Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
zum zitierten Beitrag Zitat von jack-k9
Ich suche jemanden im Hanauer/Frankfurter kreis der der Umbau für mich macht an mein 48er. Wisst ihr jemand?
__________________
Patrolcustoms
Zitat von Harley-Essen
So wie die originale StreetBob Felge gespeicht ist passt das einwandfrei mit dem 3mm Pulleyspacer und die Felge mit Reifen läuft mittig.
Wird mittig oder aussermittig zur Bremscheibe gespeicht, ist die Gefahr das der Reifen an dem linken Strut schleift.
Die Abstände sind bei jedem Moped anders, da gibt es keinen Richtwert für.
Da ja eigentlich "nur" das Pulley weiter rauswandern muß ist das bis 5mm Pulleyversatz hinten kein Problem.
Alles andere ist nur Gefuckel und mach keinen Sinn.
pulley wandert richtung schwinge. von hinten geguckt nach rechts.
da ist genug platz. und der riemen wandert gleich mit den der schleift bei einigen am reifen.....
so bleibt der reifen in der mitte und der riemen wandert nach aussen.
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
pulley wandert richtung schwinge. von hinten geguckt nach rechts.
da ist genug platz. und der riemen wandert gleich mit den der schleift bei einigen am reifen.....
so bleibt der reifen in der mitte und der riemen wandert nach aussen.
Hallo
Vorn braucht es keinen Spacer da das Riemenrad/Pully ausreichend breit ist.
Grüsse
__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus.
zum zitierten Beitrag Zitat von kutter24
Hallo
Vorn braucht es keinen Spacer da das Riemenrad/Pully ausreichend breit ist.
Grüsse
__________________
Patrolcustoms
Sooo TÜV-Papiere habe ich jetzt endlich bekommen. Morgen gehts zur Zulassungsstelle
@ diShmO
Gratuliere..... merk dir: von der wiege bis zur Bahre, nix als formulare.....
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
Hrhr der Ist geil
Aber so siehts aus! Papierwald und Bürokratie!!
Hoffe nur die bei der Zulassungsstelle morgen zicken net so rum und des kostet net so viel
So grade vom TÜV gekommen Felge 4,5x17 ,der Reifen 180er und den Z-Lenker eingetragen bekommen
nur noch zur Zulassungsstelle und die Sachen eintrage lassen. Man bin ich froh.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Yeah das doch super... bei welchem TÜV Warst du gewesen??
Übrigens gabs in der Custom Bike 03/2012 glaube ich nen tollen Bericht über TÜV Hessen. (Da wurden einige Eintragungen nachträglich zurückgenommen etc.!!!!)
Ich war letzte Woche ja bei der Zulassungsstelle in Usingen wegen der Eintragung. Aber da es eine Neuerteilung der Betriebserlaubnis ist und das wohl nur Bad Homburg kann haben die das dahingeschickt und bekommen es hoffentlich diese Woche zurück und rufen mich dann an.
i hope so!!!!
Bike steht eh gerade wegen Garantiearbeiten und Inspektion beim freundlichen
Ich war in Rheda-Wiedenbrück ist NRW
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Wo bekomme ich denn den passenden Schlauch für nen 180/60 17,
irgendwie finde ich nirgends etwas passendes.
an die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
Hallo,
An die sich auskennen mal eine Frage.
Ich hab Felgenring und Speichen 17 x 4,5. Sporty Bj.05. Welche Nabe muss oder kann ich nehmen?
Habe ja Scheibenrad, kann also kein Bestandteil nutzen.
Ach ja, der Felgenring stammt von SB
40 Loch.
Bin Dankbar für jede Info
YEAH bin eindlich Besitzer eines Fahrzeugscheines mit eingetragenem 180er Reifen!!! FINALY!!