Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
Es war die Membrane.. sie saß nicht richtig in der Nut
Ich habe hier davon gelesen Unterlagscheiben unter die Nadel zu setzen. Welchen Effekt hat das?
zum zitierten Beitrag Zitat von SNOK27
Ich habe hier davon gelesen Unterlagscheiben unter die Nadel zu setzen. Welchen Effekt hat das?
Was bringt das genau? Und ist das für den Straßenbetrieb sinnvoll?
Vielen Dank für die Hilfe. Ein sehr lehrreicher Thread!
Ein gut eingestellter CV bringt immer etwas!
Fang auf Seite 1 zum lesen an, und auf Seite 2 hast du schon die erste PDF-Datei für den Einstell-Vorgang .
Guten Morgen an die Vergaser Fans,
ich habe jetzt meine Komplettabnahme durch, samt TÜV und AU.
Kann man anhand der Co-Werte die Einstellung des Vergasers deuten?
Laut TÜV hat meine Softail ein Co-Wert von 2,054.
Ist das soweit in Ordnung oder sollte ich hier noch etwas am Vergaser ändern?
Gruß
Markus
P.S. LLD 45, Sportster Nadel, 175 HD
Der CO-Wert gibt erst mal Auskunft über das Kraftstoff / Luft Gemisch , bei Motorrädern ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat
darf man bis zu 4,5% CO haben.
0,xx = mageres Gemisch
4,5 % = fettes Gemisch
Wenn das Moped so wie es ist gut im Leerlauf läuft ,keine Löcher bei der Gasannahme hat und sich kein ruckeln bemerkbar macht würde ich die
Finger vom Vergaser lassen
Gruß Andreas
__________________
"Shazbot, nanu nanu"
zum zitierten Beitrag Zitat von Anspie
Wenn das Moped so wie es ist gut im Leerlauf läuft ,keine Löcher bei der Gasannahme hat und sich kein ruckeln bemerkbar macht würde ich die
Finger vom Vergaser lassen
zum zitierten Beitrag Zitat von Pittbullpower
Sie fährt sich schon sehr gut. Keine Löcher, Ruckeln oder ähnliches.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
dann doch mal auf Langstrecke das Kerzenbild kontollieren.
Hey,
von Eightball Custom gibts auch ein Thunderslide Kit.
Hat das jemand verbaut?
Ist noch was zusätzliches nötig für einen Werks TC 88 mit K&N Luffi in Brotdose und offenem ESD?
Ist das ungf. mit dem DJ TS Kit zu vergleichen?
Link
Ich, und habe vor ca. 20 Jahren fast das 3-Fache dafür bezahlt!
Schlag zu, er ist diesen Preis allemal wert.
Wenn du die Brotdose beibehalten willst, dann würde ich sie auf jeden Fall atmungsaktiver machen,
ansonsten würde ich einen Big Sucker oder einen von Screamin Eagle empfehlen.
Dieser Thunderslide-Kit stammt normal von DYNOJET!
Ob das jetzt eine Kopie ist, kann ich nicht feststellen.
Der Thunderslide Ori
der von dir ist ja ohne plastikschieber,
daher auch so billig.
Abstimmungskit
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
Der Thunderslide Ori
der von dir ist ja ohne plastikschieber,
daher auch so billig.
Abstimmungskit
Doch!
Dieser Kit reicht, aber nur mit modifiziertem LUFI !
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Doch!
Dieser Kit reicht, aber nur mit modifiziertem LUFI !![]()