Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Hallo, habe die SG erst 14 Tage und bin in der Zeit knapp 600 km gefahren. Ich habe gehofft das ich von einem Tacho mit Schwitzwasser-Innenleben verschont bleibe....aber falsch gedacht. Ich glaub das bekommt HD nie in Griff, ist bei meiner Sporty schon so und bei der SG das gleiche.
Einzig bei der Super Low meiner Frau, da ist alles ok..... die ist BJ 11, war wohl ein trockes Jahr !!
Mal noch was anderes, gibt es schon ein Schrauberbuch für die neuen Softail`s, für einen annehmbaren Preis und vorallem in Deutsch. Mir gehts dabei vorallem um die Anzugsdrehmonente der Schrauben.
Moin!
ja gibts in der Bucht. Preis! Ja mei ....
Servus, viggo
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Moin!
ja gibts in der Bucht. Preis! Ja mei ....
Über 200,-- in deutsch, oder um 20,-- PDF in englisch (hab ich gekauft).
Mit goggle Übersetzer im Notfall geht ganz gut und schnell
Moinsen,
hat jemand Erfahrungen mit Bubbles oder Klappvisieren für Jethelme (muss nicht zum Klappen sein)? Bei Kurzstrecken sind 120 km/h ja gut zu ertragen, aber auf Autobahnen und über mehrere Kilometer wird es echt anstrengend. Ich habe einen Harley-Helm ohne Drückknöpfe, aber auch einen Bandit mit Druckknöpfen...!
Mit nem Integralhelm fühle ich mich so eingesperrt
__________________
Nimm wie es kommt, sonst nimmt es dich!
ne Motocross Brille in den Koffer schmeißen
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Hat jemand die Kellermann Bullet df 1000 an der orig. Halterung der SG verbaut ? Überlege die orig. zu tauschen.
Grüße
Hey schau mal hier das Mitglied Zigeunerleben hat welche verbaut !
VG
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......
Bin gerade dabei mir einen Solo-Sitz zu besorgen. Habt Ihr eine Empfehlung für einen Fender bib zum Solo-Sitz ?
Die vorne angebotene Variante von Eightball Custom ist seit Wochen nicht verfügbar und bei Thunderbike habe ich weder für die Sport Glide noch einen universellen gefunden.
__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ
Wenn du nie mit Sozius fährst ,dann bau dir die originale um auf Solo.Habe ich auch gemacht.
Ab und zu fahre ich aber mit Sozius. Selten aber es passiert. Daher will ich mir einen Solo Sitz mit Passenger-Erweiterung zulegen. Da will ich dann den Fender Bib als Schutz.
__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
Imho beschreibt der Text auf Seite 101 das Ruckeln, wenn das ABS anspricht. Beim sanften Anhalten an der Ampel hat das ABS aber nichts zu tun (jedenfalls bei meiner Fahrweise), und die Straßenbeläge hier sind auch nicht so, daß da großartig was zum Blockieren wäre. Die 16Ter ist bald fällig, da können sich die Damen und Herren der Werkstatt Gedanken machen.
Ich meine, dass alle Bremsscheiben so einen leichten Schlag haben, was fertigungsbedingt ist. Der ist aber so minimal, dass er beim Bremsbetrieb eigentlich kaum spürbar ist. Ist natürlich wie immer eine subjektive Wahrnehmung. Solange das nicht wirklich spürbar flattert würde ich mir da keine Sorgen machen. Um eine Bremsscheibe so heiß zu bremsen, dass sie sich verzieht, musst Du schon ordentlich lange und ausdauernd bremsen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nitro
Wenn du nie mit Sozius fährst ,dann bau dir die originale um auf Solo.Habe ich auch gemacht.
Ich habe die Fahrersitzbank von der Soziusbank abgetrennt.Die enstehende Lücke zwischen Bezug und Schaum wird vom Sattler ganz einfach durch ein vernähtes Stück Kunstleder und durch leichtes unterfüttern mit neuem Schaum ausgeglichen.Der original Halter wird von der Soziusbank abgeschraubt,gekürzt und mit 2 M6 Gewindenieten an die Fahrersitzbank angepasst und montiert.Fertig
zum zitierten Beitrag Zitat von Nitro
Ich habe die Fahrersitzbank von der Soziusbank abgetrennt.Die enstehende Lücke zwischen Bezug und Schaum wird vom Sattler ganz einfach durch ein vernähtes Stück Kunstleder und durch leichtes unterfüttern mit neuem Schaum ausgeglichen.Der original Halter wird von der Soziusbank abgeschraubt,gekürzt und mit 2 M6 Gewindenieten an die Fahrersitzbank angepasst und montiert.Fertig