Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Und dann bitte im passenden Kess Thread weiterposten. Danke.
also ich find den klang der jekill mit integralhelm presenter als mit jethelm
Ich fahre jetzt meine 2012-er Slim seit einem Jahr mit der JuH-Anlage, und zwar ausschliesslich mit Jet-Helm.
Auch auf der Autobahn.
Ich weiss nicht was da bei euch los ist (Schubert und Kollegen), mir ist sie definitv NICHT zu laut.
Der Sound ist einfach nur genial bassig, dumpf und brachial.
Ich fahre sie nur offen, was anderes kommt nicht mehr in Frage.
Und übrigens, man kann sie schon ein wenig lauter oder leiser einstellen, einfach mal das Knöpfchen nicht ganz so lange drücken, dann öffnet die Klappe nur halb.
Grüße
Colton
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
also ich find den klang der jekill mit integralhelm presenter als mit jethelm
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
es gibt schon unterschiede,die anlage ist mit den juh-Krümmern bedeutend lauter als die slip on auf den serienkrümmern,und ohne kat erst recht.drumm kat rein
zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !
Tja, da sprichst Du mir aus der Seele!
Ich habe ja auch seit Freitag eine andere Anlage verbaut (lassen), ne KESS.
War gestern wieder unterwegs damit...also lange Strecken kann ich damit auch nicht zurück legen.
Mir würde die "vorletzte" Stufe mehr als reichen. Auch ich habe tagtäglich mit richtigem Lärm (Schiessen) zu tun, und bin da auch nicht gerade empfindlich.
Aber mit Jet-Helm macht das irgend wie keinen richtigen Spaß mehr.
Ich werde in Zukunft die Anlage auf der 3. oder 4. Stufe FEST einstellen biem losfahren und gut ist´s.
__________________
?(
Servus !
Heute ausführlich getestet/gefahren.
Das sind Vibrationen die irgendwo vorne entstehen. Konnte sie aber leider nicht lokalisieren, trotz immer wieder anhalten und drücken an den Blechen während der Fahrt, unterlegen von Streichhölzern (damit sie nicht aufeinander liegen) usw usw...das ist ab morgen ein Fall für den Dealer. Hab da keinen Bock drauf rumzusuchen.
Kat´s sind verbaut bei meiner Kiste.
Leistungsunterschied zwischen offen und geschlossen so gut wie nicht feststellbar.
Habe ich auch heute mehrfach aus unterschiedlichen Geschwindingkeiten in unterschiedlichen Gängen ausprobiert. Das kann ich nicht nachvollziehen. Die KESS wurde bestimmt schon zig mal hier an User im Forum verkauft.
Wenn da 20 PS fehlen würden, dann hätte da sich sicherlich schon der eine oder andere KESS-Besitzer gemeldet.
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Zitat von Herzo_Klaus
Servus !
Heute ausführlich getestet/gefahren.
Leistungsunterschied zwischen offen und geschlossen so gut wie nicht feststellbar.
Habe ich auch heute mehrfach aus unterschiedlichen Geschwindingkeiten in unterschiedlichen Gängen ausprobiert. Das kann ich nicht nachvollziehen. Die KESS wurde bestimmt schon zig mal hier an User im Forum verkauft.
Wenn da 20 PS fehlen würden, dann hätte da sich sicherlich schon der eine oder andere KESS-Besitzer gemeldet.
Mir ist letzte Saison der Seilzug, der vom Stellmotor zu den Klappen führt, gerissen, d.h. Klappen zu !
Natürlich auf einer Tour. Die verbleibenden 500 km Autobahn mit geschlossenen Klappen haben mir sehr wohl gezeigt, daß eine Menge Pferdchen verschwunden waren !!
Viele Grüße
Daichgrav
Servus !
Da ich erst wieder (nach einigen Wochen USA-Aufenthalt) meine liegengebliebene Arbeiten zuhause abarbeiten muss, wird´s noch etwas dauern, ABER: ich werde die Kiste wenn wieder etwas "Luft" ist, mal auf den Prüfstand stellen.
Dann wird man sehen was an Leistung vorhanden ist im geschlossenen und im offenen Zustand. Und auch, was ein neues Mapping mit anderem LuFi bringt (buhhhhh....schon wieder 1.000 Euro die zur Tür raus flattern
)
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Naja, nicht ganz 1000 Euronen.
Der Powervision ist ja eher günstiger geworden und wenn Du die Einstellung auf dem Prüfstand gleich beim autorisierten und zertifiziertem Schrauber machen läßt, kommst Du meiner Meinung nach heute mit weniger als 600 aus.
(ABER ES LOHNT SICH)
Viele Grüße
Nö...800 Flocken beim "freundlichen" um die Ecke aber hey...du hast nen ganz anderes Fahrgefühl ;-). Auf gehts...schnell zur Bank...die Zinsen sind niedrig!
lol
Sodala , heute bei strömenden Regen meine J&H abgeholt
Einzig die orig. Klappe lässt sich doch nicht offen still legen , bekomme jetzt noch einen Trickstecker , dann klappt das auch ! Döppi hatte da recht
hi leute
ich habe mir gerade eine j+h anlage gekauft und habe auch alles schon mal angeschlossen
nur die züge noch nicht festgezogen
dann habe ich mal die zündung angemacht
jetzt dreht sich der servomotor immer einmal komplett soll heissen um 360°
ist das nornal oder ist das nur weill die züge und klappen ihm keinen widerstand bieten
sonst würde der motor die züge komplett zertören
ich denke da ich mich elektrisch gut auskennne habe ich nichts falsch gemachht
kann mir einer von den cracks eine antwort geben
wäre sehr hilfreich
ich wollte heute mittag die züge einhängen und eine probefahrt machen
danke für die hilfe schon mal im voraus
ich fahre eine 2010er road king us modell glaube ohne eigene auspuffklappe
__________________
gruß
harley1962
Hallo,
das ist normal, die Endanschläge der Klappen, lassen den Motor dann abschalten.
Ist im KFZ Bereich z.b. bei Elektr. Fensterhebern auch so.
__________________
Gruß de Pit