Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Bulleteer am 27.06.2020 um 15:09:

Ich habe heute mal die von der Verkleidung beschädigte untere Gabelbrücke fotografiert. Der Schaden (Kratzer /Abrieb auf der Oberfläche) kommt auf den Fotos nicht so gut raus. Passiert übrigens wohl nur, wenn das Motorrad bei schlechtem Wetter bewegt wird und sich die Feuchtigkeit zusammen mit Staub und Schmutz zwischen der Verkleidung und der Gabelbrücke sammelt. Tritt wohl häufiger auf, da ich doch einige Berichte gerade aus dem englischsprachigen Raum dazu gefunden habe. Mit meinen Bordmitteln war es mir bisher leider nicht möglich, die Optik wieder zu korrigieren. Weder Never Dull noch Elsterglanz hatten Erfolg. Zumindest ist es dadurch aber auch nicht schlechter geworden :-/

Gruß 
Oliver


Geschrieben von Blacky71 am 02.07.2020 um 07:38:

Hallo an alle,
mal eine Frage in die Runde, kennt jemand von euch die Auspuffanlage von Remus, oder hat die schon einer verbaut und Erfahrung damit.
Finde die Anlage von der Optik her nicht schlecht. Preislich ist sie auch interessant.


Geschrieben von AndyBo am 02.07.2020 um 12:21:

Ich habe sie mal gehört und war für mich die einzige Alternative zu der Jekill&Hyde.


Geschrieben von Stevamy am 04.07.2020 um 19:40:

Hi,
mal was ganz banales.

Wie macht ihr das mit den abgeschliffenen Schuhen?
Da suche ich mir feine Schuhe raus und die Sohle liegt nach und nach auf der Straße. :-)
Erst setzen die Schuhe auf, dann die Fußrasten. Weiter bin ich noch nicht gekommen. :-)

Gruß
Stefan


Geschrieben von ParaOmnia am 04.07.2020 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stevamy
Hi,
mal was ganz banales.

Wie macht ihr das mit den abgeschliffenen Schuhen?
Da suche ich mir feine Schuhe raus und die Sohle liegt nach und nach auf der Straße. :-)
Erst setzen die Schuhe auf, dann die Fußrasten. Weiter bin ich noch nicht gekommen. :-)

Gruß
Stefan

=) Tja, Schuhe und Fussrasten sind halt Verschleißteile


Geschrieben von Hoeli am 04.07.2020 um 20:00:

Bei mir sind es nur die Absätze! 
Habe aber auch eine Frage: Wie macht ihr das mit dem Pickelrost am Auspuffende?

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Jannemann am 04.07.2020 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stevamy
Hi,
mal was ganz banales.

Wie macht ihr das mit den abgeschliffenen Schuhen?
Da suche ich mir feine Schuhe raus und die Sohle liegt nach und nach auf der Straße. :-)
Erst setzen die Schuhe auf, dann die Fußrasten. Weiter bin ich noch nicht gekommen. :-)

Gruß
Stefan

Stelle die Ferse auf die Raste beim Fahren 😎👍

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Jannemann am 04.07.2020 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Bei mir sind es nur die Absätze! 
Habe aber auch eine Frage: Wie macht ihr das mit dem Pickelrost am Auspuffende?

Da hilft nichts langfristig..

Auspuff tauschen 😁

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Heinie am 04.07.2020 um 22:42:

Ja - ich fahr die Anlage seit November 2019 
hab die selbst montiert - ist einfach 
— die einzige Anlage die mit einem Übergangsblech
geliefert wird - die Anlage sieht super aus !
Hab die in schwarz mit Chromkappe !
Sound ist gut 😊


Geschrieben von lupo II am 05.07.2020 um 17:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jannemann
zum zitierten Beitrag Zitat von Stevamy
Hi,
mal was ganz banales.

Wie macht ihr das mit den abgeschliffenen Schuhen?
Da suche ich mir feine Schuhe raus und die Sohle liegt nach und nach auf der Straße. :-)
Erst setzen die Schuhe auf, dann die Fußrasten. Weiter bin ich noch nicht gekommen. :-)

Gruß
Stefan

Stelle die Ferse auf die Raste beim Fahren 😎👍

Ich bin froh um diese aufsetzende Ferse, denn es ist für mich eine Art "früher Schräglagensensor" und ich weiss, dass da noch etwas geht. Bei meinen vorherigen Harley`s hatte ich Trittbretter und dieses Kratzen ging mir durch Mark und Bein.

Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von Jannemann am 05.07.2020 um 17:50:

Ich setz regelmäßig mit den Rasten auf, aber die geben doch noch ordentlich nach.. 
Der Seitenständer ist schon einige Male, besonders in Kreisverkehren aufgesetzt - das fand ich dann immer erschreckend 😅

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Thor107 am 05.07.2020 um 22:02:

Hallo,

ich hätte mal ne Frage an euch. Bin gestern ne Runde im Odenwald gebollert und da ich etwas spät dran war bin ich heimwärts ein Stück Autobahn gefahren. Im Schnitt 130-160 km/h, ca. 15 min. Alles gut aber wie ich von der Bahn runter bin und nach ca. 500 mtr an einer Ampel stehenbleiben muß geht sofort die Zylinderabschaltung ans Werk. Kannte ich bisher nur vom Stadtverkehr. Ich dachte eigentlich das Autobahn fahren den Motor nicht in so extrem hohe Temperaturen treibt, was wäre wenn ich eine Stunde oder länger so gefahren wäre? Verglüht mir dann das Teil?
Sorry wenn die Frage blöd ist, es Ist meine erste Harley....
ach so, orig. Lufi mit SE Street Cannon


Geschrieben von Ryker am 06.07.2020 um 06:29:

Normales Verhalten. Trotz Fahrtwind bei dem Tempo, muss der Motor ja was leisten. Und wenn dann mehr oder weniger plötzlich der Fahrtwind ausbleibt, staut sich die Hitze halt.
Wenn du noch 1-2km bis zur roten Ampel gehabt hättest, wäre vermutlich der Zylinder nicht abgeschaltet worden.
Hängt letztendlich auch immer ein Stückweit von der Umgebungstemperatur ab. Musst dir aber kein Kopp machen, da glüht dir schon nichts weg.


Geschrieben von Thor107 am 06.07.2020 um 09:40:

Ok, dann bin ich erstmal beruhigt Freude 
Danke für deine Antwort


Geschrieben von dh2om am 06.07.2020 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Heinie
Ja - ich fahr die Anlage seit November 2019 
hab die selbst montiert - ist einfach 
— die einzige Anlage die mit einem Übergangsblech
geliefert wird - die Anlage sieht super aus !
Hab die in schwarz mit Chromkappe !
Sound ist gut 😊

Hallo Heinie,

erzähle uns mal etwas zum Sound! Wie ist das Standgeräusch? Ist das eine Klappenanlage?

Jens

__________________
1988 - 2019 | 1970er MZ ES250/2 
1994 - 2005 | 1988er MZ ETZ 250 
2005 - 2006 | 1994er MuZ Scorpion Traveller 
2006 - 2020 | 2003er Sportster XLH 1200 
2020 . . .     | FLSB