Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)
Wie meinen? Die Halter haben den gleichen Winkel. Und die Aufnahmen passen ja nur so. Aber nach Rückfrage bei Penzl, wurde mir gesagt, dass die Schablone zum bohren der Schilder immer identisch ist. Halt abhängig von den Haltern des jeweiligen Motorrades.
Wenn ich anfange etwas zu biegen, bringe ich sie ja auch aus der Linie mit den Krümmern. Zudem ist der Versatz relativ groß.
An meinen Töpfen sind beide Schilder identisch in der Lage zu den Anschraubpunkten für die Halter, sprich es sind 2 identische Endtöpfe. Ist das bei Dir auch so? Wenn ja, liegt es an der Aufnahme vom Motorrad. Wenn nein. liegt es an den Endtöpfen. Ist eigentlich ganz einfach heraus zu finden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Meine Töpfe sind unterschiedlich. Einmal der vordere und einmal der hintere. Ich könnte sie nicht tauschen.
Mein Halter ist symmetrisch und von daher ist der Spielraum begrenzt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
So,
jetzt ist es auch passiert. Der Zug vom unteren Topf bei meiner Penzl Retro ist gerissen und zwar kurz hinter dem Versteller. Alter 1,5 Jahre. In Benutzung 2-3 Monate weniger (Weihnachtsgeschenk für die FLS ;-)
Wenn ich im Thread blättere, lese ich Schlaufenzug etc.! Klemmnippel müssten doch auch gehen, damit nix schmilzt, oder? Abgeschreckt durch die Entfernung der Penzl Schilder, bekomme die NIeten mit meinem Werkzeug sicherlich nicht so einfach wieder drauf.
Wie macht ihr´s ? Selbst oder in diesem Falle einschicken? Versteller könnte auch mal überprüft werden.
Alternative wäre den Versteller - rechts hinzubauen, dann reicht es sicherlich noch.
Greetz
MrJimmy
Lass den Versteller wo er ist und mach nen neuen Zug rein. Den Zug samt Klemmen bekommst Du günstig übers Internet. Die Nieten hab ich gar nicht rausgemacht. Geht mit etwas klopfen auch so. Die glättet es dann und beim nächsten mal geht es leichter. Das ist alles kein Hexenwerk und ich habe es hier schon mal beschrieben samt Einkaufquelle. Bei Penzl wird die Sache teuer auch wenn du nur die Züge kaufst. Ich meine der wollte 35€ für beide Züge. Ohne die Hüllen wohlgemerkt. Bei Penzl waren 2013 schon 140€ fürs wechseln fällig. Und die sind bestimmt nicht billiger geworden.![]()
... Das ist halt der konstruktive Nachteil an der Penzl, da für Arbeiten an den "in den Topf gehenden" Seilzügen diese komplett ausgeräumt/auseinadergenommen werden müssen.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Kann man aber selbst machen wenn man keine 2 linke Hände hat und kstet dann nur paar Taler für ein neues Edelstahlseil. Die nieten für das Emblem müssen halt ausgebohrt werden, sonst geht der Einsatz nicht raus. Oder so wie ich machen. Habe den Einsatz mit nem Holz ausgetrieben und die Nieten innen geplättet.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Es endet nicht.
Mein Krümmer hat ein Interferenzrohr und somit soll es ein 2007er Krümmer sein. Meine Halterung ist eine 2005er. Habe eine 2005er Deluxe und jetzt sind die Penzlpötte für den Krümmer (2007) und passen nicht an den 2005er Halter.
Jetzt meint Penzl ich soll einen 2007er Halter verbauen. Aber meines Erachtens passt der nicht.
Kann mir das jemand bestätigen?
Ansonsten muss ich mir Halter fertigen lassen.
Grüße und Danke
Grüße zusammen!
Habe auf meiner 2009er Nightster die Penzl V2 montiert. Welche Schrauben habt ihr für die Endtöpfe am Halter verwendet?
Hab mir extra beim Teilefinder die originalen rausgesucht und bei W&W geholt. Sind leider dennoch zu lang gewesen.
Gleichzeitig hab ich ein Problem beim Halter.
Der fungiert ja auch als Interferenzrohr und da bläst er bei geschlossener Klappe nach ca 5-10 Sekunden raus. Somit auch zu laut in dem Modus.
Dichtungen sind natürlich neue reingekommen.
Kann es sein das es mit dem Halter zusammenhängt? Vielleicht etwas verbogen/krumm?!
Hatte den Halter bei Kleinanzeigen gebraucht gekauft.
Hilft hier vielleicht einfach ein wenig Auspuffdichtmasse bei den Anschlüssen?
Danke im Voraus!
Ich beantworte einfach mal meinen Text, für die Nachwelt.
Habe eine 2005er Deluxe mit einem 2007er Krümmer und einem 2005er Halter.
Der Puff wurde für den Krümmer gefertigt und somit passt der Halter nicht.
Ich habe mir nun einen 2007er Halter besorgt und der passt ohne Probleme an das Bike von 05. Somit bin ich ganz happy und habe es nun endlich hinter mir.
jetzt warte ich noch auf den Aha Effekt beim Sound. Der Klang ist wirklich toll, sehr dumpf.
Aber die Lautstärke ist etwas dürftig. Vielleicht löst sich ja noch der Korken oder man gewöhnt sich dran.
hatte zuvor offene Kesstech dran und vielleicht ist man da etwas in der Gewöhnung.
Grüße
Hallo in die Runde,
da es vor einiger Zeit mal Thema war, wann und ob die V2 auch für die Euro 5 Tourer kommt:
Hab heut mit Penzl telefoniert und die meinten, dass die Anlage fertig ist und es nur noch um die Zulassung bei den Behörden geht. Es hieß, diese Jahr kommt sie auf jeden Fall noch.
Vielleicht interessiert´s ja jemanden hier.
LG
Max
Habe ich schon vor 3 Wochen hier kund getan.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Kann man aber selbst machen wenn man keine 2 linke Hände hat und kstet dann nur paar Taler für ein neues Edelstahlseil. Die nieten für das Emblem müssen halt ausgebohrt werden, sonst geht der Einsatz nicht raus. Oder so wie ich machen. Habe den Einsatz mit nem Holz ausgetrieben und die Nieten innen geplättet.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
@Moos Oh shit sorry das hab ich wohl überlesen
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
hast du da vielleicht nochmal was? Link meine ich
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Penzl Auspuff anthrazit
Hallo,
Kennt jemand, außer Penzl selbst, den Hersteller oder eine Farbnummer zwecks Lackausbesserung für die Farbe anthrazit (nicht mehr im Programm)?
Danke