Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5679)
Mit dem Schlauch habe ich auch gelesen !
Klick hier
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcopolo1969
Mit dem Schlauch habe ich auch gelesen !![]()
Klick hier
__________________
Grüsse aus Wien
Maxx
"loud pipes save lives!"
@Schwarzer: Also den werd ich jetzt mit dem nächsten Hintereifen wechseln lassen. Also Rund 3.200 Km er ist eigentlich schon runter aber ein wenig Profil ist noch vorhanden! Da kommen erst neue drauf wenn die karkasse rausschaut!!
Ich habe 200€ für den Reifen mit montage bezahlt, nur um missverständnisse zu vermeiden.
__________________
Rock´n´Roll ain´t Noise pollution!
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcopolo1969
Mit dem Schlauch habe ich auch gelesen !![]()
Klick hier
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
@ VenomFan ,
respekt ! du läßt es ordentlich krachen , oder fährst mit sehr wenig Luftdruck
meine 300.-- für den Hinterreifen war auch mit Montage . Habe den Reifen aber direkt bei Harley gekauft - war ein Fehler -
Zitat von HarleyXR62
Zitat von Marcopolo1969
Mit dem Schlauch habe ich auch gelesen !![]()
Klick hier
Tatsächlich steht auch für den Pirelli so drin. Ich bin geschocktWas soll der Blödsinn mit dem Schlauch ??
Hat der Dunlop evtl. auch einen Schlauch ??![]()
__________________
Grüsse aus Wien
Maxx
"loud pipes save lives!"
Hallo maxx74,
Na ja dann werde ich demnächst auch den Dunlop Roadsmart probieren .
Sein "Profil" gefällt mir. Ist nicht so "Grobstollig" wie Pirelli Diablo Strada und Metzeler Z6
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
[quote]Zitat von HarleyXR62
Hallo maxx74,
Na ja dann werde ich demnächst auch den Dunlop Roadsmart probieren .
Sein "Profil" gefällt mir. Ist nicht so "Grobstollig" wie Pirelli Diablo Strada und Metzeler Z6
wie gesagt habe jetzt seit ca. 10 tagen bereits den 2. Satz drauf und kann den reifen nur empfehlen. natürlich würden mich auch erfahrungen zum dunlop bzw. metzeler interessiern. mich schreckt halt die sache mit den schläuchen ab.
__________________
Grüsse aus Wien
Maxx
"loud pipes save lives!"
Hallo,
das mit dem Spezialschlauch hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mit Pirelli-Deutschland in München gesprochen. Es geht um diese Note: Freigabe liegt vor. Eintrag nicht notwendig. Zertifikat muss mitgeführt werden.Spezialschlauch HD mit seitenversetztem Ventil notwendig (Metzeler Schlauch) .
Also laut Aussage eines Herrn Winkler von Pirelli ist dies nur bei z.B. Kreuzspeichfelgen usw. erforderlich. Wenn jetzt auf den aktuellen Felgen kein Schlauch montiert ist, wird bei den Metzeler und Pirelli natürlich auch kein Schlauch benötigt.
In der offiziellen Freigabe-Bescheinigung von Metzeler und Pirelli steht ohnehin nichts von einem Schlauch.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
@Schwarzer: Ja klar ich hab nur 1 bar drin;-)) Ich werd dieses Wochenende nochmal ein wenig im Südschwarzwald rumfahren und ihn danach evtl. runterschmeißen.
__________________
Rock´n´Roll ain´t Noise pollution!
Ich mein ja nicht 1bar........
aber bei einer Laufleistung von 1800 km würde mich dein Luftdruck schon mal interessieren .
Teste ja selbst etwas mit verschiedenen Luftdruck , fahre momentan mit 2,2hinten und 2,3 vorne - Haftung ist prima , aber Abrieb leider auch.......
nix für ungut
Grüße
Jürgen
Hallo Schwarzer,
mit dem Luftdruck habe ich kurzfristig auch "gespielt" und kam zur Erkenntnis, dass vorne 2,4 und hinten 2,5 am Besten zu meinem Fahrstil und zum Dunlop Qualifier passen. Mein Reifen hat jetzt 2200km Laufleistung und sollte ohne weiteres die 4000 km Marke überschreiten.
Hier ein aktuelles Reifenbild :
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
@ XR Fahrer , hat von euch schon mal jemand den Tank abgemacht ? Kann es sein , dass diese Plastikattrappe durch den "Einfüllstutzen" gehalten wird ? Learning by doing , oder es hat jemand einen Tipp ...... auch ob Benzinschlauchkupplung vorhanden ist ? Tank muß runter , da K+N Luftfilter und eine saubere Kabelverlegung im "Winter" ansteht .
Wenn ichs mache , werden Bilder gemacht , hier findet man ja für die XR gar nichts
brauchbares .
Hallo,
das habe ich gelesen, diese Plastikattrappe wird wirklich nur durch die Verschraubung des Einfüllstutzens gehalten
Mit den Bildern ist ne super Idee !!!
Grüsse
Marco
Hi,
ich hab bei Michelin per Mail angefragt, wie es mit Freigaben für die XR ausieht.
Bis auf weiteres, hiess es, gäbe es keine Freigaben für das angefragte Motorrad und es wären auch keine geplant. Hab das Schreiben leider schon weggeschmissen.
Die Erstbereifung hat jetzt 3800 km drauf und zeigt etwas unter 2mm bei 2,5 / 2,9 - also Standard.
Ich mag's hart...
Bei mir kommen die Roadsmart als nächstes drauf. Mal sehen, die Tests sagen Gutes voraus.
__________________
Gruß C.
XR 1200 - Weil heute der erste Tag vom Rest meines Lebens ist.