Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob an der markierten Stelle eine Schraube hingehört? Ich war am Wochenende in Rüdesheim, als ich am Sonntag wieder zu Hause war, habe ich festgestellt, dass da wohl etwas fehlt. Hab dann meinen Harley-Händler kontaktiert. Der meinte, das sei normal und das keine Schraube oder Stopfen vorgesehen ist.
Das kommt mir allerdings ein wenig komisch vor, da es mir bisher nicht aufgefallen war. Ich habe die Sport Glide ja auch schon 1 Jahr.
Kann mir jemand helfen?
Gruss Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von Brauni
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob an der markierten Stelle eine Schraube hingehört? Ich war am Wochenende in Rüdesheim, als ich am Sonntag wieder zu Hause war, habe ich festgestellt, dass da wohl etwas fehlt. Hab dann meinen Harley-Händler kontaktiert. Der meinte, das sei normal und das keine Schraube oder Stopfen vorgesehen ist.
Das kommt mir allerdings ein wenig komisch vor, da es mir bisher nicht aufgefallen war. Ich habe die Sport Glide ja auch schon 1 Jahr.
Kann mir jemand helfen?
Gruss Stefan
Nee da ist nichts ... ausser Dreck der sich drin sammelt. War hier auch schon Thema, zuletzt am 21.05.
nur mal kurz in der Suche "fehlende Schraube" eingegeben und Klick ,
ich weiß ihr hatten 'nen harten Tag da kommt man nicht auf sowas ....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Danke für eure Hilfe Jungs…
Werde trotzdem mal schauen, ob ich da was reinschrauben werde.
zum zitierten Beitrag Zitat von Brauni
Danke für eure Hilfe Jungs…
Werde trotzdem mal schauen, ob ich da was reinschrauben werde.
Ich habe da noch eine Frage: seid einiger Zeit ruckelt meine Vorderradbremse. Nicht schlimm, aber deutlich spürbar. Hat das evtl. auch jemand von euch?
Habe in der Suchfunktion nur Beiträge aus 2015-16 von anderen Modellen gefunden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Brauni
Ich habe da noch eine Frage: seid einiger Zeit ruckelt meine Vorderradbremse. Nicht schlimm, aber deutlich spürbar. Hat das evtl. auch jemand von euch?
Habe in der Suchfunktion nur Beiträge aus 2015-16 von anderen Modellen gefunden.
FMC Thor J&H Anlage mit Tüv:
Hatte diese Anlage auf einer Softail Deluxe mit Fishtail Auspuff. Optisch super zum Socal Style, aber sehr laut und „zugeschnürt“
Hatte zwar TÜV, aber bei einer Kontrolle mit Messung wäre es sehr Grenzwertig geworden. Da hilft die ABE dann auch nicht. Eintragen wollte der TÜV das Gutachten auch nicht da es aus Rumänien odg. war und vom Prüfer nicht gelesen werden konnte.
Im Extremfall gibt’s Ärger, trotz Tüv
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
FMC Thor J&H Anlage mit Tüv:
Hatte diese Anlage auf einer Softail Deluxe mit Fishtail Auspuff. Optisch super zum Socal Style, aber sehr laut und „zugeschnürt“
Hatte zwar TÜV, aber bei einer Kontrolle mit Messung wäre es sehr Grenzwertig geworden. Da hilft die ABE dann auch nicht. Eintragen wollte der TÜV das Gutachten auch nicht da es aus Rumänien odg. war und vom Prüfer nicht gelesen werden konnte.
Im Extremfall gibt’s Ärger, trotz Tüv
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Ok, das ist sicherlich schon 3 1/2 Jahre her, würde bei einer zu hohen Lautstärke aber nichts ändern.
Wenn der Bock zu laut ist, die lieben Herren vom Straßenrand dann eine Stilllegung vornehmen nutzt das auch nichts mit der ABE.
.....und das fällige Busgeld wird FMC voraussichtlich auch nicht ausgleichen.
zum zitierten Beitrag Zitat von TobWee
zum zitierten Beitrag Hatte mit Bamberg auch schon Kontakt, allerdings waren mir fast 600€ für den Luftfilter eindeutig zu viel, zumal da noch die Kosten für die Eintragung dazu kommen.
Wenn dir optisch so ein Luftfilter zusagt und du bereit bist das Geld auszugeben, kann man machen.
Die Böcke laufen so Fett dass man sich keine Sorgen machen muss irgend was kaput zu machen wenn man nicht abstimmt.
Wenn man dann abstimmt ist die Ernüchterung allerdings groß.
Ja du kannst oben raus einige PS rausholen, allerdings in Drehzahl-Regionen in denen zumindest ich, mich quasi nie bewege.
Wenn du natürlich vor hast Richtung Stage 2 oder höher zu gehe, sieht die Überlegung wieder anders aus.
Für Stage 1 reicht meiner Meinung nach auch ein K&N Luftfiltereinsatz für 70€ bzw mir wären 5PS bei 5000upm keine weiteren 600€ wert.
Bei einer anderen NW wird es dann schon interessanter,
Da ist der Unterschied dann schon deutlicher größer.
Stage 1 ist ja nichts weiter als Limitierungen von Luft die rein und raus geht zu eliminieren um für das eigentliche Tuning (Nockenwelle, Hubraum, Zylinderkopfbestätigung) vorbereitet zu sein.
Zu deiner Frage bezüglich Gutachten, die kommen aus Italien, somit EU und somit absolut legal solange alle Auflagen im Gutachten eingehalten und das ganze dann entsprechend vom TÜV abgenommen und eingetragen wurde.
Der Mythos "Entweder Luftfilter oder Auspuff aber beides zusammen geht nicht" liegt darin begründet dass das jeweilige Bauteil nur am Originalen Motor getestet wurde, die Wechselwirkung die sich daraus ergibt aber in der Regel aber eben nicht geprüft wurde. Bei einem Kombigutachten wird genau das geprüft, wie verhält sich Komponente A not Komponenten B an Motor C.
Funktioniert aber auch nur weil genug Harley begaste bereit sind für einen 50€ Luftfilter 600€ zu bezahlen um so die Kosten für das Gutachten wieder erwirtschaftet werden können.
Hi,
ja >500e für nen Filter ausgeben ist schon enorm.
Dazu gibt es allerdings das Gutachten, da ich relativ viel Fahre ist es mir schon wichtig das alles ordnungsgemäß eingetragen ist (zumindest sichtbare Modifikationen).
Du hast gesagt "da die Böcke relativ fett laufen"....
Ist das wirklich so ? Bisher habe ich häufig gehört oder gelesen dass die Motoren seit Euro4 eher sehr mager laufen würden. Selbst beurteilen kann ich es leider nicht.
Was ich mir in etwa erwarten würde von einer Stage1 (ausgegangen von der Werksangabe):
84 PS Serie -> 90 PS Stage 1
145NM Serie -> 160NM Stage 1
Verbesserte Motorcharakteristik ( besseres Ansprechverhalten im niedrigen Drehzahlbereich und evtl höhere Kraft in niedrigen Drehzahlen)
Gibt es noch weitere Erfahrungen oder Meinungen zu diesem Thema ?
Leistungs- und Drehmomentangaben werden immer ab Motor angegeben, egal welche Marke, egal ob Auto oder Motorrad, es sei denn, es wird explizit darauf hingewiesen, dass es Radleistung ist. Macht man aber in der Regel nur zu Vergleichszwecken auf dem Prüfstand, weil einfacher.
Bei 70PS am Hinterrad kommst du also locker an die 84PS. In der Regel gibt der Prüfstand durch Rücklauf auch die Verlustleistung mit an.
Man spricht ja auch von "Motorleistung", nicht "System- oder Fahrzeugleistung"
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Ich war eben mal beim HD-Händler. Liegt wohl an der Scheibe. Da sie schwimmend gelagert ist kann sich eine Verbindung verzogen haben. Wodurch auch immer ???
Wenn es nur bei niedrigen Geschwindigkeiten auftritt, soll ich mir keine Sorgen machen. Erstmal nur beobachten.
Passender Weise hat man bei Bremsscheiben keine Garantie, da Verschleißteil. Eine neue würde mit Einbau etwas über 300€ kosten. Und das nach ca. 5000km…
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Brauni
Ich habe da noch eine Frage: seid einiger Zeit ruckelt meine Vorderradbremse. Nicht schlimm, aber deutlich spürbar. Hat das evtl. auch jemand von euch?
Habe in der Suchfunktion nur Beiträge aus 2015-16 von anderen Modellen gefunden.
Das ist bei mir ähnlich, wenn ich langsam anhalte, als ob permanent die Bremse etwas gelöst und wieder angezogen wird. Ich fürchte, ich habe mir bei den vielen Pässen im letzten Jahr die Bremsscheibe verzogen.
__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad