Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Start Umbau Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83487)
Es scheint wirklich keine schwarzen Öltanks mehr zu geben ,ich habe auch keine mehr gefunden . Merkwürdig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Es scheint wirklich keine schwarzen Öltanks mehr zu geben ,ich habe auch keine mehr gefunden . Merkwürdig.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Ich Messe es dir direkt vom öltank aus . Geht aber erst morgen. Einen Vergleich zum Original habe ich nicht da ich nie einen originalen hatte . Ich hatte nur das da ,ein schwarzer sieht auf jeden Fall gut aus . Ich hatte diesmal auch fast einen mit flachen enden anstatt den Rundungen wie jetzt zu sehen gekauft.
Was für eine Auspuff Anlage Hast du verbaut? Meine bsl hat diesmal am hinteren Krümmer Probleme gemacht , ich musste jeden Millimeter nutzen geht Gerade noch so .
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Was für eine Auspuff Anlage Hast du verbaut? Meine bsl hat diesmal am hinteren Krümmer Probleme gemacht , ich musste jeden Millimeter nutzen geht Gerade noch so .
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Das kann eng werden ich habe die bsl mit dicken Krümmer 2/1/4 . Und wichtig die fittinge stören sich selbst beim einschrauben geht aber mit etwas bearbeiten. Diesmal habe ich welche mit drehausgleich genommen damit behindern sich die fittinge überhaupt nicht leider sind die aber etwas größer wie die normalen wird dann eng zum Starter . Du wirst bemerken dass ein Gewinde an dem öltank anders ist ich habe bis heute nicht erfahren woran das liegt vielleicht wirst du es ja rausfinden ein Gewinde ist etwas größer. Dieser primärdeckel hier ist gepulvert das war 2019 denn das ist mein ehemaliges Bike.
https://stealthperformance.de/products/stealth-tx-series-180-grad-dash-an-full-flow-fitting-drehbar-fuer-ptfe-alle-groessen-aluminium
Entschuldige bitte falls du noch Interesse hast ich kann frühestens morgen am Samstag an das Motorrad und den öltank ausmessen tut mir leid für meine und Zuverlässigkeit
Hallo hat jemand Ahnung ob die beiden gaszüge beim s&s Vergaser prinzipiell verschiedene Längen haben . Ob der Schließer bzw Öffner bautechnisch unterschiedliche Längen haben? An meinen mikuni Vergaser hatte hatte ich einen Unterschied von ca 10cm . Ich bin Gerade beim ausmessen
Ansonsten spule mittig verlegt alle Öle eingefüllt. Nun zu Letzt die gaszüge . Ich überlege ob ich universelle kaufe und die selbst kürze und die Tonnen anschraube oder verlöte ?
Hallo
ich habe nur einen Gaszug am S Und S Vergaser ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Ich überlege ob ich universelle kaufe und die selbst kürze und die Tonnen anschraube oder verlöte ?
Ich muss erstmal ausmessen wie die zwei Aufnahmelöcher am Gehäuse vom Gasgriff sind ab 96 sind wohl gleich , der Durchmesser von den zwei kleinen Bohrungen. Falls ich ich die Züge zu lang Bestelle werde ich sie dann selber schneiden und löten . Danke euch.
Da du ein alter Bastler bist, wirst du dass 100%ig perfekt hinbekommen!
zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hallo
ich habe nur einen Gaszug am S Und S Vergaser ...
Nur so am Rande:
S&S Vergaser und 2 Gaszüge
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
I.d.R. wird der Dämpfer in eingebauten Zustand eingestellt.
Da dann das Befestigungsauge nicht gedreht werden kann, wird die Platte (mit den vier Löchern) mit dem Hakenschlüssel gedreht und somit die Kolbenstange verlängert oder verkürzt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....