Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
Also ich finde den Nightster Tank sehr passend.
Ist nicht nur schick und macht eine schöne Linie sondern ist auch auch mit dem höheren Volumen praktischer.
Die Scheinwerfer sind schon etwas gewöhnungsbedürftig aber wo würden wir denn dahin kommen wenn alle die gleichen Kisten fahren würden.
Lass mal ruhig dran,dir muss dein bike gefallen ;-)
Also mir gefällt die 48 so gut Ok, nur die Ähnlichkeit mit Nr. 5 ist nicht zu verleugnen.... Lass Dich nicht beirren. Sie muss nur Dir gefallen.
__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........
@hd48koeln
zitat: "Hab mir die Englische Funzel abgebaut und mal die doppelten von Louis Montiert, dazu den Lenker und den Nighster Tank. Jetzt kann ich auch Abends was sehen."
guckst du denn durch den tank? shell-super schärft den sehsinn!
p.s.: ich fahre auch bei dunkelheit.
habe zu diesem zweck einen alten flackscheinwerfer verbauen lassen.
hd fatboy. damit kann ich auch nachts den zug anführen.
sozusagen betreutes fahren.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
hinten will ich soetwas noch verbauen:
als kombiniertes topcase mit nebelschlussleuchte. das hat doch mal style. odda?
ein bekannter fährt an einem 70scheine mopped eine assi-lampe von detlev läuse.
das ganze mopped ist damit in arsch. aber voll äih.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Warum kauft man sich ne "48" wenn man das charakteristischte Merkmal, den Peanut Tank dann abmontiert? Aber nicht jeder muß alles verstehen..............................![]()
![]()
![]()
@fortyeight87
wenn du die regentonne, die du jetzt auf dem kopp hast, vollmachst,
kommst du einmal um die erde.
customizing fäng im *kopf an!
* & am
für die chapter-ausfahrt reicht der reisebus, der hat auch klimaanlage.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
@hd48koeln
ich finde dein bike sehr gut gelungen und wenn ich einen custom tank bekommen würde dan kämme dieser auch auf meine iron
und scheiß auf die Meinung anderer dir muß dein bike gefallen!!!
ja samma, sind wir denn hier ein kuschelclub.
ist doch klar alten, dass hier jeder datt baut, watta brauch.
abba samma, weshalb willst du denn den iron tank mit 12,5l
gegen einen nightster-tank mit 12,5l volumen austauschen?
wird die dann noch schöner?
ich fahre mit einer 1.5l siggflasche in der packtasche.
macht bei gemäßigter fahrweise 185 km.
das reicht immer und überall.
die sahara wollte ich nicht durchqueren.
abba bei nomaden weiß man ja nie.
48er, weil ich tanken liebe.
es grüsst von der tanke
zappakowski
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Zitat von winnetou
@hd48koeln
ich finde dein bike sehr gut gelungen und wenn ich einen nightster tank bekommen würde dan kämme dieser auch auf meine iron
und scheiß auf die Meinung anderer dir muß dein bike gefallen!!!
Zitat von winnetou
@hd48koeln
ich finde dein bike sehr gut gelungen und wenn ich einen nightster tank bekommen würde dan kämme dieser auch auf meine iron
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von Harley-Essen
Zitat von winnetou
@hd48koeln
ich finde dein bike sehr gut gelungen und wenn ich einen nightster tank bekommen würde dan kämme dieser auch auf meine iron
Die sind doch aber vom Volumen her gleich groß, beide 12,5 Liter.
Größer ist nur der Custom Tank mit 17 Liter und den bekommt man in blankem Blech beim Auktionshaus für 289,- Euro.
schön flach
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
@winnetou
ich hab auch schon ein paar Bier heute, aber macht nichts
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
@zappassofabobbern
Manchmal könnt ich mir hier im Forum echt ann Kopp fassen...
Dacht der Verstand wächst mit dem Alter..
Wobei ich in einer Sache zustimm, wenn ich 185km weit kommen will, dann brauche ich auch keinen sicheren Helm, da reicht auch das Braincap.
Geh den Integralhelmthread zuspammen, da sind noch mehr so bekloppte wie ich.
also, wenn der sicherheitsaspekt überwiegt, wofür deine sicherheitskleidung auf dem foto spricht,
dann passt das schon, nur dürftest du dann keine harley-davidson sportster forty-eight fahren, sondern
ein modell mit esp, abs, asr, airbag, etc.
ein integralhelm ist der aktiven fahrsicherheit eher abträglich. siehe clip.
zwischen open-face - zb schubert j1 - und einem braincap ist ggf. auch noch einmal ein klitzekleiner
unterschied.
rein statistisch muss das auch nicht stimmen, dass die ersten 185 km sicherer sind als die nachfolgenden
100.000 km. die snell foundation hat einmal eine studie der schwedischen versicherer losgetreten,
die höchst interessantes zum vorschein brachte. wo habe ich die studie nur abgelegt?
ein integralhelm ist von der passiven sicherheit her so gut wie immer die bessere wahl.
wer sich nur auf waschzettelchen ece 22.05 verlässt, ist verlassen.
weder davida-speedster noch bell-rt-500 mit mehrlagiger fiberglasschale erreichen die gesetzlichen
bestimmungen der ece 20.05 nicht, weil der statische dämpfungswert durch materialstärke nicht ge-
geben ist. ein 20cm syroporball mit einen pvc-überzug, wie eine etwas stärkere plastiktüte,
könnten die ece 20.05 allerdings erhalten.
hierdurch wurden allerdings auch zugelassene motorradhelme nach ece 20.05 für 14,95€ möglich,
die im baumarkt neben luftpumpen und fahrradklingeln vertrieben werden.
mfg
zsb
http://www.youtube.com/watch?v=4kiCNMs4MyU
http://daronn.wordpress.com/2010/08/04/das-sicherste-motorrad-der-welt/
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]