast einen 360 gemacht.
mit eislaufschuhen wäre es einfacher gewesen!
leider keine besserung in aussicht
ps. mir gefällt die switchback ohne koffer fast besser als mit.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Superschöne Fotos,
auch ich hab mich heute auf meinen Bock, bei 11Grad, geschmissen und ne Runde gebollet,
einmal München - Bad Tölz und zurück, leider zog sich der Himmel ab 14:30 zu, so das ich mich beeilen musste um nicht nass zu werden.
So stell ich mir Winter vor...
Hoffentlich setzt sich der Frühling heuer früher durch und nicht so wie im lezten Jahr.
Vielleicht ergeben sich ja noch ein paar Kurztouren, bis zum Saisonbeginn.
Schee wars
Gruß aus München
Rocking Frank
__________________
ganz Oldschool, Sex, Drugs and Rock n Roll
Bavaria Stammtisch München/ Munich Wild East Stammtisch
Ich sitz in HH
alstereisbrockenzählende Grüße
Sagt´s mal! Ihr liebt doch Eure Harleys...warum tut Ihr ihr das an...
Ich meine das ganze Salz, auf der Strasse...
Ich bin selber jahrelang im Winter gefahren und kenne den winterlichen Zauber,
jedoch mit ner alten Suzi 1100 ccm,
da wars mir wurscht, aber bei der Switchback, mit dem ganzen Chrome und unlakierten Alluteilen...traue ich mich nicht, den das böööse Erwachen kommt bestimmt...
@älbler
Eigentlich hattest du ja bezüglich deiner achsolustigen Grüsse Besserung gelobt.... aber was kann man schon von einem Windshield-Seppi erwarten......
Üb mal schön weiter, wenn deine Fahr-Erfahrung irgendwann stimmt (und du nicht nervst), darfst du mit mir mal ein paar hundert Kilometer im Regen fahren (Die grossen Jungs kümmern sich nämlich nie um das Wetter bei ihren Touren)
Eins muss ich dir zu Gute halten: Wenigstens ein Ganzjahreskennzeichen.....
zum zitierten Beitrag Zitat von el rubio
Ich sitz in HH
alstereisbrockenzählende Grüße
Zitat von NT-Tom
Zitat von el rubio
Ich sitz in HH
alstereisbrockenzählende Grüße
warum bissu da oben und nicht zuhause - jahrhundertschneefälle -
die sind am flachdachschneeschaufeln - 2 m über nacht
hast du keinen fernseher ?
Hier im Raum 2 Grad und Regen. Na, ja, da musste das ganzjahresmopped Honda ran. Wird übrigens nächsten Monat 20 Jahre, die Kleine.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.