Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Bei der letzen Inspektion habe ich 11,50 € + MwSt für den Liter 20W50 bezahlt. Das finde ich ok.
Da lohnt es sich das diskutieren doch nicht und mit der Garantie gibts dann auch keine Probleme
zum zitierten Beitrag Zitat von nd
Bei der letzen Inspektion habe ich 11,50 € + MwSt für den Liter 20W50 bezahlt. Das finde ich ok.
Da lohnt es sich das diskutieren doch nicht und mit der Garantie gibts dann auch keine Probleme
zum zitierten Beitrag Zitat von dh2om
zum zitierten Beitrag Zitat von Blacky71
zum zitierten Beitrag Zitat von Pmr
Blacky71, den J&H gibt es auch in mattschwarz mit mattschwarzen Ende. Das original Blech von Origianalauspuff habe ich weggelassen. Das sieht sehrgut aus. Lediglich der Übergang zwischen Krümmer und Topf gefällt mir noch nicht ganz. Da habe ich noch keine Lösung für.
Komm vorbei und schau/hör dir die J&H an. Ab nächste Woche bin ich auf Deutschland Tour im Bergischen Land, Braisgau, Kochel am See, Inzell Dresden, MeckPom. Melde dich wenn du da in der Nähe bist.
__________________
Hallo Pmr, danke für deine Bemühungen, mit dem schaun und hören wär ne tolle Sache. Hab leider im Mom. sehr wenig Zeit und du kommst bestimmt auch nicht gerade hier im Südharz vorbei.
Hab Gestern mal beimnachgefragt und er hat wohl was zum probehören ist zwar eine Kess, aber mal schaun.
Auf jeden Fall wünsch dir viel Spass und vorallem eine unfallfreie Tour!!
Dann berichte doch mal, wenn du dort gewesen bist. Ich hoffe meine SG kommt im August. Dann stellt sich mir ja auch die Frage nach einem Umbau des Auspuffs. Wo ist dein Freundlicher? Ich komme aus Göttingen.
Jens
zum zitierten Beitrag Zitat von Mike4848
ich muss mit meiner Sport Glide zur zweiten Inspektion.
wollte das öl selbst mitbringen, bzw kaufen, da Harley selbst utopische Preise nimmt für das Öl.
welches öl ist jetzt das perfekte sowie das was Harley dann auch akzeptiert und nicht sagt, ne da öl geht nicht zwecks Garantie etc.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mike4848
Kurze Frage
ich muss mit meiner Sport Glide zur zweiten Inspektion.
wollte das öl selbst mitbringen, bzw kaufen, da Harley selbst utopische Preise nimmt für das Öl.
welches öl ist jetzt das perfekte sowie das was Harley dann auch akzeptiert und nicht sagt, ne da öl geht nicht zwecks Garantie etc.
__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigprenzi
Oh, das ist ein Schnäppchen, die Kollegen in Königswusterhausen haben 19,90 berechnet :-(
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigprenzi
zum zitierten Beitrag Zitat von nd
Bei der letzen Inspektion habe ich 11,50 € + MwSt für den Liter 20W50 bezahlt. Das finde ich ok.
Da lohnt es sich das diskutieren doch nicht und mit der Garantie gibts dann auch keine Probleme
Oh, das ist ein Schnäppchen, die Kollegen in Königswusterhausen haben 19,90 berechnet :-(
Eine "HD-Werkstattbindung" gibt es ja eigentlich auch in der Garantiezeit nicht. Man kann also rein nach dem Gesetz her von Anfang an zu einer freien Fachwerkstatt gehen. Solange die qualifiziert ist und den Service nach Herstellervorgaben durchführt, kann dir HD eigentlich rechtlich die Garantie nicht streitig machen.
Eigentlich. Denn in der realen Welt sieht das der HD-Händler natürlich nicht so gerne und kommt vielleicht doch auf die Idee bei einem Garantiefall rumzuzicken. Dann mit Anwalt usw. zu drohen und wirklich anzusetzen will ja auch niemand.
Hat da jemand Erfahrungen?
yep, gleich die erste Antwort unter Deinem langen Beitrag .....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
@VTwin_Olli soweit hast Du recht, die freie Werkstatt ist qualifiziert und macht nach Herstellervorgaben, sagt aber auch "eigentlich". Nach der Hersteller-Garantie gibt die 2-jährige Car-Garantie, und da ist sie Vertragspartner.
Hallo,
Also bei Mercedes nehme ich auch mein Öl mit, die wollen NETTO 220 Euro für 7 Liter Öl..... Das Beste Öl von Castrol bekomme ich für 55 Euro in den Flur gebracht.... und bei MB ist es absolut üblich dass man sein Öl mitnimmt, auch wenn ich mich beim ersten mal geschämt hatte...
Aber jetzt bei Harley??? Lohnt sich das denn wirklich für die paar Euros?
Es ist doch immer das selbe leidige Thema, wo kann man ein paar Euros sparen. Reifen im Internet bestellen, Öl zum Kundendienst selbst mitbringen? Die Firmen haben meistens eine Mischkalkulation, d. h. man verdient an den Schmierstoffen, Reifen etc. Geld dazu, dafür werden dann Löcher gestopft bei denen man sich eventuell verkalkuliert hat. Das ist in fast allen Branchen so. Der Sanitärflaschner verdient am Waschbecken, der Fliesenleger an den Fliesen etc. etc. Der Harleyhändler halt am Öl. Ich bin immer der Meinung: ihn macht es nicht reich und mich nicht arm. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sich Großzügigkeit in der Form noch immer ausbezahlt macht. Bei mir jedenfalls. Ich kaufe die Reifen etwas teurer beim Reifenhändler, bekomme aber dafür schneller einen Termin. Such mal einen Handwerker der Dir das Bad macht und sag ihm, dass Du alles was eingebaut werden soll selbst besorgst. Da kommt Freude auf. Leben und leben lassen. Unverschämt darf es natürlich dabei nicht werden, da schwillt auch mir der Kamm.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Grundsätzlich magst du Recht haben, nur sehen einige Händler wohl ordentlich die 💶💶💶, wenn sie daran denken, welch nobles Logo denn unterm Sims hängt. Einige übertreiben einfach.
Warum bekommt es dann die freie Werkstatt 40% günstiger über die Bühne?
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Man stelle sich einmal selbst bei Seite, nehme seinen eigenen Job, egal aus welcher Branche.
Da kommt jemand mit irgendeinem Seidenwissen aus den unendlichen Weiten des Internets,
mit einem Schnäppchen unter dem Arm, weil Tante Google und Mr. Amazon es ja so günstig macht
und möchte nur Deine Lohnleistung einkaufen, alles andere hat er ja schon.
Bereit für eine solche Tat? Darfst aber dann nicht vergessen dass auch dein Lohn sinken wird denn
Dein Chef kann dich ja auch nicht mehr "gesamt" bezahlen.....
aber: EGAL.... frei nach Wendler.
wenn, egal in welcher Branche - der berechnete Stundenlohn nicht reicht um die Kosten der Unternehmung zu decken, dann läuft was falsch.
und Leute es geht um ÖL - um genau das selbe Produkt - nichts ist anders, nur der Händler kauft ein Fass zu besseren Konditionen. Der Händler soll verdienen, nur eben nicht teilweise 500% und mehr - das ist halt irgendwann für alle beteiligten doof. Über die Arbeitsstunde von Harley beschwert sich ja hier auch niemand, obwohl oben angesiedelt - nur bekommt man da auch zu 99% einen Service den es so nicht gibt.
zum Thema Lenker eine Seite vorher
ich habe den Street Slammer von Harley drauf und finde den super.