Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
das ist doch mist,du willst doch net ständig den dj spielen weil dir die anlage zu laut ist.ich war auf der hauseigenen slim von juh unterwegs letztes jahr,die hatte die krümmeranlage drauf mit kat und hatte nen super schönen klang,der keinesfalls nervte.
die töpfe müßten halt runter und die kats mit 2 schweispunkten befestigt werden
Ist schon klar, die hätten mich auch mal fragen können.
Das regt mich jetzt schon wieder auf. Einen Haufen Kohle bezahlt und dann wird einem irgendwie die Meinung mit dem wenigsten Aufwand als optimal verklickert.
__________________
So far,
Micha
Das für und wieder der Kats in den Anlagen wurde hier doch des öfteren erörtert.
Aber das ein Händler nem Kunden so nen Murks andreht, ist eine Frechheit. Ich würde da auf richtige Montage und Einstellung des Mopeds bestehen. Und wenn der das nicht kann, woanders auf seine Kosten machen lassen
Wo wurde das Thema Kats bereits diskutiert?
Kann nichts richtiges finden.
__________________
So far,
Micha
Oh, da musste ich auch die ganzen Seiten hier durchkrahmen. Oder ruf doch am Besten mal bei J&H an. Die werden dir bestimmt das Richtige raten. Eigentlich bin ich als Anfänger in Sachen Harley da auch überfordert was Lufi, Softwaretuning und Auspuff- Gesamtpaket betrifft und durch lesen vieler Meinungen wird man auch nicht schlauer.
Aber man kann sich, bevor man das macht oder machen lässt , eine geeignete Werkstatt empfehlen lassen, die das Zeug nicht nur verkauft, sondern es auch versteht.
Also würde ich folgendermaßen vorgehen: J&H anrufen und mir Ratschläge für passendes Zubehör wie Luftfilter, Tuner geben lassen und nach einer Empfehlung einer Werkstatt, die das Komplett auf die Reihe bekommt.
Und wenn der Kat da rein soll, dann kommt der rein. Weil ich keinen Bock auf Ärger habe und Punkte auch nicht gut kommen. Wozu man sich für den Preis so eine Anlage kauft um dann doch illegal zu fahren, versteh ich eh nicht.
Die Vorführaagen beim Dealer letztens hatte garantiert den Kat drinne und die Pötte klangen sehr gut und laut genug sowieso. Ohne Kat sind sie eben einfach nur laut. Klang würde ich das nicht nennen.
Sehr guuuut! Also man sollte nicht vergessen wenn man sich eine Jh kauft...
Kats verbauen lassen, abstimmen lassen sonst könnte es hässliche Flecken am Auspuff geben (wie bei mir es war).
Meine Flstn ist jetzt perfekt eingestellt mit offenem SE Filter, PowerVision und Abstimmung aufm Prüfstand.,Das Ergebnis ist Spitzenklasse ( auch der Preis von 840€ zusätzlich), was man nicht vergessen darf.
Das schöne ist noch das meine Standdrehzahl auf 890 steht, das ist schon geschmeidig (vorher über 1100)!
JH 4Ever wir sehen uns aufm Edersee Meeting!
Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
So heute mal beim Jokerfest gewesen ... Da war ein soundstand von j&h ... Habe bisher noch nicht eine so geile Anlage gehört ... Ist schon Top ... Aber 2500 okken ... Einfach Too much !!!
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
@Marcello
Also Ich war Heute mal wieder sehr sehr froh Sie zu haben ,als
plötzlich die Grünen (Blauen) Format füllend in Meinen Rückspiegeln
an der Ampel hinter Mir standen ,dann sind die Dinger jeden
Cent Wert ,glaub s Mir
Vom Geilen Sound jetzt mal ganz abgesehn
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Also jetzt mal ganz ehrlich, wie ihr wisst, wurden bei mir die Kats nicht eingebaut. Warum auch immer, aber das wird noch geklärt bzw. noch geändert. Ausserdem sind noch die kurzen Krümmer verbaut, also alles recht kompakt und kurz von der Anlage her.
Jetzt bin ich gestern, mit Ohrenstöpseln und meinem Schuberth S1 Helm, der ja auch leise ist, wieder gefahren. Mir ist die Anlage immernoch viel zu laut. Dieses dumpfe donnern klopft mir die Birne weich.
Ich bin bestimmt kein Weichei, was Lärm betrifft, ich Arbeite in einer Produktionfirma mit ca. 80 - 90 db. und das ohne Ohrenstöpsel, was auch nicht gut ist, aber was solls. Also ich kann Lärm gut wegstecken. Aber was da auch den Rohren rauskommt, macht krank.
Ich möchte den sehen, der mit dieser Anlage voll offen und Jethelm fährt.
Ich hoffe, dass mit den Kats der Schalldruck um einiges reduziert wird, weil so macht es echt keinen Spass.
Zum Glück kann man das alles auf leiser stellen, doch wenn ich den automatik Modus nutzen würde, wäre das nicht lange auszuhalten.
__________________
So far,
Micha
Servus !
Tja, da sprichst Du mir aus der Seele !
Ich habe ja auch seit Freitag eine andere Anlage verbaut (lassen), ne KESS.
War gestern wieder unterwegs damit...also lange Strecken kann ich damit auch nicht zurück legen.
Mir würde die "vorletzte" Stufe mehr als reichen. Auch ich habe tagtäglich mit richtigem Lärm (Schiessen) zu tun, und bin da auch nicht gerade empfindlich.
Aber mit Jet-Helm macht das irgend wie keinen richtigen Spaß mehr.
Ich werde in Zukunft die Anlage auf der 3. oder 4. Stufe FEST einstellen biem losfahren und gut ist´s.
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Schön, wenn du Stufen hast, bei mir ist das stufenlos und immer so eine Sache, die richtige Einstellung zu finden.
Irgendwie schießen die Hersteller hier über das Ziel hinaus.
Aber schön, wenn noch jemand zugibt, dass ihm sein Zubehörauspuff zu laut ist.
__________________
So far,
Micha
die stufenweise oder stufenlose verstellung der klappen ist bei beiden herstellern nicht mehr teil der ABE
ich fahre jethelm - aber stimmt - neulich mal kleines stück autobahn gefahren -
auf langer urlaubsreise werde ich wohl auch die klappen etwas schliessen
oder auch ohrenstöpsel - allein wegen den windgeräuschen unterm jet helm bei langer autobahnfahrt
ach so - die kess esm2 macht auch im geschlossenen zustand am 120oder130 km/h die klappen wieder eine stufe auf -
wahrscheinlich ist der leise beipass dann doch etwas zu klein für die vielen abgase
Zitat von Schuberth1
Schön, wenn du Stufen hast, bei mir ist das stufenlos...
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Und dann bitte im passenden Kess Thread weiterposten. Danke.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Herzo_Klaus
Jetzt heisst es "das Beste daraus machen", zur Not die Öffnung um eine Stufe nach oben begrenzen, so dass die Analge nicht kpl. aufmacht und evtl. eine Stufe unten begrenzen, damit sie nicht ganz zumacht.