Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)
Hat einer von Euch schonmal eine sog. Anbauabnahme mit dem seitl. Halter von Republique Racing (eBay) machen lassen?
Ggf Tüv Bericht per .pdf per PN möglich?
Das wäre cool.
Ach ja, noch ne Frage: Wenn es ja um den SKH geht, ist es dennoch ratsam, die ggf. zu kleinen Spiegel gegen die Originalen auszutauschen, wenn ich zum Tüv fahre?
__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)
Daran hätte ich auch Interesse!
Hab den SkzHalter heute verbaut. Mit Drehmoment 140 an der Steckachse.
Kabel schön verlegt.
Jedoch hab ich beim Lösen des Kabels unterm Schutzblech den Blinker gelockert, um die Kabelhalterung zu lösen. Hm, und jetzt krieg ich den linken Blinker nicht mehr fest, weil das so eine verzwickte Schraube am Blinker ist.. jemand eine Idee, wie das gute Stück wieder bis zum Rahmen angezogen wird? Wäre klasse!
__________________
Wer Wind sät, wird Sturm ernten!
Hab den Republique Racing aus der Bucht eingetragen. Ist aber laut TÜV Süd nicht nötig , das es nach den aktuellen EU Regeln nicht vorgeschrieben ist wo der haltbar zu sein hat. Er muß halt nur bestimmte Kriterien erfüllen(Sichtbarkeit etc.)
__________________
Fettes Fleisch gibt fette Brühe...
zum zitierten Beitrag Zitat von Rumms
Hat einer von Euch schonmal eine sog. Anbauabnahme mit dem seitl. Halter von Republique Racing (eBay) machen lassen?
Ggf Tüv Bericht per .pdf per PN möglich?
Das wäre cool.
Ach ja, noch ne Frage: Wenn es ja um den SKH geht, ist es dennoch ratsam, die ggf. zu kleinen Spiegel gegen die Originalen auszutauschen, wenn ich zum Tüv fahre?
Begründung war: Ohne Gutachten ->kein Eintragen.
Und zum Thema Eintragen oder nicht, das ist eine andere Diskussion.
Daniel[/quote]
Stimmt , kommt immer drauf an , ob man nen fähigen und /oder nen willigen Prüfer vor sich hat! Bei so einem wäre ich auch direkt wieder vom Hof gefahren!
Hallo Leute,
habe heute den seitl. Kennzeichenträger, von RR eintragen lassen dies war kein Problem, dies erfolgte auf der Prüfstelle des TÜV, Region Koblenz/Betzdorf Prüfstelle Montabaur.
Es ist eine Einzelabnahme erforderlich zur Begutachtung der Festigkeit, sowie zur Feststellung des Abstandes zur Bremsscheibe und wie weit dieser herausragt >von Achse nach hinten<.
Es muss eine "E" geprüfte Nummernschildbeleuchtung oben mittig angebracht sein, und dies geht nur in Verbindung mit einem mittig, am Fahrzeug -Fender- angebrachter roter Rückstrahler-.
Eintragung ist erfolgt!
Prüfbericht kann ich leider nicht einscannen...
Grüße Börtches
Ps: fahre ne Sportster "48" Bj. 2011
__________________
"Ride on"
Fender auf dem Rücklicht macht mich jetzt aber stutzig, ebenso die mittige Nummernschildbeleuchtung. Das kenne ich anders. Ich habe die original HD Rüli-Blinker-Bremslichtkombi dran, da brauch ich kein mittiges Rüli auf dem Fender. Nummerschild muss voll ausgeleuchtet werden, egal von wo. Gibt verschiedene Varianten die alle eingetragen wurden (oben, unten seite) Das SKH Eintragungsfrei sind macht immer mehr die Runde. Meiner ist auch nicht eingetragen
Den erforderlichen Rückstrahler hast du nicht erwähnt.
So, mein V2A Halter (siehe mein Umbauthread) ist doch tatsächlich gebrochen, an der oberen Strebe. Habe seit gestern den Thunderbike verbaut, hätte ich von Anfang an machen sollen. Sowas nennt man wohl Lehrgeld
__________________
Zitat von der_daniel
Zitat von Rumms
Hat einer von Euch schonmal eine sog. Anbauabnahme mit dem seitl. Halter von Republique Racing (eBay) machen lassen?
Ggf Tüv Bericht per .pdf per PN möglich?
Das wäre cool.
Ach ja, noch ne Frage: Wenn es ja um den SKH geht, ist es dennoch ratsam, die ggf. zu kleinen Spiegel gegen die Originalen auszutauschen, wenn ich zum Tüv fahre?
Hallo,
ich wollte ihn im Kreis Wesel beim TÜV eintragen lassen, aber die wollten nicht.
Begründung war: Ohne Gutachten ->kein Eintragen.
Eintragung nach §19.2 in Verbindung mit §21: Also kein Gutachten geht auch nicht, da kein Materialgutachten vorliegt. Außerdem haben die bei der TÜV-Station keine Möglichkeit die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zuprüfen. Konkret meinte er dazu, dass er die Blickwinkel nicht 100% korrekt kontrollieren kann.
Der Herr beim TÜV sagte sogar, dass es wohl einige Kennzeichenhalter mit Gutachten gibt, welche zurückgezogen worden sind, da zu viele dieser Kennzeichenhalter kaputt gegangen sind.
Ich habe mir daraufhin den Halter von Thunderbike geholt. Der ist in Summe nicht wesentlich teuerer, als das Republique Racing Dingen mit einer Einzelabnahme(wenn sie denn gemacht wird)
Soviel zu meiner Erfahrung mit diesem Teil.
Und zum Thema Eintragen oder nicht, das ist eine andere Diskussion.
Daniel
Zitat von Rauschkugl
Zitat von HaDe48
Ja schon, aber Qualität hat nun mal seinen Preis ...
http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-seitlich-Harley-Sportster-ab-2006-/140805809939?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20c8ae2713
wo is der Unterschied??
Ausser das das 8Ball filigraner aussieht? Geht ja nur um die Blechtafel!
gruß Kugerl
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Zitat von Leto
Fender auf dem Rücklicht macht mich jetzt aber stutzig, ebenso die mittige Nummernschildbeleuchtung. Das kenne ich anders. Ich habe die original HD Rüli-Blinker-Bremslichtkombi dran, da brauch ich kein mittiges Rüli auf dem Fender. Nummerschild muss voll ausgeleuchtet werden, egal von wo. Gibt verschiedene Varianten die alle eingetragen wurden (oben, unten seite) Das SKH Eintragungsfrei sind macht immer mehr die Runde. Meiner ist auch nicht eingetragen
Den erforderlichen Rückstrahler hast du nicht erwähnt.
So, mein V2A Halter (siehe mein Umbauthread) ist doch tatsächlich gebrochen, an der oberen Strebe. Habe seit gestern den Thunderbike verbaut, hätte ich von Anfang an machen sollen. Sowas nennt man wohl Lehrgeld![]()
__________________
"Ride on"
Zitat von Texaner
Zitat von Rauschkugl
Zitat von HaDe48
Ja schon, aber Qualität hat nun mal seinen Preis ...
http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-seitlich-Harley-Sportster-ab-2006-/140805809939?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20c8ae2713
wo is der Unterschied??
Ausser das das 8Ball filigraner aussieht? Geht ja nur um die Blechtafel!
gruß Kugerl
Genau das Teil ist mir Gestern auch auf ner kleinen Tour abgebrochen. Direkt an der Achsmutter. Dieses dünne Alublech kam mit der Vibration nicht klar. Hat jetzt knapp 4000km gehalten. Also Finger weg von den RR-Dingern! Der einzige Grund warum ich das Kennzeichen noch hab: Die Verkabelung der Kennzeichenbeleuchtung hat dafür Sorge getragen, dass ich es noch 50 Meter mitgeschleift habe.
Baue mir jetzt erstmal den OEM wieder dran damit ich wieder fahren kann.
Werde mir dann wohl in der Winterpause den Genscher V2 dranschrauben lassen.
__________________
"Ride on"
Ich denke ja, dass es eher den Vibrationen anzukreiden ist, warum das Ding gebrochen ist.
Selbst im Idle wackelte das dünne Alublech wie ein Lämmerschwanz.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Ich hab da einen gefunden wenn den noch keine gepostet hat.
__________________
--------------------------------Ironwell-custom.de------------------------------
Den muss ich haben
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Rumms
Hat einer von Euch schonmal eine sog. Anbauabnahme mit dem seitl. Halter von Republique Racing (eBay) machen lassen?
Ggf Tüv Bericht per .pdf per PN möglich?
Das wäre cool.
Ach ja, noch ne Frage: Wenn es ja um den SKH geht, ist es dennoch ratsam, die ggf. zu kleinen Spiegel gegen die Originalen auszutauschen, wenn ich zum Tüv fahre?
__________________